• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren

Nominiert für den Kampf um die Plätze 2-10 beim Velo d'Or sind:
Remco Evenepoel, Mathieu van der Poel, Primoz Roglic, Jonas Vingegard, Matteo Jorgenson, Tim Merlier, Ben O'Connor, Biniam Girmay und Marc Hirschi

Kein Jasper P., obwohl er einer der Drei war, die ein Monument gewinnen konnten, plus 3 TdF Etappen. Schon etwas strange...
 

Anzeige

Re: Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren
Nominiert für den Kampf um die Plätze 2-10 beim Velo d'Or sind:
Remco Evenepoel, Mathieu van der Poel, Primoz Roglic, Jonas Vingegard, Matteo Jorgenson, Tim Merlier, Ben O'Connor, Biniam Girmay und Marc Hirschi

Kein Jasper P., obwohl er einer der Drei war, die ein Monument gewinnen konnten, plus 3 TdF Etappen. Schon etwas strange...
Manchmal wird man bei solchen Preisverleihungen auch vorher gefragt, ob man überhaupt Zeit hätte, bzw. da wäre. Die Vorauswahl der Fahrer erfolgt auch hier durch die Redaktion, und dann stimmen Journalisten ab. Und wenn Du dann schon definitiv weißt, wer gewinnt, bzw. dass nicht Du, dann kann ich mir auch vorstellen, dass man dankend ablehnt, aufgestellt zu werden.
 
Was war denn heute in Guangxi los?
Wie wurde der Crash verursacht?
Ich habe davon nur gelesen, wie der Sturz verrusacht wurde, wurde nicht gezeigt. Der fand wohl am Anfang des Rennens statt.

Edit: Milan Vader und ein Anderer haben sich in einer Abfahrt wohl berührt, sind gestürzt und einige andere als Folge davon.
1729172881501.png
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Keine Schlagzeile wert?
Hier die gewünschte "Schlagzeile" 🙄
Tiefe Fleischwunde am Knie: Titelverteidiger Vader aus dem Rennen
...
“Neben mir prallte ein Fahrer gegen das Rad seines Vordermanns und kollidierte dann mit mir. Ich konnte nicht ausweichen und so waren wie die ersten, die stürzten. Der Rest flog über uns drüber. Ich bin froh, dass niemand ernsthaft verletzt wurde, denn zunächst sah es nicht gut aus“
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_139804.htm

Also, scheint einfach ein normaler Sturz gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bahn-WM: Schade das die bei Discovery nicht auch diese Markierungen im Stream drin haben, so dass man direkt zu dem gewünschten Event springen kann.
Weiß jemand was für ein Bild der Damen-Vierer auf dem Helm hatte?
 
Ich verstehe den Reiz dieser chinesischen Rennen nicht, die man gleich so hoch eingestuft hat. Ich sehe da auch nicht die Masse an Zuschauern oder das prüfe Prestige, was die Einstufung rechtfertigt.
Hinzu kommt, dass da nur die "sportliche Resterampe der Saison" antritt, was das Ganze in meinem Augen nochmal abwertet.
 
Das Bild von einem scheidenden BDR Funktionär oder Präsident oder so was ähnliches.
Bauer ist der Name des Herrn glaube ich. Er war jedenfalls auch vor Ort.
 
Das Bild von einem scheidenden BDR Funktionär oder Präsident oder so was ähnliches.
Bauer ist der Name des Herrn glaube ich. Er war jedenfalls auch vor Ort.
Ich glaube, es geht bei dem Bild um Dr. Peter Müller, laut ES-Kommentatoren seit ~25 Jahren Diagnose-Trainer im BDR-Stab. Nehme an, der geht in Ruhestand (habe auch nur mit einem Ohr hingehört)
 
Ich verstehe den Reiz dieser chinesischen Rennen nicht, die man gleich so hoch eingestuft hat. Ich sehe da auch nicht die Masse an Zuschauern oder das prüfe Prestige, was die Einstufung rechtfertigt.
Hinzu kommt, dass da nur die "sportliche Resterampe der Saison" antritt, was das Ganze in meinem Augen nochmal abwertet.
Ich denke, die Einstufung ist eine Mischung aus Ökonomie und Politik: Wer im internationalen Sport Einfluss hat oder haben will, darf es sich mit China nicht verderben. Das Land ist wirtschaftlich potent, hat eine große Bedeutung für die Fahrradindustrie. Sportlich gebe ich dir natürlich recht.
 
Hinzu kommt, dass da nur die "sportliche Resterampe der Saison" antritt, was das Ganze in meinem Augen nochmal abwertet.

Das ist halt Quatsch. Das sind richtig gute Leute am Start.
Auch Walscheid spricht im aktuellen Podcast über diese Rennen und sagt das Gegenteil sei der Fall: die Rennen sind richtig hart weil sich viele sogar nochmal extra darauf vorbereiten.

Durch die Auf- und Abstiegsregelung lässt auch keiner mehr Punkte einfach so liegen.
 
Das ist halt Quatsch. Das sind richtig gute Leute am Start.
Auch Walscheid spricht im aktuellen Podcast über diese Rennen und sagt das Gegenteil sei der Fall: die Rennen sind richtig hart weil sich viele sogar nochmal extra darauf vorbereiten.

Durch die Auf- und Abstiegsregelung lässt auch keiner mehr Punkte einfach so liegen.
Sicher sind das gute Leute. Und hart können die das Rennen auch machen. Die großen GC-Fahrer könnten aber auch Alpenetappen richtig leicht machen. Es hängt halt an der Fahrweise.

Aber schaut man sich die startlist-quality bei PCS an, auch wenn ich die etwas kritisch sehe als Instrument, sagt das schon viel über den Stellenwert aus.
Und ja, es geht um Punkte bei diesem WorldTour-Rennen. Dass sich da einige Teams dann auch was erhoffen, sollte klar sein. Deswegen vielleicht auch die von Walscheid erwähnte Fahrweise.
 
Ich glaube auch nicht dass ein rennen so einfach als world tour rennen eingestuft wird, sondern dass es schon auch vom Veranstalter gewollt sein muss und dann bestimmte anfoderungen erfüllt werden müssen ggf auch finanzieller natur. Die D Tour könnte vermutlich auch n world tour rennen sein, wenn man sich drum bemüht, aber da hängt sicher noch deutlich mehr dran als nur die ansage der uci, so ihr seid jetzt world tour.

Finde es auch okay, auch wenn Rennen außerhalb Europas mangels tradition halt weit vom prestige der europäischen Rennen entfernt ist, aber es heißt halt World Tour, dann kann man halt auch ein rennen in fernost, eins in nahost, 2 in Australien und 2 in kanada hinzufügen, sonst wärs ja doch nur ne europe tour
 
Zurück