• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Billige GPS Vorbauhalter!!!

Sigi Sommer

das Fichtenmoped immer locker im Halfter
Registriert
14 November 2011
Beiträge
1.889
Reaktionspunkte
9.536
Ort
wo's schee is'
Am Freitag wurde mein Rennrad-Albtraum wahr, als auf einer Abfahrt bei etwa 50-55 km/h der Vorbauhalter für meinen Bolt plötzlich brach und den Lenker freigab. Ich fahre bergab fast immer im Untergriff, an den Bremgriffen hätte ich den Lenker nach unten gedreht und wäre weg vom Fenster gewesen. Riesenglück im Unglück - meine 9 Leben sind nach diesem Roulette vermutlich getilgt - Kurven, Gegenverkehr - war alles dabei 🫣 irgendwie habe ich mein Rad sturzfrei zum Stehen gebracht, musste mich erstmal 10 Minuten sammeln und konnte die Folgenacht dank spannendem Kopfkino kaum schlafen. Mein Elemnt Bolt ist rund 10m die steile Böschung runter gefallen, den habe ich sogar nach einer Suchviertelstunde nur leicht versehrt wiedergefunden.

Vor der Montage haben bei mir alle Warnglocken versagt: einfacher Aluguß, dünne Stege, kein verstärkender Mittelsteg - normalerweise klingelt es da bei mir, das ärgert mich am meisten. Magere Hirnzellen? Synapsenstörung? Augentrübung? Irgendsowas ...

Die Billighalter - 3 Stück - hatte ich über Ebay bezogen. Bevor ich die anderen beiden entsorgte, habe ich damit einen kurzen Benchtest gemacht: ein Ende eingespannt, das andere mit 2 Fingern leicht nach oben gedrückt - schnapp und ab.

Also: große Vorsicht vor so einem Kram!!!

20241001_132848.jpg

20241001_132951.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Sigi Sommer

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
OMG Oliver - aber zum Glück heil davon!!! 🙏🏻

Ich habe auch solch halterungen vor ein paar Jahre über Ali gekauft und bei mir dagegen haben die warnglocken deutlich genug geläutet und ich habe die Dinger nicht installiert…

Fand die auch sehr einfach und nicht vertrauenswürdig bei so einem wichtigen Bauteil

Trink ein extra Schnaps und geh in die Kirche für deine vielen gespendeten Leben 😉
 
Ich hatte mal einen Vorbau (60 mm/74 Gramm). Die vorderen 2 einzelnen Befestigungslaschen nochmals durchbrochen. War für das MTB meiner Frau gedacht. Eine Lasche ist Gott sei Dank schon bei der Montage bei 4 Nm gerissen! Habe Bike 24 auf die Gefahr hingewiesen! Ist heute noch zu haben!

Gut, dass dir nichts schlimmeres passiert ist !!!

IMG_1684.jpegIMG_1681.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal einen Vorbau (60 mm/74 Gramm). Die vorderen 2 einzelnen Befestigungslaschen nochmals durchbrochen. War für das MTB meiner Frau gedacht. Eine Lasche ist Gott sei Dank schon bei der Montage bei 4 Nm gerissen! Habe Bike 24 auf die Gefahr hingewiesen! Ist heute noch zu haben!

Gut, dass dir nichts schlimmeres passiert ist !!!

Anhang anzeigen 1504336Anhang anzeigen 1504337
Ich bin solche Vorbauten von Syntace wo auch so konstruiert sind Jahre Lang am Bergab Bike gefahren. Da waren einen unfreiwillige Bodenproben dabei. Probleme mit dem Vorbau oder Schäden daran hat es nie gegeben.
 
Noch mal Massel gehabt, Oliver!!!

Mir riss unter der Fahrt die einzige Klemmschraube des Shogun Zero Vorbaus und der Lenker klappte sofort nach unten!

Tags zuvor noch mit 70 km/h vom Penser Joch damit runter gesaust...

Puh!
Solche Vorfälle sind bei den Super-GAU Ereignissen am Rennrad ganz vorne. 😐
 
Das ist billiger Druckguss, wovor ich eigentlich immer gewarnt hatte.
Korrekt, die Materialkonsistenz hat etwas von Aero-Schokolade - nur etwas härter 😄
Es geht ja nicht um die Konstruktion sondern um das Material
Jein. Das Material ist billigster Alupressmist, dazu kommen noch die lütten Profile und der fehlende Mittelsteg, den viele ähnliche, aber etwas massiver gestaltete Produkte haben. Diese Kombi macht den Garaus.
 
Zunächst vielen Dank für den guten Zuspruch 🙏
Ich habe schon immer den Vorbau-Halterungen nie so richtig mein 100%-Vertrauen ausgesprochen und setze auf allen meinen Rädern auf die (für manche wohl altmodisch und oldschool) bewährte Technik.

Anhang anzeigen 1504332
…. zum Glück ist Dir nichts passiert 🙂👍

Ähnliche Halter fahre ich seit Jahren, aber ich wollte mein Cockpit etwas aufräumen.

An meinen Vorbei kommt nichts, was nicht vom Hersteller kommt. Schon gar keine Zwischenstücke, Adapter ……
Verstehe ich sehr gut. Die Problematik sehe ich im meinem Fall nicht dem Prinzip geschuldet, sondern der minderwertigen Qualität und Ausführung.

Ich habe mir gestern diesen Halter besorgt ...

20241002_095041.jpg

... das Teil wiegt so das 2- 3-fache des gebrochenen Halters, ist ein Aluschmiedeteil mit kräftigen Profilen und einer hohen Überdeckung im Klemmbereich. Beim Einspann-Wackeltest im Schraubstock hat sich die Werkbank leicht mitbewegt. Ich hätte jetzt kein mulmiges Gefühl, damit auf die nächste Runde zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erklärt mir nun zumindest, warum beim Rose Backroad der Halter von innen durch die eigentliche Vorbauhalterung geschraubt wird und nicht Teil der Klemmung ist (wenn auch nervig zu montieren, fahre inzwischen wieder die normale Wahoo Aero-Halterung).

1727846466588.png


Da hast wirklich Glück gehabt. Solchen Teilen würd ich wenn überhaupt nur direkt vom Hersteller des Vorbaus vertrauen.
 
Da hast wirklich Glück gehabt. Solchen Teilen würd ich wenn überhaupt nur direkt vom Hersteller des Vorbaus vertrauen.
Glück braucht der Mensch manchmal 😇

Neben der schlechten Materialqualität ist das Hauptproblem - wie bei mir - solche 'one fits all' Konstruktionen mit breiten Aussparungen und somit schlechter Überdeckung.

Was irgendwie überall paßt, paßt halt nirgendwo so richtig.

Wenn bei passender Materialgüte der Halter gut auf den Schraubenabstand des Vorbaus abgestimmt ist, stimmt imo der Kraftschluß. Die rund 15 mm längere Schraube sehe ich bei ordentlicher Qualität an der Stelle auch nicht als Nachteil.
 
Wenn bei passender Materialgüte der Halter gut auf den Schraubenabstand des Vorbaus abgestimmt ist, stimmt imo der Kraftschluß. Die rund 15 mm längere Schraube sehe ich bei ordentlicher Qualität an der Stelle auch nicht als Nachteil.
Du hast hier Bedingungen formuliert, die es heute bei solchen Teilen unter dem Kostendruck nicht mehr gibt. Grau ist alle Theorie, also Finger weg.
 
Zurück