• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Naja sparen ist es nun nicht, bisher hatte ich das Rundum-Wohlfühlpaket bei Veloflex (Fahrgefühl, Grip, Haltbarkeit) bei 70 € je Satz. Da ist eine Preissprung auf fast das doppelte schon ein Schlag. Ich werd jetzt sicher keine 20 € Trainingsreifen kaufen, aber 70 € je Reifen finde ich schon grenzwertig wenn der Reifen nicht lange hielte. Deshalb erstmal der TUFO-Test bevor ich andere Cotton Reifen ne Chance gebe.

Am Gravel hab ich bereits den Tufo Gravelo Speedero gekauft, der wird dann kommende Sasion getestet.
Ich könnte Dir zum Testen was aus meinem Reifenlager schicken. Paar angefahrene Primas hab ich glaube ich noch und Duo auch. Bei Interesse PN. Dann geh ich schauen welche Breite es genau war. Die Primas wären auf jeden Fall 25mm. Beim Duo hab ich noch jeweils die, wo die Seitenwand nicht gekillt wurde. Glaube einmal 25 und einmal 28.
 
Ich könnte Dir zum Testen was aus meinem Reifenlager schicken. Paar angefahrene Primas hab ich glaube ich noch und Duo auch. Bei Interesse PN. Dann geh ich schauen welche Breite es genau war. Die Primas wären auf jeden Fall 25mm. Beim Duo hab ich noch jeweils die, wo die Seitenwand nicht gekillt wurde. Glaube einmal 25 und einmal 28.
Danke fürs Angebot, ich melde mich dann eher nächstes Jahr, ich habe ja noch genug Reifen in petto.
 
Du mußt Dich täuschen. Die Pro One werden doch mit Souplesse beworben und dass sie so geschmeidig rollen sollen, wie Schlauchreifen aus den guten alten Zeiten.

Aber wenn das echt so ist, dann fahre ich erstmal meine 5000er weiter, denn von den vielen Werbeversprechen bin ich langsam etwas gefrustet.
Ich fahre die Pro one mit Schlauch an meinem Hauptrad, am 2. einen GP 5000 auch mit Schlauch. Beide in 25mm. Keine Unterschiede in punkto rollen, Pannenschutz. Beide mega. Hab heute den Pro one ohne Reifenheber montiert, ging mega, nicht nur der ältere den ich nach hinten gemacht habe. Und etwas günstiger ist er eigentlich auch.
 
Hat hier schon mal jemand die Good Year Eagle F1 Tube Type gefahren? Sollen ja angeblich sehr gut Rollen allerdings mieser Pannenschutz. Kann das jemand bestätigen oder verneinen?
 
Eine Frage ich habe mir jetzt mal die Continental Grand Prix drauf gemacht, die waren von der Montage nicht ganz so leicht. Was mich mal interessieren würde, ist das bei den Grand Prix 5000 noch schwerer?
Ich meine bei Tube Type.

Kann man nicht pauschal sagen. Hab den GP 5000 (Clincher) schon mehrmals in 32 mm und 25 mm aufgezogen. Bei 32 mm (25c Felge) einfach, bei 25 mm (19c Felge) absoluter Krampf. Hängt aber auch von der jeweiligen Felge ab. Sind bei mir nicht gleich..
 
In welcher Hinsicht? Ich bin Veloflex nie gefahren, bin aber mit meinen Challenge Strada Bianca 30-622 recht zufrieden.
Die veloflex sind schon eher wie der Challenge Criterium, und die laufen wesentlich besser als der Strada und Strada Bianca (die ich ja auch in unterschiedlichen Breiten sehr gerne fahre, aber in einem anderen Einsatzbereich).
 
Kann man nicht pauschal sagen. Hab den GP 5000 (Clincher) schon mehrmals in 32 mm und 25 mm aufgezogen. Bei 32 mm (25c Felge) einfach, bei 25 mm (19c Felge) absoluter Krampf. Hängt aber auch von der jeweiligen Felge ab. Sind bei mir nicht gleich..
ich wollte mir nur gp 5000 in 25 mm holen und habe eine 19c felge, ich frage mich halt ob die noch schwerer drauf gehen.
 
ich wollte mir nur gp 5000 in 25 mm holen und habe eine 19c felge, ich frage mich halt ob die noch schwerer drauf gehen.
Hab noch nie gehört, dass ein GP 5000 nicht zu montieren war. Mach dir mal nicht so viele Sorgen. Wird erst spannend, wenn du nen Challenge Strada mit TPU montieren willst. 😉
 
ich wollte mir nur gp 5000 in 25 mm holen und habe eine 19c felge, ich frage mich halt ob die noch schwerer drauf gehen.
Hallo, lese hier mit und bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis. Magic MA40 Felge mit 13-14 mm und Gp4s ist nicht ganz einfach, da steht demnächst auch ein Wechsel an daher wird es interessant wie leicht/ schwer das mit dem gp5000 funktioniert.
Viel Erfolg 👍
 
Eine Frage ich habe mir jetzt mal die Continental Grand Prix drauf gemacht, die waren von der Montage nicht ganz so leicht. Was mich mal interessieren würde, ist das bei den Grand Prix 5000 noch schwerer?
Ich meine bei Tube Type.
Ich hab im Frühjahr den GP 5000 bei meiner Freundin in 28 mm montiert, keine Ahnung wie breit ihre Felge innen ist. Montage war recht einfach, aber ob ich's ohne Reifenheber geschafft habe weiss ich nicht.

Bei meiner Kombi mit 25mm auf 17mm Felge war's auch kein Problem, hab da aber jetzt einen Laufradsatz mit 18mm Innenweite
 
Hallo, lese hier mit und bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis. Magic MA40 Felge mit 13-14 mm und Gp4s ist nicht ganz einfach, da steht demnächst auch ein Wechsel an daher wird es interessant wie leicht/ schwer das mit dem gp5000 funktioniert.
Viel Erfolg 👍
momentan steht kein wechsel an, ich wollte das nur wissen weil ich vll. von grand prix auf gp 5000 wechseln werde, beim nächsten wechsel.
 
Was suchst du eigentlich? Vielleicht kann man dir dann helfen. Aus deinen ganzen Fragen werde ich irgendwie nicht schlau.
wieso was ist daran nicht zu verstehen? also ich will wissen ob der gp 5000 dieselbe breite hat wie der normale gp oder ist der dicker oder ist der dünner? ich meine nur ich habe den normalen gp in 23 mm und finde ihn von der breite ok, die frage ist für mich jetzt ob ich 25 oder 23 mm nehmen soll bzw. ob der 23 mm 5000 dieselbe breite hat wie der normale gp`?
 
wieso was ist daran nicht zu verstehen? also ich will wissen ob der gp 5000 dieselbe breite hat wie der normale gp oder ist der dicker oder ist der dünner? ich meine nur ich habe den normalen gp in 23 mm und finde ihn von der breite ok, die frage ist für mich jetzt ob ich 25 oder 23 mm nehmen soll bzw. ob der 23 mm 5000 dieselbe breite hat wie der normale gp`?
Der 5000 baut so breit wie angegeben. Da wird kaum ein Unterschied sein und wenn dann im 0,5mm Bereich behaupte ich jetzt frei raus.
Ich würde aber keinen 23mm Reifen mehr kaufen. Gibt es den 5000er überhaupt in 23mm?
 
Zurück