• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nuovo Record, Record oder Super Record? 🤔
IMG_1874.jpeg
 
Kann man die von den "echten alten" unterscheiden?
Ich überlege ob ich den einfach fahren sollte oder lieber an jemanden abgeben sollte der vielleicht schon lange sucht

Die Alten hatten evtl. einen runden Datumsstempel auf der Unterseite ?

Der Stempel und das perforierte Leder lassen auf die neue Variante schließen. Ich meine, dass es den nicht mit perforiertem Leder in den 80ern gab oder das der zumindest mega selten war.
 
Hallo zusammen,
ja ich weiß kein Stahl sondern Alu, aber ich frage trotzdem mal nach Eurer Einschätzung.
Ein Freund kann aus gesundheitlichen Gründen kein Rennrad mehr fahren und will deshalb sein Basso Olimpic verkaufen.
Ausstattung: Shimano 105 3/9-fach
Felgen: FIR
Den Zustand würde ich als als sehr gut bzw. sehr gepflegt bezeichnen.
Was kann er wohl dafür bekommen/verlangen?
IMG-20250328-WA0000.jpgIMG-20250328-WA0001.jpgIMG-20250328-WA0005.jpgIMG-20250328-WA0004.jpgIMG-20250328-WA0003.jpgIMG-20250328-WA0002.jpg
 
Hallo zusammen,
ja ich weiß kein Stahl sondern Alu, aber ich frage trotzdem mal nach Eurer Einschätzung.
Ein Freund kann aus gesundheitlichen Gründen kein Rennrad mehr fahren und will deshalb sein Basso Olimpic verkaufen.
Ausstattung: Shimano 105 3/9-fach
Felgen: FIR
Den Zustand würde ich als als sehr gut bzw. sehr gepflegt bezeichnen.
Was kann er wohl dafür bekommen/verlangen?
Anhang anzeigen 1596552Anhang anzeigen 1596557Anhang anzeigen 1596553Anhang anzeigen 1596554Anhang anzeigen 1596555Anhang anzeigen 1596556
Ich denke 300-350 Euro, Material, Design und Ausstattung leider wenig gefragt
 
Hallo
Was kann man für diese schönen Reifen (ungefahren) denn verlangen, die nicht auf klassische Felgen passen (wollen).
Würde sie gerne auch gegen welche in 27 /28mm tauschen, die für klassische Felgen geeignet sind.
IMG_9050.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9051.jpeg
    IMG_9051.jpeg
    742,3 KB · Aufrufe: 20
Damit gehen die auf alle Felgen!

Ich hatte mal Challange Reifen die ich mit viel Quälerei auf die Felge gezwängt habe.
Mir ist es aber dann nicht gelungen, dass sich die Reifen richtig in die Felge setzen.
Die Montierhebel habe ich auch, sind top.
Die Reifen oben möchte ich nicht geschenkt haben, so schön sie auch sind.
Ja, ich habe es auf verschiedenen Felgen probiert und auch richtig viel Druck gepumpt...
 
Ich hatte mal Challange Reifen die ich mit viel Quälerei auf die Felge gezwängt habe.
Mir ist es aber dann nicht gelungen, dass sich die Reifen richtig in die Felge setzen.
Die Montierhebel habe ich auch, sind top.
Die Reifen oben möchte ich nicht geschenkt haben, so schön sie auch sind.
Ja, ich habe es auf verschiedenen Felgen probiert und auch richtig viel Druck gepumpt...
Och, für geschenkt würd ich es mal probieren. ;)
Fahre ja auch explizit Tubeless-Felgen und Paris-Roubaix sollten ja etwas stabilere sein, die würden zu meinem Arbeitsweg passen.
Aber anscheinend gibt es dieses Modell nicht mehr. Vielleicht sind die Strada Bianca ja die Nachfolger? Wobei, die gibts nur in 30. Ich befürchte, 50€ sind zu viel, ich kann auch nicht abschätzen, wie alt die sind. Vielleocht musst du mal ein paar Infos liefern, Preis, Gewicht, Alter, ...
 
Ich hatte mal Challange Reifen die ich mit viel Quälerei auf die Felge gezwängt habe.
Mir ist es aber dann nicht gelungen, dass sich die Reifen richtig in die Felge setzen.
Die Montierhebel habe ich auch, sind top.
Die Reifen oben möchte ich nicht geschenkt haben, so schön sie auch sind.
Ja, ich habe es auf verschiedenen Felgen probiert und auch richtig viel Druck gepumpt...

Hm, ich lese das hier öfter. Ich habe mittlerweile mehrere Paare Challenge Reifen mit ohne TLR recht problemlos auf alte und neue Felgen bekommen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück. Die letzten Reifen mit denen ich richtig zu kämpfen hatte, waren Panaracer Gravelking. Da hatte ich unterwegs eine Panne und hatte nur einen einfachen Reifenheber mit. Damit bekam ich den Reifen nicht mehr zurück auf die Felge. Aber mit dem Montierhebel aus dem Video ging's zu Hause dann problemlos.
 
Na end, hab hier noch einige Kettenblätter und Blenden(?) von Specialites TA. Weiß einer wofür das ist und was es wert sei könnte. Einige sind noch neu. Danke
 

Anhänge

  • 20250328_212802.jpg
    20250328_212802.jpg
    487,1 KB · Aufrufe: 34
  • 20250328_212806.jpg
    20250328_212806.jpg
    464,2 KB · Aufrufe: 27
  • 20250328_212809.jpg
    20250328_212809.jpg
    419 KB · Aufrufe: 29
  • 20250328_212814.jpg
    20250328_212814.jpg
    423,1 KB · Aufrufe: 25
  • 20250328_212830.jpg
    20250328_212830.jpg
    452,3 KB · Aufrufe: 23
  • 20250328_212839.jpg
    20250328_212839.jpg
    428,1 KB · Aufrufe: 30
  • 20250328_212910.jpg
    20250328_212910.jpg
    412,8 KB · Aufrufe: 33
  • 20250328_212913.jpg
    20250328_212913.jpg
    419,1 KB · Aufrufe: 31
  • 20250328_212918.jpg
    20250328_212918.jpg
    357,6 KB · Aufrufe: 33
Na end, hab hier noch einige Kettenblätter und Blenden(?) von Specialites TA. Weiß einer wofür das ist und was es wert sei könnte. Einige sind noch neu. Danke
Wenn Du einzelne Fotos machst, kann ich Dir zu jedem Teil sagen, um was es sich dabei handelt und wo genau es dazu passt.

Die meisten Kettenblätter sind für die T.A. Pro 5 Vis Kurbelsätze (BCD 50,4 mm), es sind aber auch Kettenschutzringe darunter und Kettenblätter mit einem anderen Lochkreis (könnte 130 mm sein).

Nachmessen würde zusätzliche Klarheit schaffen.

Meinerseits besteht ein gewisses Kaufinteresse (an einzelnen Teilen), abhängig des Preises. :)
 
Zurück