Altmetal
Aktives Mitglied
Der Hersteller meines Rades hat sowas für den Umwerfer verbaut. Wenn der Zug getauscht werden muss, ist das Teil auch fällig.Wie jetzt? Wer benutzt sowas?
Schaltwerk ist kein Thema.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Hersteller meines Rades hat sowas für den Umwerfer verbaut. Wenn der Zug getauscht werden muss, ist das Teil auch fällig.Wie jetzt? Wer benutzt sowas?
Ich weiß wie du es sicher meinst, aber momentan finde ich es gar nicht lustig. So lange wie ich jetzt hier schon probiere und suche und gucke, also in der Zeit hätte selbst ich nen neuen Bowdenzug angebracht und wäre losgefahren. Meine Fresse :'(Das darf man Heutezutage nicht laut sagen, sonst kommen die ganzen Fanboys aus den Löchern und beschweren sich![]()
Ich weiß wie du es sicher meinst, aber momentan finde ich es gar nicht lustig. So lange wie ich jetzt hier schon probiere und suche und gucke, also in der Zeit hätte selbst ich nen neuen Bowdenzug angebracht und wäre losgefahren. Meine Fresse :'(
Gute Antwort.Ich lasse es hier konkrete Zitate zu machen und äussere mich mal zu ein paar Punkten:
Besten Dank an diejenigen, welche mir ihre ehrlichen Erfahrungen geteilt haben. Dass ich die Schaltung so oft einstellen muss, scheint nicht normal zu sein. Ich werde wohl einen Mechaniker aufsuchen und mir da Feedback geben lassen, ob allenfalls etwas getauscht werden müsste.
Es scheint hier einige Leute mit guten Erfahrungen bezüglich Aufrüstung von mechanischer zu Di2 Schaltung zu geben. Andere würden es sich nur bei Radwechsel überlegen. Das hilft mir dahingehend weiter, dass ich mit den Überlegungen zum Aufrüsten doch nicht der absolute Einzelfall bin.
Dass sich die Diskussion (mal wieder) auf mechanisch vs. elektronisch entwickelt hat, ist mir egal. Man kann die Leute nicht kontrollieren, sie sind frei im Tippen und Absenden der Postings. Darüber ärgern lohnt sich auch nicht.
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass die Chance (zumindest teilweise) genutzt wurde auf die Wartungs-/Unterhaltsaspekte der beiden Schaltungen einzugehen. Normalerweise stehen andere Attribute wie Kosten, oder Schaltgeschwindigkeit etc. im Fokus. Für mich wurde trotz teilweise unnötigen Beiträgen hier Mehrwert geschaffen. Danke für die zahlreiche Teilnahme.
OMG!
Man kann doch wohl mal 3-5 Klicks zur Anpassung einstellen und nachher wieder zurück.
Immer oder schaust Du zumindest mal mit einer Kettenlehre darüber?Ansonsten wechsle ich alle 5000km die Kette und alle zwei Ketten die Kassette.
die Chance dafür liegt über 0%, aber vermutlich nichtmal im einstelligen ProzentbereichEs ist also durchaus möglich, dass bei zb @MrFocus dieses Teil verschlissen sein könnte und er das garnicht weiss ..
OMG!
Man kann doch wohl mal 3-5 Klicks zur Anpassung einstellen und nachher wieder zurück.
3-5 Klicks? Bei mechanisch? Habe ich was verpasst? Bisher musste ich immer mit Werkzeug an Schäubchen justieren…sehe ich auch so, aber viele hier sind sogar zu faul das zu tun. daher auch mein Beitrag vorher über die Bequemlichkeit mancher.
Welcome to the „new“ Tour-ForumOff Topic:
Eins fällt hier immer wieder auf: Ich kenne mich in unbequmen Gruppen aus und habe überhaupt kein Problem die verschiedenen Kundtungen hier einzuordnen. Jeder hat seine eigene Erfahrung und Ansicht. Dennoch könnte sich der eine oder andere allenfalls überlegen, ob die Art und Weise wie kommuniziert wird vielleicht Anfäger eher abschreckt Fragen zu stellen oder sich zu beteiligen.![]()
Zugspannung hilft zumindest bei mir bei der Einstellung der Anschläge nichtIst zwar OT,
aber ich vermute, dass hier die Zugspannungs Schraube gemeint ist, die hat ja so ne Art Rasterung.
Stimmt natürlichZugspannung hilft zumindest bei mir bei der Einstellung der Anschläge nicht![]()
Ja das mache ich natürlich auchImmer oder schaust Du zumindest mal mit einer Kettenlehre darüber?
Ferndiagnoseexperte?die Chance dafür liegt über 0%, aber vermutlich nichtmal im einstelligen Prozentbereich