• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ich glaub, dass ich als erster mit ohm geschrieben habe. Sehr nett, aber 39 als kleinstes Kettenblatt ( LK 130) bin ich mittlerweile leider raus 🙈😄
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Sehr spannender Rahmen, leider sehr klein
Ist der aus dem Forum?
1728044856932.png

1728044874169.png

1728044890326.png

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Fand ich auch cool -- bis ich das hier bemerkt habe:
3781e8d4-096c-405f-a932-0e88518beb1d.jpeg

Sieht für mich sehr nach dem üblichen Riss in der (oberen) Steuerrohrmuffe aus. Kann natürlich auch täuschen (Spiegelung der Gitterstäbe etc.). Also besser vorher einmal nachfragen.
Edit: Der Anbieter hat inzwischen freundlicher Weise Folgendes in der Anzeige ergänzt: "Der Rahmen hat vorne oberhalb des Logos einen Riss. Bin immer ohne Probleme gefahren."
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand ich auch cool -- bis ich das hier bemerkt habe:
Anhang anzeigen 1505771
Sieht für mich sehr nach dem üblichen Riss in der (oberen) Steuerrohrmuffe aus. Kann natürlich auch täuschen (Spiegelung der Gitterstäbe etc.). Also besser vorher einmal nachfragen.
Da könntest du Recht haben. Die Rahmen sind wirklich mit Vorsicht zu genießen. Und sollte man sich mal in ein Alan verguckt haben, ist es sinnvoll, sich ordentlich Zeit zu nehmen und alle Muffen sorgfältig zu untersuchen.
 

Anhänge

  • 169374-3336018905197e673cc51c24d79a9a1a.jpg
    169374-3336018905197e673cc51c24d79a9a1a.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 65
Da könntest du Recht haben. Die Rahmen sind wirklich mit Vorsicht zu genießen. Und sollte man sich mal in ein Alan verguckt haben, ist es sinnvoll, sich ordentlich Zeit zu nehmen und alle Muffen sorgfältig zu untersuchen.
Frage/Einwurf eines Unwissenden:
Selbst wenn die Muffen alle ok sind: Das ist doch keine Garantie dafür, dass man selbst so einen Rahmen noch für viele weitere Jahre fahren kann, ohne dass so ein Defekt (neu) auftritt. Oder sehe ich hier was falsch?
 
Ich denke er meinte den Vertikalen Strich ;)
Ja, genau. Typische Stelle für einen Riss, wie bei diesem hier (den ich mal verschenkt habe):
20240416_231127.jpg

RESERVIERT

Ich habe keine Ahnung, wofür man einen gut ausgeplünderten Alan-Rahmen mit Riss in der oberen Steuerrohrmuffe noch gebrauchen kann, frage aber trotzdem mal nach (nimmt bei mir nur Platz weg). Vielleicht zum Umbau zur Wasserpfeife? Reperaturversuche mit anschließendem Belastungstest? Aufkleber abknibbeln? Barhocker?
Anhang anzeigen 1427666
Zu verschenken bei Abholung in Düsseldorf. Für Kölner wäre nach Absprache eine konspirative Übergabe am Kölner Hauptbahnhof möglich (die können ja schlecht nach Düsseldorf kommen).
Eigentlich kein Versand, im äußersten, gut begründetem Notfall gegen Porto und einen halben Kasten alkoholfreies 😉 Bier als Abholhilfe-Lohn.
 
Fand ich auch cool -- bis ich das hier bemerkt habe:
Anhang anzeigen 1505771
Sieht für mich sehr nach dem üblichen Riss in der (oberen) Steuerrohrmuffe aus. Kann natürlich auch täuschen (Spiegelung der Gitterstäbe etc.). Also besser vorher einmal nachfragen.
Es ist ein Riss, so hat es der Anbieter bestätigt.
 
Frage/Einwurf eines Unwissenden:
Selbst wenn die Muffen alle ok sind: Das ist doch keine Garantie dafür, dass man selbst so einen Rahmen noch für viele weitere Jahre fahren kann, ohne dass so ein Defekt (neu) auftritt. Oder sehe ich hier was falsch?

Genau das selbe habe ich auch gedacht

Bei allem, was mir zu Alan bekannt ist, reißen die Muffen im Zweifelsfall auch noch später. Eine Materialgarantie gibt's ja eh nicht. Aber wenn die Rahmen an dieser Muffe rissgefährdet sind, bleiben sie es nach meinem Verständnis auch. Oft gehen diese Alans auch ohne Riss recht schwer über den Tresen, habe ich erlebt. Es ist eben eine Wundertüte, genau wie meine Carbon-Alu-Kleberahmen von Specialized, Giant und Trek in meiner Garage.
 
Hmm wäre der Lack etwas besser wäre der Rahmen sicher schon die 1000€ wert. Also viel falsch machen kann man da, wenn der Rahmen kein Rost oder Dellen hat, mE eigentlich nicht.

Sheriff Naben 300-350
Record Pista Kurbel 250
Record Titan Stütze 150
Cobalto Bremshebel 80-100
Daytona Bremsen 40

Da wäre der Kaufpreis fast schon wieder drin.
Mich hat das Rad auch sehr angesprochen, aber ich habe damit abgeschlossen.
 
Danke für die Mühe, großartig. Könntest du nochmal den Kontext zur Rissbildung der Muffe herleiten?
 
Zurück