• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Mein Pferd kennt den Weg
DSCF4789.JPG
DSCF4786.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Gestern den 115er Vorbau gegen 'nen 90er getauscht...und es ist sehr viel angenehmer. Weniger Streckbank, dafür viel agiler und besser zu kontrollieren. Was so 25mm doch ausmachen.

Musste ich also heute kurz ausfahren...schön Rosengarten und über'n Harburger Hafen zurück.

Anhang anzeigen 1430966

Kuriosum Harburger Schloss! Wo ist eigentich das Harburger Schloss? Antwort: Das Harburger Schloss gibt es nicht mehr. Das einzige davon Verbliebene ist das Tor und ein bischen Mauer. Das Gebäude dahinter ist moderner und war, so wie ich das verstanden habe, ein neuerer Anbau gewesen.


Anhang anzeigen 1430968
Ursprung im Harburger Hafen Zwischen Karnapp und Kanalplatz Schloß Str
 
Eigentlich wollte ich heute zu @Bianchi-Hilde zum Bianchi-Treffen, aber ich hab mir einen gefangen...🤧 Daher schön dick eingepackt und laaangsaaam zum Kemnader See geradelt...

20240427_110924.jpg


...um dann ein paar Kilometer weiter noch die kleine Fähre über die Ruhr zu nehmen. Im Hintergrund: Burgruine Hardenstein 👻

20240427_114339.jpg


Schönes Wochenende 👋🏻
 
Eigentlich wollte ich heute zu @Bianchi-Hilde zum Bianchi-Treffen, aber ich hab mir einen gefangen...🤧 Daher schön dick eingepackt und laaangsaaam zum Kemnader See geradelt...

Anhang anzeigen 1432575

...um dann ein paar Kilometer weiter noch die kleine Fähre über die Ruhr zu nehmen. Im Hintergrund: Burgruine Hardenstein 👻

Anhang anzeigen 1432576

Schönes Wochenende 👋🏻
Gute Besserung. Anscheinend habe ich mich beim lesen deiner Beiträge angesteckt. :eek:
Bin Heute auch mit nem Schnupfen aufgewacht und habe die RTF in Grefrath sausen lassen.
Mein Immunsystem scheint sich immer noch nicht erholt zu haben. :rolleyes:
 
Eigentlich wollte ich heute zu @Bianchi-Hilde zum Bianchi-Treffen, aber ich hab mir einen gefangen...🤧 Daher schön dick eingepackt und laaangsaaam zum Kemnader See geradelt...

Anhang anzeigen 1432575

...um dann ein paar Kilometer weiter noch die kleine Fähre über die Ruhr zu nehmen. Im Hintergrund: Burgruine Hardenstein 👻

Anhang anzeigen 1432576

Schönes Wochenende 👋🏻
Gute Besserung.
Ist das die Fähre, die man ggf. für eine Spende benutzen kann? Ich finde die so schön entschleunigend – weil arschlangsam … :)
 
Heute ne kleine Runde in Zeeland. Leicht sonnig und steife Brise. Erstmal am Deich lang
Anhang anzeigen 1430448
Das obligatorische Bild mit Leuchtturm.
Anhang anzeigen 1430449
In Westkapelle das Denkmal für die Befreiung. Stahl und Stahl.
Anhang anzeigen 1430450
Und überall noch Girlanden für den Tag des Königs. Ich liebe diese Karten, wo man einfach nach ein paar Nummern ne Tour hat.
Anhang anzeigen 1430451
Zurück dann durch den Wald hinterm Deich.Teilweise wirkt das verwunschen wie bei Dornröschen.
Anhang anzeigen 1430452
Falls es dazu einen Track als GPX gibt, gerne. In ein paar Wochen bin ich auch da.
 
Gute Besserung.
Ist das die Fähre, die man ggf. für eine Spende benutzen kann? Ich finde die so schön entschleunigend – weil arschlangsam … :)
Danke, halb so wild 👍🏻

Und yes...genau, die ist so herrlich. Der Fährmann ist, zumindest jobmäßig, glaub ich echt nicht burnoutgefährdet.

Wenn Du sie das nächste mal nimmst fahr mal die 100 m weiter und guck Dir die Burgruine an. Ist jetzt nicht Schloß Dracula, aber dafür, dass sie am Weg liegt, kann man da echt mal vorbeigucken. Lohnt.
 
Friedrichsdorf-Friedberg-Bruchenbrücken-Nidda-Route-Bad-Vilbel-Bad-Homburg-Friedrichsdorf
68,13 km / 428 Höhenmeter

2024-04-27-FB-HG-map.jpg


2024-04-27-FB-HG-vertical-profile.jpg

alltrials GPS-Track ohne Account sichtbar, Herunterladen nur mit Account
strava nur sichtbar mit Account

gu-NhIuvSQCkB-90zAITxWrhvJfL7LYco8nM162k2kg-2048x1152.jpg

Das Feldbergmassiv beherrscht den Horizont

3eRENguO5uAj0rj89dUT1MigmO2vbnGwjd7mPxABrLE-2048x1152.jpg

Feldberg im Taunus. Das Foto vermittelt den Eindruck, als würde die Verlängerung des Feldweges direkt auf den Feldberg führen. Dem ist nicht so. Der Feldweg führt hier weiter in Richtung West Nord West nach Oberursel, dort muss die S-Bahnlinie S5 unter- oder überquert werden, erst dann gelangt man auf die L 3004 (Kanonenstraße), die hoch zum Feldberg führt. Wir befinden uns hier auf ca. 160 Meter über Normalhöhennull. Das Plateau Großer Feldberg befindet sich auf 881 Meter über Normalhöhennull.

GZCNlS01kX4HmY2WxXTzdr-kvXyXrut8l-fZbK6OxUc-2048x1536.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück