• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Schöne Reise! Wir waren zur gleichen Zeit auf der anderen Seite der Grenze unterwegs.
Ja, ich habe deine bisherigen Berichte im Klassikerersatz Faden mit Genuss gelesen.
Klasse wäre es, wenn du wegen der Berichtspausen noch jeweils von Bericht zu Bericht verlinken könntest.
Was hattest du für eine Übersetzung?
Ich bin die obere Übersetzung gefahren, und bin bei typisch 700 - 750 Höhenmeter/h und >10% immer sehr froh, dass bei 24/32 die Trittfrequenz nicht so dramatisch absinkt.
Das 34er KB soll wegen deutlich besser passender "Anschlüsse" an das kleine und große KB gegen ein 36er KB ersetzt werden (siehe untere Übersetzung).
Geschwindikeiten bei TF=80 1/min:
1703758490216.png


Edit:
1703758789874.png
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute das schöne Wetter genutzt. Erster Stopp war bei den Eseln, die endlich mal wieder zu sehen waren. Meist sind sie nicht da, wenn ich vorbeikomme.

Danach ging es weiter zu zwei Trafortürmen (sind im entsprechenden Thread). Da ich spät dran war und vor der Dämmerung zurück sein wollte, kürzte ich die Tour ab. Nahm aber leider den falschen Weg, der erst von aspahltiert in Ackerweg sich wandelte um dann je zu enden

Bin dann zwar umgedreht, aber keine paar Meter weiter musste ich wieder an halten. Hinterrad patt!

Perfekte Gelegenheit die neue Rahmenpumpe auszuprobieren. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh ich war, mir eine ordentliche gegönnt zu haben. Ich liebe das Teil jetzt schon!
Dooferweise hat die Schaltung nach dem Schlauchwechsel nicht mehr ordentlich funktioniert. Ob es daran lag, dass ich das Rad ungünstig mit dem Kranz nach unten beim Wechsel gelegt habe, weiß ich nicht. Muss ich mir mal morgen genauer ansehen. Ich musste mich dann doch sehr sputen um nicht all zu sehr in die Dunkelheit zu gelangen, hatte ich doch kein Licht dabei. (auf das Gravel hatte ich heute jedoch auch kein Lust). Die letzten 1,5km in der Stadt war es mir zu dunkel, habe die letzen Meter geschoben :oops:
 
Lassen sich solche breiten Reifen auch auf normalen Schlauchreifenfelgen sicher fahren?
Das war ja im Cross lange normal - 32er auf normal breiter SR Felge.
Sieh hslt zu, dass die Rundung der Felge und des Reifens halbwegs passen. Nötigenfalls mehrfach Kit auftragen oder gar Jalousieband auf die Felge kitten.
Bin lange 32er Tufo SR in allen Lagen gefahren - kein Problem.
 
Das De Rosa ist am Mittwoch fertig geworden, heute gab's die erste kleine (40km) Ausfahrt @sinngh hattest Recht, das fährt sich wirklich traumhaft! Der Procraft Compactlenker greift sich super in Kombi mit den Ergo's. Einzig mit dem Flite Sattel werde Ich nicht warm, da kommt ein Turbo drauf.

Muss leider schon wieder geputzt werden 😔
IMG_20231230_141057031.jpgIMG_20231230_141051445.jpgIMG_20231230_154906146.jpgIMG_20231230_154910538.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das De Rosa ist am Mittwoch fertig geworden, heute gab's die erste kleine (40km) Ausfahrt @sinngh hattest Recht, das fährt sich wirklich traumhaft! Der Procraft Compactlenker greift sich super in Kombi mit den Ergo's. Einzig mit dem Flite Sattel werde Ich nicht warm, da kommt ein Turbo drauf.

Muss leider schon wieder geputzt werden 😔
Anhang anzeigen 1371850Anhang anzeigen 1371851Anhang anzeigen 1371852Anhang anzeigen 1371853
Sehr schön! Am modern aussehenden Stahlrad macht sich auch der Brooks Cambium sehr gut. Ich meine, es gab mal einen Thread zu dem Sattel und die einhellige Meinung war, dass der eigentlich fast jedem passt (kann ich bestätigen, ich fahr den C15 auch sehr gerne :))
 
Sehr schön! Am modern aussehenden Stahlrad macht sich auch der Brooks Cambium sehr gut. Ich meine, es gab mal einen Thread zu dem Sattel und die einhellige Meinung war, dass der eigentlich fast jedem passt (kann ich bestätigen, ich fahr den C15 auch sehr gerne :))
Dann bin ich die Ausnahme😢
Hatte den an einem (ehemaligen) Allzweckrad montiert und würde so gar nicht glücklich damit...
 
Das De Rosa ist am Mittwoch fertig geworden, heute gab's die erste kleine (40km) Ausfahrt @sinngh hattest Recht, das fährt sich wirklich traumhaft! Der Procraft Compactlenker greift sich super in Kombi mit den Ergo's. Einzig mit dem Flite Sattel werde Ich nicht warm, da kommt ein Turbo drauf.

Muss leider schon wieder geputzt werden 😔
Anhang anzeigen 1371850Anhang anzeigen 1371851Anhang anzeigen 1371852Anhang anzeigen 1371853
So einen Kompaktlenker würde ich gerne mal probieren. War es ein größere Aktion, den in den Vorbau zu würgen?
PS: Schönes Rad mit geschmackvollem Mut zur Farbe ;)
 
So einen Kompaktlenker würde ich gerne mal probieren. War es ein größere Aktion, den in den Vorbau zu würgen?
PS: Schönes Rad mit geschmackvollem Mut zur Farbe ;)
Danke für die Blumen :) hatte kurz überlegt ob die Blauen Felgen nicht zu harsch sind ...aber finde es Okay. Habe auch aktuell keine Lust umzuspeichen oder nen LRS mit schwarzen oder grauen Felgen zu kaufen.

Das mit dem Lenker ist in der Tat etwas knifflig, der Vorbau hat Gottseidank die kleine Madenschraube zum spreizen, habe Ihn so weit wie möglich aufgespreizt und an Lenker und Vorbau einen Tropfen Silikonspray gegeben. Nach dem fädeln über den Bogen mit Bremsenreiniger wieder vom Silikonspray befreit, hat perfekt funktioniert, der Lenker klemmt sicher.
 
Dann bin ich die Ausnahme😢
Hatte den an einem (ehemaligen) Allzweckrad montiert und würde so gar nicht glücklich damit...
So rein optisch find ich den schon fragwürdig. Ein Brooks muss aus Leder sein und gehört an Räder vor 1970.
 
Zurück