Eine Freundin will mit Rennradfahren beginnen und hat sich nun diverse Räder angeschaut und auch Probegefahren. Das Wunschrad ist mittlerweile das Cube Agree C62. Die Farbe, die Sitzposition, Preis, Austattung etc. passt.
Nun liegt die Entscheidung zwischen Rahmengrösse 53 und 56. Gemäss Beratung vor Ort gehen beide Grössen. Der eine Verkäufer (selber semi-pro Rennfahrer) empfiehlt 53 und eine andere Verkaufsperson (Sonntagsfahrer) eher 56.
Körpergrösse: 173 cm
Innenbeinlänge: ca. 81 cm (Selbstmessung).
Fahrstil: Erste Erfahrungen sammeln, Saisonziel: 100 km am Stück fahren, alleine oder in Kleingruppe.
Bei 53 ist logischerweise die Sattelüberhöhung etwas grösser. Beim 56er Modell war die Sattelstütze bei 4. Bedeutet vermutlich noch 4 Zoll übrig oder so. Das Foto ist vom 56er Rahmen. Beim 53 war die Stütze weiter draussen, da habe ich kein Foto.
Gibt es basierend auf Erfahrungsberichten eine Tendenz oder Hilfeleistung in welche Richtung die Entscheidung fallen soll?
Nun liegt die Entscheidung zwischen Rahmengrösse 53 und 56. Gemäss Beratung vor Ort gehen beide Grössen. Der eine Verkäufer (selber semi-pro Rennfahrer) empfiehlt 53 und eine andere Verkaufsperson (Sonntagsfahrer) eher 56.
Körpergrösse: 173 cm
Innenbeinlänge: ca. 81 cm (Selbstmessung).
Fahrstil: Erste Erfahrungen sammeln, Saisonziel: 100 km am Stück fahren, alleine oder in Kleingruppe.
Bei 53 ist logischerweise die Sattelüberhöhung etwas grösser. Beim 56er Modell war die Sattelstütze bei 4. Bedeutet vermutlich noch 4 Zoll übrig oder so. Das Foto ist vom 56er Rahmen. Beim 53 war die Stütze weiter draussen, da habe ich kein Foto.
Gibt es basierend auf Erfahrungsberichten eine Tendenz oder Hilfeleistung in welche Richtung die Entscheidung fallen soll?