Sven_Kiel
BalticBiker
Naja...ist schon ein sehr geiles System, solange man Strom hatWas soll also diese DI2 Lobhudelei?

Tatsächlich fahr ich einen Brevet zB lieber mechanisch, weil ich das für verlässlicher empfinde und das Rad zuverlässig ist. Bei der DI2 ist die Schaltgeschwindigkeit deutlich schneller als bei meiner 15Jahre alte Dura Ace und da möchte ich zB nichts anderes mehr fahren auf dem Zeitfahrrad auf Triathlon. Man kann sich quasi nur aufs Treten konzentrieren und auf die richtige Trittfrequenz und in der Kombi mit den Lenkerendschalthebeln reicht eine kleine Berührung.
(kann natürlich sein, dass neuere "Mechanische Schaltungen", da auch etwas schneller geworden sind)
...
Bei einer Sram AXS muss man im Übrigen wirklich drauf achten, dass der Akku immer voll ist...bin da schon zweimal "leer gelaufen" auf Langstrecke...hab seitdem immer einen Ersatzakku dabei...sowas kann nerven..
..
das ständige Einstellen der Schaltung.
Das "ständige Einstellen der Schaltung" habe ich noch nie gehört bei einer mechanischen Schaltung. Ich würde mal ggf. die Züge überprüfen ob die in der Hülle nicht klemmen oder sonstwo. Oder der Bogen ist zu kurz!? Vor allem drauf achten, dass das Hoch- und Runterschalten gleichermaßen gut funktioniert. Wenn das Hochschalten nicht so gut funktioniert wie das Runterschalten: Zugspannung erhöhen. Klappt das Herunterschalten schlechter als das Hochschalten: Zugspannung vermindern.
Ansonsten neue Züge rein und frisch einstellen.
Beschreibung gibts reichlich dazu hier und im web.
.
longwordsshortstory:
Letztendlich also alles Geschmackssache aber das Kernproblem "sich verstellende Schaltung" würde ich nicht von mechanisch vs. elektrisch abhängig machen...