• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX Umbau möglich ?

Nein, das Produkt dass du suchst nennt sich Dropbar-Hardtail und muss man sich selber bauen.

Mit den aktuell am Markt verfügbaren Teilen könntest du dein Gravelbike ohne Gefriemel auf 34T 10-51 1x12 umbauen. Es gibt kein 32T-Kettenblatt für die GRX-Kurbel.

Dafür benötigst du:

  • GRX822-SGS Schaltwerk (schafft ganz offiziell 10-51) 90€
  • Schalthebel GRX 12 fach rechts 140€
  • Kettenblatt Stone 34T von AliExpress (50€)
  • Kassette 12 fach 10-51 ab Deore 70€
  • Microspline Freilauf für dein Hinterrad, da aktuell ein HG-Freilauf montiert ist und das nicht passt. Alternativ nimmst du eine 11-51 Kassette und musst den Freilauf nicht umbauen, z.B. von Sunrace
  • Kette 12 fach Shimano ab Deore 20€

https://www.bike-components.de/de/Shimano/GRX-Schaltwerk-Shadow-Plus-RD-RX822-12-fach-p90404
https://www.bike24.de/p1729397.html
https://a.aliexpress.com/_EzoGNRx
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kassette-CS-M6100-12-12-fach-p77711/
https://www.bike-components.de/de/SunRace/CSMZ800-12-fach-Kassette-p83198/
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kette-CN-M6100-Quick-Link-12-fach-p77736/

Achja und der Umwerfer muss natürlich ab.
 

Anzeige

Re: GRX Umbau möglich ?
Nein, das Produkt dass du suchst nennt sich Dropbar-Hardtail und muss man sich selber bauen.
Der Vollständigkeit halber der Tipp: oft sind MTB Rahmen viel zu lang für so einen Aufbau. Besonders wenn es modernere Rahmen sind die mit sehr kurzem Vorbau angedacht sind.
Das mehr an Länge vom Rennradlenker an einem Flatbarlenkerrahmen kann man oft nicht kompensieren.
Da muss man wirklich genau gucken, wenn man so was vor hat. 🔎

Der 12 fach Umbau hört sich sinnvoller an
👍
 
Hi Zusammen,

kann man beim Canyon Grail CF SL 8 folgendes Upgrade durchführen ?
https://www.canyon.com/de-de/gravel.../3577.html?dwvar_3577_pv_rahmenfarbe=R119_P01

Könnte ich ein Upgrade durchführen, wenn ich das Shimano GRX RX822 12s mit Käfiglänge: medium auf das lange umbaue mit diese Kettenleitblechen ?
https://www.bike-discount.de/de/shimano-kettenleitblech-fuer-rd-m8100-sgs

Kassette würde ich dann auf diese wechseln:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-slx-cs-m7100-12-fach-kassette

Und die Kette durch folgende ersetzen:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-slx-cn-m7100-12-fach-kette-mit-quick-link

Passt das aus Eurer Sicht ?

Vielen Dank :bier:
 
Was benötigt man dafür ?
Komme ich um ein neues Schaltwerk herum ?
Nein kommst du nicht, brauchst ein GX AXS oder X01/XX1 AXS Schaltwerk, Eagle-Kette, Eagle-Kassette 10-52.

Einfach das Xplr-Schaltwerk neuwertig verkaufen und +-0€ auf ein GX AXS wechseln.

Die Kassette wird mit einem 1,85mm Adapter auf dem XDR-Freilauf montiert, damit hast du einen XD-Freilauf.
 
Scheitert nicht am Schaltwerk, denn 11-40 funktioniert problemlos ohne Adapter. Einfach verbauen und fahren.

Kommt absolut auf den Rahmen an, ich weiß das es bei manchen funktioniert. Ich habe es bei meinem ausprobiert und es funktionierte nicht gut, die Schaltperformance war einfach nicht mehr gegeben.

Habe mich damit ein paar Wochen rumgequält und dann in das entsprechende Schaltwerk investiert und mich dann gefragt, warum ich das nicht gleich gemacht habe. Mit dem passenden Schaltwerk lief das ganze präzise wie ein Uhrwerk.

Selbst gemachte Erfahrung am eigenen Rad, GRX 800 mit XT 11-40 Kassette.
 
Stevens? Dass der Rahmen Probleme macht, ist zum Glück die große Ausnahme.
Heute würde ich aber auch zum GRX812 greifen.

Ridley, entschuldige war natürlich auch das 812. hatte zuerst das für max. 34 Zähne und hab dann das mit mehr Kapazität montiert, lief damit dann ohne Probleme.
 
Wie sieht das ganze denn beim Canyon Grizl 6 1by aus ?

https://www.canyon.com/de-de/gravel...farbe=R075_P06&dwvar_3716_pv_rahmengroesse=XL

Da steht nur bei Schaltwerk SRAM Apex ... Kassettenwunsch wäre die 10-52 Kassette von Sram ;)

KI sagt folgendes:
  • Einen SRAM XD-Freilaufkörper für dein Hinterrad25.
  • Ein kompatibles SRAM Eagle-Schaltwerk, das für 10-52 Kassetten freigegeben ist (z. B. GX, X01, XX1 Eagle, mechanisch oder AXS)45.
  • Eine SRAM Eagle 12-fach MTB-Kette.
  • Optional: Je nach Schalthebel (Dropbar/Flatbar) ggf. passende Eagle-Schalthebel oder eine sogenannte "Mullet"-Kombination (z. B. Road-Schalt-/Bremshebel mit Eagle-Schaltwerk, falls du AXS fährst)3.
Was brauche ich aus Eurer Sicht ?
Danke Euch :bier:
 
Wie sieht es denn beim Shimano GRX RX820 Schaltwerk beim Canyon Grail CF SL7 aus ?
Das ist ja 2-fach 46/30 und kann ich dort auch eine 11-40 Kassette verwenden oder was würde ich dafür brauchen ?
 
Ja sollte funktionieren aber scheitert doch schon an der nicht vorhandenen 11-40 12-fach Kassette.
 
Zurück