• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wenn beide Laufräder die gleichen Kassette/Zahnkranz haben mit der gleichen Zahl an Ritzel und die gleichen Position, prima. Sonst könnte es bei der Schaltung haken oder gegebenenfalls das Schaltwerk sichselbst vernichten im Hinterrad.
Also, alles hängt davon ab ob dein Händler dir ein modernes Hinterrad einbaut, oder ein klassisches, wie dein ursprünglicher Satz.
So wie ich es verstanden habe baut er mir auch meine Kassette wieder ein, wenn ich mich richtig erinnere meinte er ich habe einen Schraubkranz. Gestern abend hat er mir noch geschrieben er baut mir den Schnellspanner mit Nabe wieder ein (ich war ein bisschen traurig, dass ich die Schnellspanner nicht behalten kann) also speicht er doch um ? Ich bin arg gespannt was er jetzt macht 😅
 
So wie ich es verstanden habe baut er mir auch meine Kassette wieder ein, wenn ich mich richtig erinnere meinte er ich habe einen Schraubkranz. Gestern abend hat er mir noch geschrieben er baut mir den Schnellspanner mit Nabe wieder ein (ich war ein bisschen traurig, dass ich die Schnellspanner nicht behalten kann) also speicht er doch um ? Ich bin arg gespannt was er jetzt macht 😅
Ja, Dein Hinterrad ist mit einem Schraubkranz bestückt (gibt die Nabe vor).
Aus dem, was Du geschrieben hast, würde ich ebenfalls ein Umspeichen des alten Laufrades auf eine andere Felge interpretieren.
 
Ja, Dein Hinterrad ist mit einem Schraubkranz bestückt (gibt die Nabe vor).
Aus dem, was Du geschrieben hast, würde ich ebenfalls ein Umspeichen des alten Laufrades auf eine andere Felge interpretieren.

Und das ist eigentlich die bessere Lösung.
Aus der Zeit wo dein Rad stammt, war es recht üblich mehrere Laufradsätze auf Lager zu haben und die zu benützen. (Vereine hatten oft dutzende im Begleitwagen, damit bei einer Panne einfach unterwegs das Laufrad ausgewechselt wurde.)
Lass dir mal von den Berliner Formusmitglieder die Details an Hand verschiedener Laufräder erklären, die sind ja bei dir vor Ort und könnten dir ggf auch an einen 2. Laufradsatz helfen. Beim Altagsrad wurde ich das sowieso empfehlen, einen 2. Laufradsatz fertig zu haben, damit du auch wenn du morgens eine Reifenpanne hast, direkt weiterfahren kannst. Oder die Panzerreifen benützt für die Wochentage, und einen schónen Satz Reifen auf den 2. Laufradsatz für die Wochenenden.
 
So wie ich es verstanden habe baut er mir auch meine Kassette wieder ein, wenn ich mich richtig erinnere meinte er ich habe einen Schraubkranz. Gestern abend hat er mir noch geschrieben er baut mir den Schnellspanner mit Nabe wieder ein (ich war ein bisschen traurig, dass ich die Schnellspanner nicht behalten kann) also speicht er doch um ? Ich bin arg gespannt was er jetzt macht 😅
Nur ein Frage:
das vordere Laufrad wurde hoffentlich auch gründlich untersucht vom Mechaniker? evtl ist es ja auch schon stark geschwächt an der Felge und könnte auch versagen so wie die hintere Felge?
 
Nur ein Frage:
das vordere Laufrad wurde hoffentlich auch gründlich untersucht vom Mechaniker? evtl ist es ja auch schon stark geschwächt an der Felge und könnte auch versagen so wie die hintere Felge?
Ich hab ihm gesagt er soll beide Felgen wechseln weil die sieht ähnlich verschlissen aus. Außerdem muss das doch auch von der Ästhetik furchtbar aussehen vorne Schnellspanner vintage und hinten geschraubt (da wusste ich noch nicht dass er umspeicht) und neu 😅
 
Nochmal mit totaleren und anderen Bildern,
eine wirkliche Delle gibt es nicht. Dafür eine kleine Druckstelle im Sattelrohr.

Ich würde nix für den Rahmen haben wollen, aber auch nur ungern versenden.

Rh Mitte Tretlager bis Oberk. Sattelrohr 56,5 cm.
 

Anhänge

  • IMG_7164.jpeg
    IMG_7164.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 50
  • IMG_7165.jpeg
    IMG_7165.jpeg
    733,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_7167.jpeg
    IMG_7167.jpeg
    703,1 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_7166.jpeg
    IMG_7166.jpeg
    801,6 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_7169.jpeg
    IMG_7169.jpeg
    716,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_7170.jpeg
    IMG_7170.jpeg
    696,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7171.jpeg
    IMG_7171.jpeg
    688,3 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_7172.jpeg
    IMG_7172.jpeg
    809,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_7173.jpeg
    IMG_7173.jpeg
    696,3 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_7175.jpeg
    IMG_7175.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 50
Was kann ich denn für die drei Kettenblätter nehmen, hab die drei mal aussortiert und fliegen hier eh nur rum. 20 Euro im Set?
52/42, 130 Shimano und ein mal Stronglight 38, 122. Wobei mir das Stronglight eher verschlissen vor kommt, wobei als großer Wurfstern evtl. noch taugt ;)
 

Anhänge

  • PXL_20250207_153036587.jpg
    PXL_20250207_153036587.jpg
    677,3 KB · Aufrufe: 17
  • PXL_20250207_153020416.jpg
    PXL_20250207_153020416.jpg
    494,4 KB · Aufrufe: 15
  • PXL_20250207_153023198.jpg
    PXL_20250207_153023198.jpg
    419,6 KB · Aufrufe: 21
  • PXL_20250207_153044256.jpg
    PXL_20250207_153044256.jpg
    500,9 KB · Aufrufe: 18
  • PXL_20250207_153010132.jpg
    PXL_20250207_153010132.jpg
    603,3 KB · Aufrufe: 21
  • PXL_20250207_153006974.jpg
    PXL_20250207_153006974.jpg
    619,8 KB · Aufrufe: 18
  • PXL_20250207_153003420.jpg
    PXL_20250207_153003420.jpg
    655,6 KB · Aufrufe: 17
  • PXL_20250207_152956979.jpg
    PXL_20250207_152956979.jpg
    649,9 KB · Aufrufe: 19
Was kann man für dieses Campa Record Carbon Innenlager ITA verlangen?
Kann mir da wer weiterhelfen? z.B. @Profiamateur
Anhang anzeigen 1571965Anhang anzeigen 1571966Anhang anzeigen 1571967Anhang anzeigen 1571968Anhang anzeigen 1571969

Hallo,

Ist das zufällig das Innenlager mit der asymmetrischen Achse? Wenn ja wäre ich sehr interessiert und halte mich als befangen zurück.

Sieht nach 111mm aus, kommt das hin?
 
Ich messe knapp 17mm und 20mm Abstand bis zu den Schalen an den beiden Seiten. Also ja, scheint mir asymmetrisch zu sein.


Und ja, ist die 111mm Variante - Foto 3 😉
Es handelt sich - wenn ich mich nicht irre - um ein BB (ITA) für die Bahn(Pista)-Kurbel, Campy Bezeichnung BB01-REPIIT. Eine BSC-Version (BB01-REPIBC) in neu gibt es relativ günstig (um die 65 eur mit Versand und Zoll) bei ebay GB. Vllt hilft es bei der Preisfindung nach der genauen ITA Bezeichnung zu googeln
 
Es handelt sich - wenn ich mich nicht irre - um ein BB (ITA) für die Bahn(Pista)-Kurbel, Campy Bezeichnung BB01-REPIIT. Eine BSC-Version (BB01-REPIBC) in neu gibt es relativ günstig (um die 65 eur mit Versand und Zoll) bei ebay GB. Vllt hilft es bei der Preisfindung nach der genauen ITA Bezeichnung zu googeln
Ich denke, dass ist eher die Triple-Variante, da die Welle scheinbar asymmetrisch ist (siehe weiter oben) und laut Küchenwaage nur 202g wiegt.
Hier zum Vergleich die Infos zur Pista-Variante
1000064488.png
 
Die Pista Variante ist m.E. ebenfalls asymetrisch, was mich dazu veranlasst hat, auf diese zu tippen. Ich kan mich natürlich irren. Oder aber die Produktbeschreibung aus dem Screenshot ist falsch.

Edit sagt: Es kann sich in der Tat um ein Triple BB handeln, welches ebenfalls asymmetrisch ist. Sorry für die Verwirrung. Letzendlich ist der entscheidende Unterschied zw. den beiden Varianten (Asymmetrie bei beiden vorausgesetzt) die fehlenden Dichtungen bei der Bahn-Variante
Screenshot_20250207_190519.jpg
🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel kann das Rad aktuell noch bringen?
Raleigh Competition, 1978
Lack vor ca. 2 Jahren neu
Gabel neu verchromt
< 50 km seit Fertigstellung....🫣 und seitdem Wallhanger in der Garage - dafür auch zu schade.

Passt mir irgendwie nicht.

Soweit fahrbereit.
Steuerkopfschild müsste noch dran
Und Bremszüge tauschen (rechts <--> links)

1000074337.jpg
 

Anhänge

  • 20250207_163915.jpg
    20250207_163915.jpg
    348,2 KB · Aufrufe: 29
  • 20250207_163856.jpg
    20250207_163856.jpg
    369,2 KB · Aufrufe: 36
  • 20250207_163902.jpg
    20250207_163902.jpg
    526,6 KB · Aufrufe: 33
  • 20250207_163905.jpg
    20250207_163905.jpg
    392 KB · Aufrufe: 32
  • 20250207_163907.jpg
    20250207_163907.jpg
    506,9 KB · Aufrufe: 31
  • 20250207_163911.jpg
    20250207_163911.jpg
    452,3 KB · Aufrufe: 31
  • 20250207_163920.jpg
    20250207_163920.jpg
    551,8 KB · Aufrufe: 35
  • 20250207_163923.jpg
    20250207_163923.jpg
    389,8 KB · Aufrufe: 29
  • 20250207_163926.jpg
    20250207_163926.jpg
    537,9 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand für welche Bremse bzw. welchen Bremsenhersteller diese Züge sind?
Ich würde sie auch gerne weitergeben, wenn sie jemand gebrauchen kann.
 

Anhänge

  • AD6B8246-5E88-4E15-8CD5-D649CAB5D121.jpeg
    AD6B8246-5E88-4E15-8CD5-D649CAB5D121.jpeg
    795,5 KB · Aufrufe: 36
  • 72FA0147-2BA2-4FE4-A6B1-F5D78001210B.jpeg
    72FA0147-2BA2-4FE4-A6B1-F5D78001210B.jpeg
    507,7 KB · Aufrufe: 35
  • B48FD119-E2A8-4707-93BA-EF26D56587C8.jpeg
    B48FD119-E2A8-4707-93BA-EF26D56587C8.jpeg
    516,9 KB · Aufrufe: 34
Zurück