• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ach es geht um modernes Zeug😂. Ich dachte ein vintage-LRS für 1500 Pfund
Immer wenn ich denke, dass ich zuviel Geld für alte Räder ausgebe, schau ich mal kurz nach, was ein aktueller Aerocarbonbomber mit einer Ultegra gerade kostet.
 
Ich probiere es mal andersherum. Sind die Preise realistisch:

80€ für das Laufrad mit der guten Felge
55€ für die gute (mittlere Felge)
35€ für die weniger gute Felge

Ich würde mich über ,,👍🏻" oder fliegende Steine freuen 😉.

Anhang anzeigen 1523229
Ich bin ja schon länger auf der Suche nach einem schönen 36-Loch HR, oder zumindest nach Decals.
Die, welche ich mir hab schicken lassen, passen nicht!

37CDE805-36B4-4A4F-978A-1F7C31F6C4BD.jpeg

Links Original, rechts Zukauf

47AFD905-8992-46CC-9940-2F404F45CC22.jpeg

Links Original, rechts Zukauf

Die großen Mavic Einzelbuchstaben, außen vor gelassen!
 
Ich bin ja schon länger auf der Suche nach einem schönen 36-Loch HR, oder zumindest nach Decals.
Die, welche ich mir hab schicken lassen, passen nicht!

Anhang anzeigen 1523387
Links Original, rechts Zukauf

Anhang anzeigen 1523388
Links Original, rechts Zukauf

Die großen Mavic Einzelbuchstaben, außen vor gelassen!
Ich habe Decals für die Felgen in Gaiole gekauft und bei cyclomondo.net. Die sind beide deutlich akkurater, als das von dir oben rechts gezeigte. Das Mavic-einzel-Decal ohne SSC gibt es bei Cyclomondo auch. Problem dort ist, dass der Kram aus Australien kommt und der Versand sich nur lohnt, wenn du noch Rad-Decals dazukaufst oder ähnliches.
 
Schnellspanner, sehr leicht, von den kleinen Federn sind von den vier nur noch drei vorhanden. Hersteller steht keiner drauf.
20241104_113120.jpg
20241104_113215.jpg

Was kann man dafür aufrufen?
 
Schnellspanner, sehr leicht, von den kleinen Federn sind von den vier nur noch drei vorhanden. Hersteller steht keiner drauf.
Anhang anzeigen 1523391Anhang anzeigen 1523392
Was kann man dafür aufrufen?

Mit konifizierter Titanachse und Feingewinde kenne ich solche Schnellspanner nur von Tune. AC14 müssten das dann sein, da habe ich aber die Muttern anders in Erinnerung.
@ArSt als echter Tuner kann aber sicher genauer sagen, ob die echt sind.

Falls echt, hätte ich die auf 30-40 € geschätzt, unverblichenes Rot ist nicht häufig. Man muss aber auch jemanden finden, der das will.
 
1730740442098.png


Was soll ich denn davon halten......wer hat
da von wem abgekupfert, oder wer hat für
den anderen gefertigt?
 
Was ist das und was ist es wert? Selle Sattel mit viel Text. Zustand 3/10, die Rails sind sehr rostig und links und rechts ist das Leder durch.
 

Anhänge

  • PXL_20241104_192836618.jpg
    PXL_20241104_192836618.jpg
    432,5 KB · Aufrufe: 38
  • PXL_20241104_192843255.jpg
    PXL_20241104_192843255.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 34
  • PXL_20241104_192845973.jpg
    PXL_20241104_192845973.jpg
    269,8 KB · Aufrufe: 35
Guten Abend,

Campa Sattelstützenklemme mit Schnellspanner. Kann da jemand was zu sagen? Wo / Wann / Wie gab es das?

So wie es aussieht, muss das doch aus der Vor-MTB-Zeit sein, oder nicht?

Anhang anzeigen 1523795
Ja, stammt (meiner Meinung nach) aus der "Vor-MTB-Zeit".
Details kann ich Dir hierzu momentan aber nicht nennen.

Edit:
Der Schnellspanner taucht zumindest bereits im Campagnolo Katalog Nr. 17a von 1975 auf

1730750778121.png


Frag mich aber bitte nicht nach dem Sinn und Zweck dieser damaligen Entwicklung.
 
Primax 27.2 Sattelstütze. Ziemlich ordentlicher Zustand, in Sichtbereich nur feinere Kratzer und Flecken.

20€?
 

Anhänge

  • FFCEC6AE-CB27-4421-B392-45C795A0C62F.jpeg
    FFCEC6AE-CB27-4421-B392-45C795A0C62F.jpeg
    413 KB · Aufrufe: 34
  • 7C37B2B4-BB7D-48B8-9CE8-C91C7EA77C6B.jpeg
    7C37B2B4-BB7D-48B8-9CE8-C91C7EA77C6B.jpeg
    421,9 KB · Aufrufe: 32
  • DD1C7C0E-BEA2-40D4-A3A3-6C1FD8ED33AE.jpeg
    DD1C7C0E-BEA2-40D4-A3A3-6C1FD8ED33AE.jpeg
    409,7 KB · Aufrufe: 32
  • EF67CDE1-BBEB-45BF-8C82-5F8E58954EEE.jpeg
    EF67CDE1-BBEB-45BF-8C82-5F8E58954EEE.jpeg
    413,4 KB · Aufrufe: 33
  • F2266743-C06A-451B-9D11-312A23CE90DC.jpeg
    F2266743-C06A-451B-9D11-312A23CE90DC.jpeg
    461,1 KB · Aufrufe: 30
  • F39A980A-C8F3-4958-B4F2-23A0D2A5ED92.jpeg
    F39A980A-C8F3-4958-B4F2-23A0D2A5ED92.jpeg
    450,3 KB · Aufrufe: 27
  • EE0545E5-6F08-4D07-8406-B7408F340478.jpeg
    EE0545E5-6F08-4D07-8406-B7408F340478.jpeg
    420,8 KB · Aufrufe: 29
  • C6A2CC34-DD0E-4A02-A092-BA61E1EEF0B9.jpeg
    C6A2CC34-DD0E-4A02-A092-BA61E1EEF0B9.jpeg
    426,9 KB · Aufrufe: 31
Guten Abend,

Campa Sattelstützenklemme mit Schnellspanner. Kann da jemand was zu sagen? Wo / Wann / Wie gab es das?

So wie es aussieht, muss das doch aus der Vor-MTB-Zeit sein, oder nicht?
Moin Markus,


1730786843976.png


die gab es ab 73......hatte ich an meinem rokado verbaut.
War ein Schnellverschluss und ohne Werkzeug auch sehr
schnell angebracht.
Damit konnte schnell die Sattelhöhe angepasst werden,
zB. bei Ersatzmaschinen oder bei dem Trainingsrad im
Winter.

Mit MTB hatte das nichts zu tun......tauchte aber Jahre
später bei den MTB Leuten auf, da gab es dann auch
diese Art Verschluss und einige alte Campa Teile wurden
auch dort verbaut.
 
Zurück