• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Und ich frage weiterhin: welche Gesinnung haben Leute, die in Banden auftreten und anderen den Tod androhen?
Das ist die Arschloch Gesinnung, die gibt's überall und die erkennt man nicht am Pass, Hautfarbe oder Religion.
Vorurteilsfrei miteinander sprechen hilft ungemein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
die gibt's überall und die erkennt man nicht am Pass
Naja, das Arschlochsein mit Messern zu unterstützen, korreliert schon mit einer gewissen soziokulturellen Prägung.

Wie wir als Land damit umgehen, darüber kann man reden. Ganz sicher nicht mit einem Generalverdacht gegen alle Menschen mit Migrationshintergrund. Aber um hier eine Diskussion zu führen, die nicht auf Rassismus gegen alle Fremden hinausläuft, muss man ehrlich sein. Jede Lösungsdiskussion beginnt mit einer Analyse.

Die immer wieder vorgetragenen Erklärungsversuche, dass einen solchen Zusammenhang nicht gäbe, sind wahrheitswidrig und führen genau zu dem, was man vermeiden möchte: Misstrauen gegenüber Medien und Parteien und Stimmen für die AfD.
 
Naja, wir müssen ganz doll CO2 einsparen, da sind wir uns vielleicht halbwegs einig.

Aber: Dafür wollen wir unbedingt ein Tempolimit (bringt sehr wenig) und ganz viele E-Autos (bringt so lange wenig, wie wir zu wenig Ökostrom haben und zudem der Fußabdruck der Herstellung schlecht ist). Aber über Atomkraft (brächte in Bezug auf CO2 viel) oder die Einstellung des Krieges (brächte megaviel) wollen wir nicht reden? Ich treib's mal auf die Spitze: Was ist das Existenzrecht eines Staates gegen die Existenz der Menschheit? Und sag jetzt nicht, man soll das eine nicht gegen das andere ausspielen - das hat nichts mit Ausspielen zu tun, sondern genau so sind nun mal die Zusammenhänge! Deal with it!

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin durchaus der Meinung, dass man die Ukraine unterstützen muss. Und zwar so, dass sie gewinnt. Aktuell ziehen wir ja wirklich nur den Krieg in die Länge und man muss fürchten, dass am Ende doch Putin gewinnt. Dann hätte man auch vor 2 Jahren in Istanbul unterschreiben können.

Aber eine Argumentation muss schon konsistent sein. Manche erklären sagen uns den klimabedingten Weltuntergang voraus. Wer derart apokalyptisch in die Diskussion einsteigt, kann nicht später nach Gusto einzelne Felder einfach aus der Lösungssuche ausklammern.
Man könnte auch gegebenenfalls denken, dass man erst mal die Felder beackert, auf denen man etwas erreichen kann.
Natürlich wäre ein globaler Ansatz, mit dem alle mitziehen und möglichst alles berücksichtigt wird besser. Das wäre ein sehr „deutscher“ Ansatz. Wir neigen ja dazu alles immer gerne 100-prozentig korrekt zu machen.
Die Frage ist halt, wie schnell man mit einer weltweiten Initiative rechnen kann. Ich vermute mal ohne eine extra terrestrische Bedrohung wie ihn Independence Day können wir da leider noch lange warten.
 
Naja, das Arschlochsein mit Messern zu unterstützen, korreliert schon mit einer gewissen soziokulturellen Prägung.

Wie wir als Land damit umgehen, darüber kann man reden. Ganz sicher nicht mit einem Generalverdacht gegen alle Menschen mit Migrationshintergrund. Aber um hier eine Diskussion zu führen, die nicht auf Rassismus gegen alle Fremden hinausläuft, muss man ehrlich sein. Jede Lösungsdiskussion beginnt mit einer Analyse.

Die immer wieder vorgetragenen Erklärungsversuche, dass einen solchen Zusammenhang nicht gäbe, sind wahrheitswidrig und führen genau zu dem, was man vermeiden möchte: Misstrauen gegenüber Medien und Parteien und Stimmen für die AfD.
Ähm, Wo verortest du denn die soziokulturelle Prägung der Hells Angels in Deutschland ??
Quasi die führende Bande für Morde, Zwangsprostitution und Drogenhandel der über Leichen geht ?
Gegen die Hells Angels sind die arabischen Clans Kleinkriminelle.
Wer schaffts regelmäßig in den Boulevard?
Merkste selber ne....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, Wo verortest du denn die soziokulturelle Prägung der Hells Angels ??
Quasi die führende Bande für Morde, Zwangsprostitution und Drogenhandel der über Leichen geht ?
Gegen die Hells Angels sind die arabischen Clans Kleinkriminelle.
Wer schaffts regelmäßig in den Boulevard?
Merkste selber ne....
Auf den Gedanken, z. B. die Hells Angels in einem Atemzug mit dem von @dilettant geschriebenen Post zu nennen, muss man auch erst mal kommen! Merkste selber ne....
 
Ich hatte gesagt, dass ein Politiker "mit Ideologie" dazu neigt, aus seiner Ideologie ausreichende Legitimation für bestimmtes Handeln abzuleiten und diese über demokratische Legitimation zu stellen.
...
es zeigt die Grundhaltung ideologisierter Menschen, nach der der Zweck die Mittel heiligt.

....

... nur trifft deine Analyse diesbezüglich insbesondere auf die blau-braune Partei ganz besonders zu.
Vor allem auf den Typen, der in Thüringen Ministerpräsident werden will und seine Entourage.

Die drohen ja schon, den öffentlich rechtlichen Rundfunk zu schleifen, weil er ihnen zu kritisch ist- und drohen auch damit die Ernennung von Verfassungsrichtern zu torpedieren.

Da kann man mit denen doch keine Sachpolitik machen.

Die nutzen jeden sachpolitisch sinnvollen Punkt zur Blockade und Erpressung.
Wie auch Orban...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sei so gut und erkläre mir minderbemitteltem bitte, warum die soziokulturelle Prägung einer - von mehreren - kriminellen Motorrad-Gangs und diejenige der von @dilettant genannten Gruppen hier so bedeutsam sind.
Danke schön!
Bedeutsam ist dass überhaupt eine soziokulturelle Prägung angeführt wird.
Bitte sehr
 
... nur trifft deine Analyse diesbezüglich insbesondere auf die blau-braune Partei ganz besonders zu.
Vor allem auf den Typen, der in Thüringen Ministerpräsident ist und seine Entourage.

Die drohen ja schon, den öffentlich rechtlichen Rundfunk zu schleifen, weil er ihnen zu kritisch ist- und damit die Ernennung von Verfassungsrichtern zu torpedieren.

Da kann man mit denen doch keine Sachpolitik machen.

Die nutzen jeden sachpolitisch sinnvollen Punkt zur Blockade und Erpressung.
Wie auch Orban...
Vielleicht liest Du Deinen Beitrag noch mal und sortierst ihn ein bisschen. So ergibt das überhaupt gar keinen Sinn.

Und überhaupt. Meine Aussage war folgende:
Politiker mit Ideologie neigen dazu, diese als ausreichende Legitimation für ihr Handeln zu betrachten und demzufolge niemandem Rechenschaft schuldig zu sein und auch keine Kompromisse eingehen zu müssen. Kurz - nach eigenem Ermessen am Wähler und am Mandat vorbei zu handeln.
Ich weiß leider nicht, ob Du diese Aussage mit Deinem Beitrag entkräften möchtest oder was sonst Du rüberbringen möchtest. Dass die AfD natürlich auch genau das von mir Beschriebene tun würde (Zweck heiligt die Mittel, Demokratie ist lästig), muss man wohl annehmen. Was aber der Ministerpräsident Thüringens damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Innerhalb einer Partei von Betonköpfen ist er (Bodo Ramelow heißt er übrigens) ja schon eher geschmeidig und pragmatisch. Nicht umsonst ist er durchaus beliebt, obwohl es seine Partei quasi nicht mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal angenommen es gebe die AFD nicht. Die Altparteien würden sich doch gegenseitig zu Tode streicheln😉.
Erinnert mich an den Hecht im Karpfenteich. Die Karpfen würden Fett ansetzen!
 
Zurück