bici da corsa
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 September 2015
- Beiträge
- 1.311
- Reaktionspunkte
- 2.316
Denke in dem Zustand wären 400-450€ angebracht ev .sogar mehr wenn man so etwas sucht .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
dann wurde er vom Vorbesitzer neu lackiert.Danke für deine Rückmeldung? Was meinst du damit? Nachlackiert wurde/ist da nichts. Hatte den Lack nach dem Kauf vor 10-12 Jahren aufbereitet und konserviert, seitdem hing dieser bei mir zu Hause an der Wand.
Ich wäre mir da nicht sicher. Würde eher auf schlampige Erstlackierung tippen. Überall, wo Lackabplatzer zu sehen sind, ist darunter blanker Stahl oder Chrom. Aber vielleicht habe ich auch nicht gründlich genug geschautdann wurde er vom Vorbesitzer neu lackiert.
Danke für deine Rückmeldung? Was meinst du damit? Nachlackiert wurde/ist da nichts. Hatte den Lack nach dem Kauf vor 10-12 Jahren aufbereitet und konserviert, seitdem hing dieser bei mir zu Hause an der Wand.
Ich tippe auf nachlackiert, zwar nicht perfekt aber keineswegs übel gemacht. Indizien: die Pantos sind nicht alle farblich ausgelegt, diverse Staubeinschlüsse, teils hohe Lackdicke an manchen Stellen v.a. unter Tretlager. Ich würde den seltenen Rahmen preislich, wenn international (und mit etwas Geduld) angeboten, bei bis zu 600,- sehen. Nicht meine Größe, sonst wäre ich stark interessiert.
dann wurde er vom Vorbesitzer neu lackiert.
Ja, das ist Neulack, schlamigpige Erstlackierung gibts so nicht. Zumal bei O!ympia die Embleme immer farblich ausgelegt sind. Die zeitliche Einschätzung wurde m. E. auch schon zutreffend abgegeben. Die in sich gedrehten Rohre hab ich im Netz nicht gefunden. Frage bleibt, was für ein Rohrsatz das ist. Top oder eher nicht. Die Titan Rahmen mit den Rohren waren in meiner Erinnerung auch nicht das Spitzenmaterial.Ich wäre mir da nicht sicher. Würde eher auch schlampige Erstlackierung tippen. Überall, wo Lackabplatzer zu sehen sind, ist darunter blanker Stahl oder Chrom. Aber vielleicht habe ich auch nicht gründlich genug geschaut![]()
ich sag nur pantografierte Air Gabel....Die Titan Rahmen mit den Rohren waren in meiner Erinnerung auch nicht das Spitzenmaterial.
Dann @vintage bikes by bSorry verschrieben28 Loch
Ist ausgebessert
Das Laufrad würde ich auch gerne verkaufen, auch die Campagnolo Record Nabe 28 Loch ausgespeicht, falls gewünscht.
Sorry verschrieben28 Loch
Ist ausgebessert
Oder ist das zu wenig?Finde ich persönlich zu wenig.Ja hier bitte, sehr gerne. Danke @roykoeln. Die Nabe suche ich schon länger. Was ist denn nen fairer Preis? 40€ für die Nabe?Oder ist das zu wenig?
Studentenpreis bitte.Mit Studenten Rabatt ok, als Ingenieur müsstest du 50 zahlen.
Finde ich zumindest.
Älter und Neuer:Ich habe hier ein Schaltwerk und einen Schalthebel die mir als Beifang zugeflogen sind. Ich kann nicht richtig einschätzen ob überhaupt etwas damit anzufangen ist. Sie sind von der Schweizer Firmer Versol, soviel konnte ich herausbekommen. Auch bei Disraeli Gears ist nur wenig darüber zu erfahren. Hier ein Werbebild der Schaltung und das bisschen Text von Disraeli Gears
Anhang anzeigen 1411728
Anhang anzeigen 1411729
Hier die Bilder von Schaltung und Hebel
Anhang anzeigen 1411731
Anhang anzeigen 1411732
Anhang anzeigen 1411733
Anhang anzeigen 1411734
Anhang anzeigen 1411736
Anhang anzeigen 1411738
Anhang anzeigen 1411739
Den Hebel finde ich ja recht hübsch, mit dem Schaltwerk kann ich selbst weniger anfangen. Was wären sie denn wert falls jemand an so etwas Interesse hat?



