0815498
Mitglied
Gerade gelesen das Bettini bei der WM startet. Das Landgericht Stuttgart wies heute die Einstweilige Verfügung der Ausrichter-Stadt gegen eine Teilnahme des Italieners ab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Radsport wird durch ein solches Stück Papier garantiert kein Stück sauberer.
Wenn Bettini aber morgen gewinnt noch weniger.
Und warum?
Die Glaubwürdigkeit des Radsports wäre erheblich höher, wenn nach dem Reglement der Stadt Stuttgart gefahren würde.
Einzig sinnvolle Konsequenz: Die WM eine WM sein lassen und statt vor der Glotze zu hängen morgen einfach sebst aufs Rad steigen! So werde ich es zumindest halten. Das Frauenrennen heute fand ich wenigstens halbwegs interessant, obgleich ich manche Schachzüge der deutschen Mannschaft nicht wirklich verstehen konnte. Das Rennen der Herren interessiert mich wirklich kaum noch. Da setze ich mich bei trockenem Wetter lieber selbst aufs Rad.Gerade gelesen das Bettini bei der WM startet. Das Landgericht Stuttgart wies heute die Einstweilige Verfügung der Ausrichter-Stadt gegen eine Teilnahme des Italieners ab.
Frauen waren interessant und morgen gehe ich auch wieder selbst radfahrenEinzig sinnvolle Konsequenz: Die WM eine WM sein lassen und statt vor der Glotze zu hängen morgen einfach sebst aufs Rad steigen! So werde ich es zumindest halten. Das Frauenrennen heute fand ich wenigstens halbwegs interessant, obgleich ich manche Schachzüge der deutschen Mannschaft nicht wirklich verstehen konnte. Das Rennen der Herren interessiert mich wirklich kaum noch. Da setze ich mich bei trockenem Wetter lieber selbst aufs Rad.
Nicht weinen, die Wirkung läßt bald nach!... Ist immer einfach jeden wegen jedem mist zu verdächtigen.
Es ist einfach nur traurig....
Wie kann man einen solchen Blödsinn schreiben.
Und warum?
Macht die Weigerung den Wisch zu unterschreiben Bettini zum Doper?
Zur Dopingbekämpfung gehört mehr als haltlose Zettelchen signieren zu lassen.