• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Anzeige

Re: Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten
Woran kann es liegen dass eine 12sp ultegra Kette nicht in die Zähne eines grx 600 1x Kettenblatt geht ? Die Kette liegt quasi auf den Zähnen und lasst sich nur mit viel Kraft in die Zähne drücken.

Ist das Kettenblatt evtl nur mit 11 Fach Ketten kompatibel?
 
Hat man bei 1x nicht ein extra Kettenblatt mit unterschiedlichen Zähnen und muß da nicht die Kette zu einem bestimmten Zahn aufgelegt werden. Ist das nicht was von Außenlaschen hohe Zähne Innenlaschen kleine Zähne oder so in der Art.
 
Woran kann es liegen dass eine 12sp ultegra Kette nicht in die Zähne eines grx 600 1x Kettenblatt geht ? Die Kette liegt quasi auf den Zähnen und lasst sich nur mit viel Kraft in die Zähne drücken.

Ist das Kettenblatt evtl nur mit 11 Fach Ketten kompatibel?
Zwei mögliche antworten, die eine ist zu einfach und lautet "narrow wide beachten" (Innenlaschen auf narrow, Außenlaschen auf wide). Die zweite Antwort ist "Shimano 12x Ketten haben verlängerte Innenlaschen für hyperglide+ und benötigen spezielle 1x kettenblätter (wieder narrow-wide Thematik, nur muss hier der "wide"-Zahn ein spezielles Profil haben)... Keine Ahnung ob GRX600 kompatibel ist. Was sicher passt sind irgendwelchen nicht-shimano-nicht-flattop 12x Ketten, und alles an 11x.
Cheerio!
 
Mit dem Problem hatte ich auch nicht gerechnet, hatte vorher eine kmc Kette genutzt, mit 105di2 und dura ace Kassette, das lief ohne Probleme.
Auch mit dem größeren 1x narrow wide Kettenblatt (alugear) gab’s keine Probleme, jetzt habe ich aber zufällig die Shimano Kette auf dem Rad und wollte zwecks Bergen das Original 40 Zähne Blatt montieren, da hat sich die Kette nicht richtig gesetzt, ein bisschen wie bei ganz frisch gewachster Kette, nur es wurde nicht wesentlich besser.
 
Hallo zusammen. Ich habe ein gebrauchtes Rad mit Dura Ace 7700 gekauft. Wollte es wieder etwas herrichten und umbauen.

Die Schalt/Bremshebel sind aber schon ziemlich in die Jahre gekommen (Klebrig, Abdeckkappen fehlen, sehr verkratzt). Umwerfer, Kurbel und Schaltwerk sind ebenfalls Dura Ace 7700. Also stellt sich die Frage nach einem Austausch/Neukauf.

Nun ist meine Frage, ob Umwerfer und Schaltwerk auch mit anderen Schalt/Bremshebeln kompatibel sind?
Wäre zum Beispiel Shimano 105 möglich (zwecks der schönen schwarzen Optik fürs Cockpit und den innenliegenden Zügen).

Vielleicht kann mir jemand helfen welche Schalt/Bremshebel alle kompatibel sind?

BEsten Dank
 
Das 7700 Schaltwerk und Umwerfer sind nur mit bis 10fach STI kompatibel (nicht 4700)
 
Zuletzt bearbeitet:
Suchfunktion ist keine Option?
shimano kannst aussuchen ob mit oder ohne Kühlfinne.
Koolstop
Swissstopp Rs34 oder E34
Trickstuff 820 Standard oder Power
Galfer
usw
Mit der vom Fragesteller gezeigten Recht-, Gross- und Kleinschreibung in Verbindung mit Nichtanwendung von Satz- und Kommazeichen könnte das wohl schwierig werden.

Aktuell sind die L05 a für 9,90 € der beste Deal.
 
Mit der vom Fragesteller gezeigten Recht-, Gross- und Kleinschreibung in Verbindung mit Nichtanwendung von Satz- und Kommazeichen könnte das wohl schwierig werden.

Aktuell sind die L05 a für 9,90 € der beste Deal.
Danke, die sind es auch geworden.
Aber auch dank an den nicht so sonderlich freundlichen Vorredner.
 
...
Aber auch dank an den nicht so sonderlich freundlichen Vorredner.
Das es jetzt schon als "nicht sonderlich freundlich" gilt wenn man keine Klickbaren Links sondern nur Tipps gibt nach was der Fragesteller denn schauen soll. Die Menschheit wird echt immer fauler.
Aber gut denn bin ich halt unfreundlich, für mich ist der Fragesteller dann aber einfach nur faul.
 
Zurück