Hallo zusammen,
heute war es der teils doch sehr holprigen Strecke so schlimm, dass sich mein hinteres Schutzblech immer klappriger angehört hat, bis es bei einem heftigen Durchschlag brach.
Anhang anzeigen 1521773
Der Teil zwischen Bremssteg und Aufnahme beim Tretlager ist noch fest.
Es sind die
sks Edge Al 46.
Einige
Fragen ergeben sich da für mich.
1. Müsste das Schutzblech nicht nur an drei Punkten befestigt werden, sondern noch an einem vierten Punkt, Höhe Rücklicht am Gepäckträger?
Anhang anzeigen 1521806
2. Mir erscheint die Länge zwischen der Schraube am Bremssteg und dem - leider nicht ganz festen - Clip unter dem Rücklicht mit ca. 60 cm recht lang. Zumal wenn das Alublech am Clip nicht richtig fest ist, kann es auf die Länge betrachtet schön schwingen, bis es bricht.
Anhang anzeigen 1521807
3. Lässt sich das Alublech dauerhaft schweißen und/oder (bei neuenSchutzblech) ist da eine weitere Fixierung unbedingt notwendig.
4. Beim Clip müsste ich wohl auch noch einen Gummistreifen einklemmen, damit es an dem Punkt nicht vibrieren kann. Oder festkleben?
Grüße