Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pass bei den Pedalen auf. Pedale für Stahlkurbeln haben ein kürzeres Gewinde. Die brauchst du für diese Kurbel. Bei moderneren Pedalen für Alukurbeln sind die Gewinde länger und damit kanns passieren, dass dein schönes Sackloch plötzlich keins mehr ist.Ich weiß, dass ist eigentlich nicht der Ort für Fragen, aber ich brauch mal die Hilfe Eurer Schwarminteligenz.
Ich möchte diese Kurbel kaufen, für die Pedale gibt es ein Sackloch? Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Von wann könnte die sein und was darf sowas kosten?
Anhang anzeigen 1403758
Anhang anzeigen 1403757
Und falls das für mich paßt suche ich Lyothard BERTHE Pedale mit Französischem Gewinde, das wäre dann auch wieder richtig hier. Könnte auch tauschen gegen welche mit 9/16"x20
Danke für den Tipp.Pass bei den Pedalen auf. Pedale für Stahlkurbeln haben ein kürzeres Gewinde. Die brauchst du für diese Kurbel. Bei moderneren Pedalen für Alukurbeln sind die Gewinde länger und damit kanns passieren, dass dein schönes Sackloch plötzlich keins mehr ist.
Ich müsste noch 2 Paare haben, bin mir aber gerade nicht sicher in welcher Kiste und mit welchen Gewinden. Ich mache mich nachher mal auf die Suche.Danke für den Tipp.
Ich dachte an Lyotrad Berthe die haben 1.5-2.0mm weniger Gewindetiefe. Aber ich messe vorm Einbau genau nach.
Leider haben meine Berthe kein metrisches Gewinde. Würde die jemand tauschen wollen gegen diese 9/16"x20 ? Oder hat jemand ein paar schön gealterte Exemplare da.
Anhang anzeigen 1403851Anhang anzeigen 1403852
Bisher habe ich nur ein Paar gefunden, und die haben leider wie deine ein 6/19" Gewinde. Ich war mir zwar sicher, dass ich noch ein zweites Paar habe, weiß aber nicht mehr wo.
G=gauche(=links) und D=droite(=rechts) muss bei franz. Pedalen drauf stehen, wenn franz. Gewinde ...L auf der Achse, dann sind die doch eigentlich auch nicht französisch, oder?
schau ich heut Abend nochmal drauf...G=gauche(=links) und D=droite(=rechts) muss bei franz. Pedalen drauf stehen, wenn franz. Gewinde ...
Hier bei @pinello 87 sieht man das L - also Left, ergo English. Mußt einfach schauen was bei dir drauf steht.Ich habe auch noch ein Paar im Keller liegen, von meinem Opa. Die wollte ich noch zerlegen und neu fetten, aber kam noch nicht dazu. Keine Ahnung welches Gewinde das ist, muss ich schauen, habe gerade nur dieses Foto zur Hand. Die Riemen sind neu. Anhang anzeigen 1403920
Hier sind die Gewinde (sofern metrisch) vermutlich zu lang für die von @grumpy0ldman gewünschte T.A. Kurbel.Ich habe auch noch ein Paar im Keller liegen, von meinem Opa. Die wollte ich noch zerlegen und neu fetten, aber kam noch nicht dazu. Keine Ahnung welches Gewinde das ist, muss ich schauen, habe gerade nur dieses Foto zur Hand. Die Riemen sind neu. Anhang anzeigen 1403920
Schau mal bei dem Preisser, da sind auch Lyotard dran. Sind auch hübsch. Weiß aber das Modell nicht.Ich bin übrigens nicht mit den Berthet verheiratet
Ihr hattet- natürlich- rechtHier bei @pinello 87 sieht man das L - also Left, ergo English. Mußt einfach schauen was bei dir drauf steht.
Anhang anzeigen 1403930

Bei der „ Wir-hatten-nüscht-Fraktion“ mal fragen wie man einen Nippel an einen Zug lötet. Die sollten das können. Im Westen hat man das gemacht weil man zu faul war erst irgendwo hin zu eiern… zumal dann der Bock auch nur eingeschränkt fuhr.Das war mal so in die Runde. Die von @Nimmerklug genannte neuware kommt eben erst aus USA... Das ist (noch) etwas too much. Ein einzelnes würde mir auch für den Anfang genügen. Hab vier Bremsen und nur einen der Züge und mag nicht das dritte Paar Bremsen deswegen kaufen
Deswegen, schaut bitte nochmal in eure grabbelkisten![]()
Lyotard 45 sollten das bei Dir sein.Schau mal bei dem Preisser, da sind auch Lyotard dran. Sind auch hübsch. Weiß aber das Modell nicht.
Fast, es sind diese:Lyotard 45 sollten das bei Dir sein.
Bei Sheffield geklaut oder gar umgekehrt?
Anhang anzeigen 1404117
Hier ist das noch mal schön zusammengefasst....vielleicht nur ein Hinweis zur Bauart mit dem Sackloch: Aus dem 1973 Katalog diese Kurbel, welche von beiden Seiten abgebildet wird und dabei eine geschlossene Rückseite am Pedalgewinde offenbart...
Anhang anzeigen 1403760