• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Also die Markenrad Aufkleber kamen definitiv später ran, die würde ich abmachen. Obs ein Rickert ist... Hast du mal ein Foto vom Bremssteg, so recht kann ich nichts erkennen im Detail.
Rickert hatte definitiv mal eine „Baureihe“ mit Huret Ausfallenden, die Sattelstreben sehen für mich jedoch nicht typisch Rickert aus.
@FSD ?
 

Anhänge

  • IMG_20250208_212218.jpg
    IMG_20250208_212218.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 68

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Einige Details sprechen für Rickert, andere wiederum nicht, ein Bild von der Unterseite des Tretlagergehäuse wäre noch hilfreich, gibt es eine Rahmennummer.
 
Also die Markenrad Aufkleber kamen definitiv später ran, die würde ich abmachen. Obs ein Rickert ist... Hast du mal ein Foto vom Bremssteg, so recht kann ich nichts erkennen im Detail.
Rickert hatte definitiv mal eine „Baureihe“ mit Huret Ausfallenden, die Sattelstreben sehen für mich jedoch nicht typisch Rickert aus.
@FSD ?
Einige Details sprechen für Rickert, andere wiederum nicht, ein Bild von der Unterseite des Tretlagergehäuse wäre noch hilfreich, gibt es eine Rahmennummer.
Habe ein paar Fragen zu diesem (original?) Rickert Rahmen.
Ist das ein Rickert?
Was sind das für Aufkleber? Wurden die nachträglich mal drauf gemacht?
Oder wurde das Rickert Emblem nachträglich montiert?
Vielen Dank für eure Beiträge.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/altes-rennrad-rickert/2991930512-217-8599

Interessantes Teil. Schöner Fang!
 
Guten Morgen, was könnte ich für diesen sehr schönen, Mavic GP4 mit Campagnolo Record Hochflanschnaben mit 28 Loch aufrufen?

LG und schönen Sonntag
Moin,

nicht ganz einfach das so zu beurteilen, aber evtl. kannst Du
ja noch Angaben zu den Lagern machen.

Also konkret, hast Du die Naben geöffnet gehabt und kannst
Pitting an den Konen bzw. Schalen ausschliessen?

Sehr schöner Laufradsatz für leichtere Fahrer....
 
Moin,

nicht ganz einfach das so zu beurteilen, aber evtl. kannst Du
ja noch Angaben zu den Lagern machen.

Also konkret, hast Du die Naben geöffnet gehabt und kannst
Pitting an den Konen bzw. Schalen ausschliessen?

Sehr schöner Laufradsatz für leichtere Fahrer....
Nicht zerlegt...die Naben laufen Butterweich.
 
Moin,

nicht ganz einfach das so zu beurteilen, aber evtl. kannst Du
ja noch Angaben zu den Lagern machen.

Also konkret, hast Du die Naben geöffnet gehabt und kannst
Pitting an den Konen bzw. Schalen ausschliessen?

Sehr schöner Laufradsatz für leichtere Fahrer....
Hab schnell noch Bilder im freien gemacht. Bremsflanken haben nur wenige gebrauchsspuren.
20250209_103230.jpg
20250209_103234.jpg
20250209_103239.jpg
20250209_103245.jpg
20250209_103256.jpg
20250209_103309.jpg
20250209_103312.jpg
20250209_103314.jpg
 
Ist 180€ mit Steuersatz zu viel?
Mit dem unscharfen Foto des Steges hinten (auf dem man nicht erkennen kann was da los war bzw. gemacht wurde) und dem Hintergedanken das man imho für ein schönes Rad eigentlich eine andere Gabel brauchen würde, finde ich das zu viel.
Weitere Angaben (beispielsweise Oberrohrlänge, Sattelstützendurchmesser) und was dabei ist (Steuersatz hast Du jetzt erst erwähnt) könnten evtl. auch helfen einen Preis genannt zu bekommen.
 
Sehr schöner Laufradsatz, aber ich kann Dir leider keinen Preis nennen.
(jedoch den kleinen Hinweis, dass ein Teil der Speichen des Hinterrades auf der Zahnkranzseite bereits mit einer Kette in Kontakt kamen)
 
Soooo jetzt geht mein jahrelanger Begleiter durch die Straßen von Köln, aufgebaut als Rando mit Frontgepäckträger und Schutzblechen, war das Guylaine ein treuer Freund über mehrere Jahre. Aber eigentlich wollte er immer seiner Bestimmung folgen, ein mal ein großes Reiserad werden ;)
Und das soll es jetzt, aber nicht auf meinem Gestüt 😜

Maße:
Rahmenhöhe: 58cm cc / 60cm ct
Oberrohr: 58,5cm
Einbaubreite: 130mm
Sattelstütze: 27,0
Geröhr: Columbus SP
Innenlager: BSA

Alle Gewinde top, keine Dellen oder Beulen.

Kampfspuren vorhanden, gerade oben am Sattelrohr, weil ich dort unschön die Zügel aus umwebten Ketten befestigt hatte. Auch Schloss genannt.

Dazu überall kleinere Blessuren, ist aber ja auch kein Fohlen mehr ;)

Ach und ich hab es glatt geschafft, nüchtern dazu, die Decals zwei mal nicht korrekt auf zu kleben. Aber egal, so hat es was eigenes 😜 Nein, das darf gerne mal neu gemacht werden, einfach mal die Guylaine Produzenten anschreiben, mir haben sie damals zwei Sätze einfach umsonst geschickt. Ein Rest der blauen Farbe lege ich natürlich dazu..Kann man im Katalog genau einsehen, welcher RAL Code.

Beim groben Reinigen hat sich der Kettenstrebenschutz gelöst, darf also neu verklebt werden. Liegt bei.

Die Shimano M732 Deore XT Bremsen bleiben dran, genauso wie der Shimano 600 Steuersatz. Weil beides einfach Sinn macht.

Lange Rede, kurzer Sinn, er soll ins Forum gehen, und ein wirklich fairer Preis soll es werden, mir ist da eine gute Hand wichtiger.

Was kann ich aufrufen?

Ach ja und ganz wichtig, nur Abholung in Köln Nippes.

PS: Mehr Fotos kommen dann final in den Biete Faden.
 

Anhänge

  • PXL_20250209_150313592.jpg
    PXL_20250209_150313592.jpg
    501,1 KB · Aufrufe: 69
  • PXL_20250209_150509192.jpg
    PXL_20250209_150509192.jpg
    479,6 KB · Aufrufe: 65
  • PXL_20250209_150322116.jpg
    PXL_20250209_150322116.jpg
    657,1 KB · Aufrufe: 64
  • PXL_20250209_150337214.jpg
    PXL_20250209_150337214.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 55
  • PXL_20250209_150331056.jpg
    PXL_20250209_150331056.jpg
    327,3 KB · Aufrufe: 55
  • PXL_20250209_150414105.jpg
    PXL_20250209_150414105.jpg
    246,6 KB · Aufrufe: 53
  • PXL_20250209_150401870.jpg
    PXL_20250209_150401870.jpg
    234 KB · Aufrufe: 55
  • PXL_20250209_150524729.jpg
    PXL_20250209_150524729.jpg
    352,3 KB · Aufrufe: 63
Zurück