• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Es gibt die 34/37 und die 34/37 TA.
Die aufgeführten Spezifikationen gehören zu den 34/37 TA. Im Produkttitel ist „TA“ aber weder bei Woest noch bei Merlin aufgeführt.
Hinzu kommt die unterschiedliche Nabe.

Ist jetzt die Frage, wo der Fehler liegt. Wer bestellt und wiegt? ;)
 
BMC Gravel in allen Größen. Für die Einsteiger, genauer Kucken bringt schönere Schnapper als immer nur nach Rose und Cube zu kucken :) https://www.bike24.de/p1734819.html

Gravel Bike BMC URS AL TWO (Alloy/GRX400/SGW120kg) - 2023​


Was spricht eigentlich für das obige BMC URS mit 2x10 GRX für 1315 €, wenn es das Cube Nuroad Race mit CB bei Rabe Bike für 1350 € mit 2x12 GRX (wenn denn endlich verfügbar) zu bestellen gibt?

Cube Nuroad Race: 1350 €


FahrradtypGravelbike
HerstellerCUBE
Farberubyred´n´gloss
Modelljahr2025
Gewicht10,3 kg
Reifengröße28''
RahmenAluminium 6061 T6 Superlite, Gravel Comfort Geometry, Flat Mount Disc, Fender & Rack Option, 12x142mm, AXH
RahmenformDiamant / klassisch
GabelCUBE Nuroad Flat Mount Disc, Full Carbon, 1 1/8" - 1 1/4" Tapered, Fender & Lowrider Mounts, 12x100mm
Anpassung - nur in FilialeAnpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie
LaufradsatzCUBE GR 2.5 Disc, Tubeless Ready
InnenlagerShimano BB-RS500PB, Pressfit
ReifenSchwalbe G-One Allround, Kevlar, 40-584 / 40-622
Schalt- /BremsgriffeinheitShimano GRX ST-RX610
UmwerferShimano GRX FD-RX820-F
SchaltwerkShimano GRX RD-RX820, Direct Mount, 12-Speed
KurbelShimano GRX FC-RX610, 46x30T
KassetteShimano 105 CS-HG710, 11-36T
KetteShimano CN-M6100
BremseShimano GRX BR-RX410, Hydr. Disc Brake, Flat Mount (160/160)
LenkerCUBE Gravel Race Bar
KlingelACID
GriffeACID Bartape CX
VorbauCUBE Performance Stem, 31.8mm
SteuersatzVP Z-t, Top Zero-Stack 1 1/8" (OD 44mm), Bottom Integrated 1 1/4"
SattelNatural Fit Venec Lite
SattelstützeCUBE Performance Post, 27.2mm
SattelklemmeCUBE Varioclose, 31.8mm



vs

BMC URS AL TWO 1315 €:




Produktname:BMC URS AL TWO - Gravel Bike - raw alloy / yellow
Hersteller:BMC Bikes
Artikelnummer:BMC642909
Aktivität:Radfahren
Geschlecht:Herren
Material:Aluminium
Radsport Einsatzbereich:Allroad / Gravel
Naben:Formula CL-712 | 12x100mm / Formula RXC-1425 | 12x142mm
Felgen:PRD23 | 23mm
Kette:Shimano
Kassette:Shimano Deore
Schalthebel:Shimano GRX 400
Schaltwerk:Shimano GRX 400
Umwerfer:Shimano GRX
Innenlager:PF86
Kettenblatt Abstufung:46-30
Kurbel:Shimano GRX 600
Bremsen:Shimano GRX BR-RX400 | 160/160mm
Sattelstütze Modell:BMC RSP03
Sattel:Selle Royal
Lenker:BMC RAB 03 | ergo top shape | compact bend
Vorbau:BMC MSM02
Gabel:URS Carbon | Tuned Compliance Concept Gravel
Rahmen:URS Premium Aluminium | Gravel+ Geometry
Schaltsystem (Hersteller):Shimano
Abstufung Kassette:11-36
Schaltstufen - vorn:2
Schaltstufen - hinten:10
Schaltungsart:Kette - Mechanisch
Art der Bremse:Scheibenbremse
Laufradgröße:28" (622mm)
Sattelstütze:Sattelstütze starr
ASTM:Kategorie 2
Reifen:WTB Riddler | 45mm
Maximale Reifenbreite:45mm
max. Systemgewicht:120kg
Bremsbetätigung:Hydraulisch
Modelljahr:2023
 
Es gibt die 34/37 und die 34/37 TA.
Die aufgeführten Spezifikationen gehören zu den 34/37 TA. Im Produkttitel ist „TA“ aber weder bei Woest noch bei Merlin aufgeführt.
Hinzu kommt die unterschiedliche Nabe.

Ist jetzt die Frage, wo der Fehler liegt. Wer bestellt und wiegt? ;)
Mit Shimano Freilauf hätte ich die bestellt...
 

Gravel Bike BMC URS AL TWO (Alloy/GRX400/SGW120kg) - 2023​


Was spricht eigentlich für das obige BMC URS mit 2x10 GRX für 1315 €, wenn es das Cube Nuroad Race mit CB bei Rabe Bike für 1350 € mit 2x12 GRX (wenn denn endlich verfügbar) zu bestellen gibt?

Cube Nuroad Race: 1350 €


FahrradtypGravelbike
HerstellerCUBE
Farberubyred´n´gloss
Modelljahr2025
Gewicht10,3 kg
Reifengröße28''
RahmenAluminium 6061 T6 Superlite, Gravel Comfort Geometry, Flat Mount Disc, Fender & Rack Option, 12x142mm, AXH
RahmenformDiamant / klassisch
GabelCUBE Nuroad Flat Mount Disc, Full Carbon, 1 1/8" - 1 1/4" Tapered, Fender & Lowrider Mounts, 12x100mm
Anpassung - nur in FilialeAnpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie
LaufradsatzCUBE GR 2.5 Disc, Tubeless Ready
InnenlagerShimano BB-RS500PB, Pressfit
ReifenSchwalbe G-One Allround, Kevlar, 40-584 / 40-622
Schalt- /BremsgriffeinheitShimano GRX ST-RX610
UmwerferShimano GRX FD-RX820-F
SchaltwerkShimano GRX RD-RX820, Direct Mount, 12-Speed
KurbelShimano GRX FC-RX610, 46x30T
KassetteShimano 105 CS-HG710, 11-36T
KetteShimano CN-M6100
BremseShimano GRX BR-RX410, Hydr. Disc Brake, Flat Mount (160/160)
LenkerCUBE Gravel Race Bar
KlingelACID
GriffeACID Bartape CX
VorbauCUBE Performance Stem, 31.8mm
SteuersatzVP Z-t, Top Zero-Stack 1 1/8" (OD 44mm), Bottom Integrated 1 1/4"
SattelNatural Fit Venec Lite
SattelstützeCUBE Performance Post, 27.2mm
SattelklemmeCUBE Varioclose, 31.8mm



vs

BMC URS AL TWO 1315 €:



Produktname:BMC URS AL TWO - Gravel Bike - raw alloy / yellow
Hersteller:BMC Bikes
Artikelnummer:BMC642909
Aktivität:Radfahren
Geschlecht:Herren
Material:Aluminium
Radsport Einsatzbereich:Allroad / Gravel
Naben:Formula CL-712 | 12x100mm / Formula RXC-1425 | 12x142mm
Felgen:PRD23 | 23mm
Kette:Shimano
Kassette:Shimano Deore
Schalthebel:Shimano GRX 400
Schaltwerk:Shimano GRX 400
Umwerfer:Shimano GRX
Innenlager:PF86
Kettenblatt Abstufung:46-30
Kurbel:Shimano GRX 600
Bremsen:Shimano GRX BR-RX400 | 160/160mm
Sattelstütze Modell:BMC RSP03
Sattel:Selle Royal
Lenker:BMC RAB 03 | ergo top shape | compact bend
Vorbau:BMC MSM02
Gabel:URS Carbon | Tuned Compliance Concept Gravel
Rahmen:URS Premium Aluminium | Gravel+ Geometry
Schaltsystem (Hersteller):Shimano
Abstufung Kassette:11-36
Schaltstufen - vorn:2
Schaltstufen - hinten:10
Schaltungsart:Kette - Mechanisch
Art der Bremse:Scheibenbremse
Laufradgröße:28" (622mm)
Sattelstütze:Sattelstütze starr
ASTM:Kategorie 2
Reifen:WTB Riddler | 45mm
Maximale Reifenbreite:45mm
max. Systemgewicht:120kg
Bremsbetätigung:Hydraulisch
Modelljahr:2023
Vielleicht gibt´s auch Einsteiger oder Hobby Graveler die nicht mit Cube, Radon, Rose fahren möchten? Es fahren ja auch nicht alle Dacia nur weil die wirklich die günstigsten sind.
 
Das Setup versteh ich nicht von BMC das wäre echt ein tolles Rad aber was macht eine Gravel Gruppe auf einer Endurance ROADmachine.

Mit normaler 2-fach Gruppe und Reifenfreiheit bis 40mm wäre das eine richtige Allround Rakete, ein Rad für alles.
Gibt´s ja auch. Die Roadmaschine ist ja eh kein Racer für Tempobolzer (Steuerrohr 210mm bei RH58 :eek:)
Einfach mit 44Z und 10-36 ist super und deckt alles ab, optional 10-44 für die Untrainierteren. Passt doch super.
 
Das Setup versteh ich nicht von BMC das wäre echt ein tolles Rad aber was macht eine Gravel Gruppe auf einer Endurance ROADmachine.

Mit normaler 2-fach Gruppe und Reifenfreiheit bis 40mm wäre das eine richtige Allround Rakete, ein Rad für alles.
Ich auch nicht, aber das Angebot ist schon im OK.
 
Das Setup versteh ich nicht von BMC das wäre echt ein tolles Rad aber was macht eine Gravel Gruppe auf einer Endurance ROADmachine.

Mit normaler 2-fach Gruppe und Reifenfreiheit bis 40mm wäre das eine richtige Allround Rakete, ein Rad für alles.

Ich kann das schon nachvollziehen und finde das Angebot durchaus attraktiv:

  • der Rahmen hat ja 40mm Reifenfreiheit
  • für jemanden den alleine fährt und der die Tempoeinheit bergauf fährt und bergab ab 45 km/h eh rollen lässt, ist die XPLR Abstufung von 10-44 absolut perfekt für ein Allroad-Bike
  • zwei Flaschenhalter + top tube Tasche + Staufach im Unterrohr
Ist doch das perfekte Allroad-Endurance-Bike?



Vielleicht gibt´s auch Einsteiger oder Hobby Graveler die nicht mit Cube, Radon, Rose fahren möchten? Es fahren ja auch nicht alle Dacia nur weil die wirklich die günstigsten sind.


Ja, die Marke spielt natürlich auch mit. Die Ausstattung ist eben eine ganze Klasse schlechter für den gleichen Preis bei allen, die nicht Cube heißen.

Das Einzige was für das URS und gegen das Cube spricht, ist die Geometrie:

Das Cube Nuroad hat in Größe M einen gemäßigten Gravel-Radstand von 1046 mm, das URS geht mit 1068 mm schon eher Richtung Geländerad.

Da stellt sich die Frage, sind 1046 mm Radstand + 50mm Reifen oder 1068 mm Radstand + 45 mm Reifen besser fürs Grobe?
 

Gravel Bike BMC URS AL TWO (Alloy/GRX400/SGW120kg) - 2023​


Was spricht eigentlich für das obige BMC URS mit 2x10 GRX für 1315 €, wenn es das Cube Nuroad Race mit CB bei Rabe Bike für 1350 € mit 2x12 GRX (wenn denn endlich verfügbar) zu bestellen gibt?

Cube Nuroad Race: 1350 €


FahrradtypGravelbike
HerstellerCUBE
Farberubyred´n´gloss
Modelljahr2025
Gewicht10,3 kg
Reifengröße28''
RahmenAluminium 6061 T6 Superlite, Gravel Comfort Geometry, Flat Mount Disc, Fender & Rack Option, 12x142mm, AXH
RahmenformDiamant / klassisch
GabelCUBE Nuroad Flat Mount Disc, Full Carbon, 1 1/8" - 1 1/4" Tapered, Fender & Lowrider Mounts, 12x100mm
Anpassung - nur in FilialeAnpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie
LaufradsatzCUBE GR 2.5 Disc, Tubeless Ready
InnenlagerShimano BB-RS500PB, Pressfit
ReifenSchwalbe G-One Allround, Kevlar, 40-584 / 40-622
Schalt- /BremsgriffeinheitShimano GRX ST-RX610
UmwerferShimano GRX FD-RX820-F
SchaltwerkShimano GRX RD-RX820, Direct Mount, 12-Speed
KurbelShimano GRX FC-RX610, 46x30T
KassetteShimano 105 CS-HG710, 11-36T
KetteShimano CN-M6100
BremseShimano GRX BR-RX410, Hydr. Disc Brake, Flat Mount (160/160)
LenkerCUBE Gravel Race Bar
KlingelACID
GriffeACID Bartape CX
VorbauCUBE Performance Stem, 31.8mm
SteuersatzVP Z-t, Top Zero-Stack 1 1/8" (OD 44mm), Bottom Integrated 1 1/4"
SattelNatural Fit Venec Lite
SattelstützeCUBE Performance Post, 27.2mm
SattelklemmeCUBE Varioclose, 31.8mm



vs

BMC URS AL TWO 1315 €:



Produktname:BMC URS AL TWO - Gravel Bike - raw alloy / yellow
Hersteller:BMC Bikes
Artikelnummer:BMC642909
Aktivität:Radfahren
Geschlecht:Herren
Material:Aluminium
Radsport Einsatzbereich:Allroad / Gravel
Naben:Formula CL-712 | 12x100mm / Formula RXC-1425 | 12x142mm
Felgen:PRD23 | 23mm
Kette:Shimano
Kassette:Shimano Deore
Schalthebel:Shimano GRX 400
Schaltwerk:Shimano GRX 400
Umwerfer:Shimano GRX
Innenlager:PF86
Kettenblatt Abstufung:46-30
Kurbel:Shimano GRX 600
Bremsen:Shimano GRX BR-RX400 | 160/160mm
Sattelstütze Modell:BMC RSP03
Sattel:Selle Royal
Lenker:BMC RAB 03 | ergo top shape | compact bend
Vorbau:BMC MSM02
Gabel:URS Carbon | Tuned Compliance Concept Gravel
Rahmen:URS Premium Aluminium | Gravel+ Geometry
Schaltsystem (Hersteller):Shimano
Abstufung Kassette:11-36
Schaltstufen - vorn:2
Schaltstufen - hinten:10
Schaltungsart:Kette - Mechanisch
Art der Bremse:Scheibenbremse
Laufradgröße:28" (622mm)
Sattelstütze:Sattelstütze starr
ASTM:Kategorie 2
Reifen:WTB Riddler | 45mm
Maximale Reifenbreite:45mm
max. Systemgewicht:120kg
Bremsbetätigung:Hydraulisch
Modelljahr:2023
Reputation. Qualitativ tun die sich meiner Erfahrung nach genau 0, nichts. Cube hat in der Regel die bessere Ausstattung beziehungsweise bei Cube bekommt man die gleiche Ausstattung eine Preisstufe niedriger.

Es gibt immer wieder den aus meiner Sicht dummen Vergleich, Cube sei mit Dacia gleichzusetzen.
 
Das Setup versteh ich nicht von BMC das wäre echt ein tolles Rad aber was macht eine Gravel Gruppe auf einer Endurance ROADmachine.

Mit normaler 2-fach Gruppe und Reifenfreiheit bis 40mm wäre das eine richtige Allround Rakete, ein Rad für alles.
Ich hab mir das Roadmachine Frameset von bike24 mit einer GRX Gruppe aufgebaut.
Zum einen weil es die günstig gab, und zum anderen weil ich das Rad für längere Touren nutze und ich die Übersetzung mit der GRX Kurbel dafür passender finde.
Dazu 32mm Reifen, breitere passen nicht und brauche ich auch nicht. Fährt sich gut..

(Eine 1 Fach Gruppe hätte ich da aber auch nicht montiert).
 
bei mir Brustgröße: 102

Ist laut Tabelle so nahezu in between: Für Weste und/oder Jacke (Pro-Serie) eher M oder L?
Nimm L. Habe ziemlich genau den gleichen Brustumfang und L passt bei Westen gut (Jacke habe ich nicht), bei Trikots bin ich wirklich genau dazwischen, M eigentlich zu knapp und L etwas zu weit. Bei den Linien Classic und Brevet passt M übrigens gut, auch bei den Wesen und Jacken (ausgenommen die wattierte Brevet-Weste, da habe ich auch L).
 
Ich hab mir das Roadmachine Frameset von bike24 mit einer GRX Gruppe aufgebaut.
Zum einen weil es die günstig gab, und zum anderen weil ich das Rad für längere Touren nutze und ich die Übersetzung mit der GRX Kurbel dafür passender finde.
Dazu 32mm Reifen, breitere passen nicht und brauche ich auch nicht. Fährt sich gut..

(Eine 1 Fach Gruppe hätte ich da aber auch nicht montiert).
Kleine Korrektur für andere Roadmachine-Interessenten: Der aktuelle Rahmen kann bis zu 40 mm Reifen aufnehmen,
 
Das Setup versteh ich nicht von BMC das wäre echt ein tolles Rad aber was macht eine Gravel Gruppe auf einer Endurance ROADmachine.

Mit normaler 2-fach Gruppe und Reifenfreiheit bis 40mm wäre das eine richtige Allround Rakete, ein Rad für alles.
Die XPLR 1x Gruppen bieten schon genug Bandbreite für die meisten Anwendungsfälle. Mit 44T Kettenblatt und 10-36T Kassette ist man flachen bis hügeligen Gegenden sehr gut unterwegs. Für steileres Terrain gibt es die 10-44T Kassette.
 
Kleine Korrektur für andere Roadmachine-Interessenten: Der aktuelle Rahmen kann bis zu 40 mm Reifen aufnehmen,
...die man aber nur mit einer 1-fach Gruppe wirklich nutzen kann. In der Beschreibung der Roadmachine, die mit di2-Gruppen ausgestattet sind steht:

Reifenfreiheit:
Nur das Frameset ist freigegeben bis zu 40mm (gemessen), aber durch den Umwerfer auf 34mm (gemessen) begrenzt.

Bei den SRAM-Gruppen immerhin 36mm. Schade, wenn der Rahmen das eigentlich hergibt, dann aber doch 'was im Weg hängt.
 
Zurück