Lempira
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Juni 2007
- Beiträge
- 4.517
- Reaktionspunkte
- 4.451
Nur: was braucht der Mensch eigentlich?
Also sooooo viel Popcorn brauche ich jedenfalls nicht!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur: was braucht der Mensch eigentlich?
Also sooooo viel Popcorn brauche ich jedenfalls nicht!
Jupp, und deswegen freue ich mich über jeden Menschen, der sich ein gebrauchtes Fahrrad kauft. Sei’s denn ein Klassiker oder sonstiges.Und wenn man sich dann noch den laufenden Unterhalt und den Berg an kaum weiter- oder wiederverwertbarem „Schrott“ anschaut…… der Mensch „wächst“, und das in allen Belangen. Nur: was braucht der Mensch eigentlich?
Und ich freue mich über jedes neue Fahrrad, was ein Händler verkauft, egal ob Bio oder Pedelec. Mir ist es auch egal was andere für Räder fahren, ich weiß nur das hier eine ganz ganz kleine, und spezielle Spezies an Radfahrer unterwegs sind.Jupp, und deswegen freue ich mich über jeden Menschen, der sich ein gebrauchtes Fahrrad kauft. Sei’s denn ein Klassiker oder sonstiges.
Ja natürlich, ich freu mich natürlich über jeden der überhaupt Fahrrad fährt statt Auto.Und ich freue mich über jedes neue Fahrrad, was ein Händler verkauft, egal ob Bio oder Pedelec. Mir ist es auch egal was andere für Räder fahren, ich weiß nur das hier eine ganz ganz kleine, und spezielle Spezies an Radfahrer unterwegs sind.
Ja prima, ich finde solche Ausdrücke einfach originell. Ich dachte mir fast etwas in der Richtung, wollte einfach sichergehen dass ich nicht falsch liege. Herzlichen Dank, wieder was Wichtiges gelernt…Haha. Wahrscheinlich gibt es diesen Ausdruck gar nicht überall, hab ich gar nicht überlegt. Meine Oma hat das immer zu meinem Opa gesagt, wenn er zu lange überlegt hat, irgendetwas zu kaufen. Dann hat sie gesagt na, hast du wieder einen Igel in der Tasche?
Soll natürlich bedeuten, der Igel piekst, deswegen will man ihn nicht anfassen. Und deswegen will man das Geld in der Tasche nicht anfassen. Ich hoffe das hab ich jetzt gut erklärt.![]()
es wird bewusst mit Geld umgegangen, und das wird sicherlich in nächster Zeit, wenn man sich die Lage in Europa und auf der Welt mal anschaut, nicht besser werden.
Was denn nun?da weiß man, dass die Leute echt Geld investieren.
Naja, ist doch ganz klar differenziert, die einen, die bisher Geld für Fahrräder ausgegeben haben, was hobbymäßig zu werten ist, halten ihr Geld zurück.Was denn nun?
Das glaube ich nicht, guck mal was für aktuelle Rennräder und MTBs ausgegeben wird...Naja, ist doch ganz klar differenziert, die einen, die bisher Geld für Fahrräder ausgegeben haben, was hobbymäßig zu werten ist, halten ihr Geld zurück
Sehr wahr NUR, auch wenn ich selber begeisterter Velofahrer bin und einen kleinen feinen Stall voller Stahl- und Aluesel mein eigen nennen darf, so stelle ich, sobald ich zu Fuss unterwegs bin, mit Schmerzen fest, dass das zu Fuss gehen derart brutal an den Rand (Verdrängung!) gedrängt wird, dass man sich schon fast nicht mehr getraut einfach mal zu Fuss zu gehen.Nach zu Fuß gehen, ist das Fahrrad einfach eine der besten Erfindungen der Welt, ever.
Tüte Popcorn hat 135 Kalorien sagt Tante Google, die 33 Tüten von @FSD geben dir also 4455 KalorienAlso sooooo viel Popcorn brauche ich jedenfalls nicht!![]()
Das ist mir schon klar, ich meine, aber einfach die gesamte Anzahl von Fahrrädern, die einfach so durch Städte donnert. Wenn du dich da an die Straße stellst oder ins Café setzt, es ist einfach unfassbar, wie viel Lasten Räder von Familien inzwischen benutzt werden, wie viel E-Bikes vorbeikommen. Die ganzen Tuner und Sportler sind ein Teil davon aber ich glaube das Fahrrad als Verkehrsmittel hat sich vollkommen etabliert und ist weg von dem Hobby Freizeitgefährt. Das will ich halt damit sagen.Das glaube ich nicht, guck mal was für aktuelle Rennräder und MTBs ausgegeben wird...
Schau was Tuningteile kosten...
Da wird Geld rausgeballert das es kracht.
Das ist Hobby und nichts anderes
Sattelstütze für 600,-Euro z.B.
Anhang anzeigen 1601037
Ich habe die Menge etwas reduziertTüte Popcorn hat 135 Kalorien sagt Tante Google, die 33 Tüten von @FSD geben dir also 4455 Kalorien
Du bist ja sicher gut trainiert, nehmen wir mal moderate 200W als Schnitt, dann kommst du mit dem Popcorn ca. viermal Alp d'Huez hoch ohne Elektro!
Anhang anzeigen 1601039
Eher ein Einstiegsmodell, aber kann man machen.Hier im Nachbarort. Komponenten kann ich alle nicht einschätzen, aber für 80€ vermutlich nicht schlecht.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercier-rennrad/3047339660-217-1679
In Großstädten vielleicht...Das Fahrrad ist ein echter Ersatz für das Auto geworden
Dachte ich mir schon, Lack schaut auf den Bildern dafür sehr schön aus. Zum Glück ist es mir zu groß, hab ich kein Platz und brauch auch kein weiteres Rad mehr. Sonst würde ich es holen allein wegen der schönen Farbe. (bei seinem Specialized könnte ich auch schwach werden, Größe würde passen, aber echt kein Bedarf mehr)Eher ein Einstiegsmodell, aber kann man machen.
"Jedes Mal, wenn ich einen Erwachsenen auf einem Fahrrad sehe, verzweifle ich nicht mehr an der Zukunft der Menschheit."Ja natürlich, ich freu mich natürlich über jeden der überhaupt Fahrrad fährt statt Auto.
Nach zu Fuß gehen, ist das Fahrrad einfach eine der besten Erfindungen der Welt, ever.
Verzeihung, die Statistik sagt dazu ganz etwas anderes: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/eu-neuzulassungen-2024/amp/Das Fahrrad ist ein echter Ersatz für das Auto geworden.
Rücksicht kann man nicht lernen, das hat was mit Erziehung zu tun, heute ist Rücksichtnahme ein Fremdwort, egal wo. Du hattest bestimmt eine Laserpistole mit, um die 50km/h des Pedelec zu messen, sehrSehr wahr NUR, auch wenn ich selber begeisterter Velofahrer bin und einen kleinen feinen Stall voller Stahl- und Aluesel mein eigen nennen darf, so stelle ich, sobald ich zu Fuss unterwegs bin, mit Schmerzen fest, dass das zu Fuss gehen derart brutal an den Rand (Verdrängung!) gedrängt wird, dass man sich schon fast nicht mehr getraut einfach mal zu Fuss zu gehen.
Wenn es soweit kommt, dass egal ob in Zürich oder Dresden knallhart über Veloverbotszonen debattiert wird (in Dresden zb die ehemalige Strasse der Befreiung, heute Hauptstrasse am Goldenen Reiter), dann stimmt etwas einfach nicht mehr.
Wenn E-Biker es nicht schnallen dass sie in einer 30-er Zone einfach nicht mit 50 durchheizen können (Quartierstrasse), dann stimmt etwas nicht mehr.
Ja ich fahre gerne Rad, aber solche Leute finde ich einfach zum Würfelhusten bekommen.
Wie schön ist es da wenn man z.B. mit dem bike im Wald (Forststrasse) unterwegs ist, ein paar Fussgänger von hinten überholen muss, die Geschwindigkeit reduziert, freundlich und mit Abstand „Guten Morgen“ spricht, demonstrativ sichtbar die Finger am Bremshebel hat - und als Dank ein Lächeln, ein guten Morgen und - ja das gibt es auch - ein „Alle Achtung, ohne E. Gute Fahrt.“ zurückbekommt… das ist herrlich, alle sind zufrieden, keiner genervt und ob ich nun eine Minute eher oder später zum Ziel komme, who cares? Ich fahre kein Rennen…![]()