• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich habe dieses Campagnolo Titan Innenlager aus einem Bahnradrahmen ausgebaut.
Könnte ihr mir helfen, zu welchen Preis ich es anbieten könnte?
Keine Abnutzungen an den Laufflächen der Achse und der Lagerschalen.
Ich würde es einzeln versuchen, da die Teile nicht zusammengehören. Die Welle ist BSA, die Schalen ital. Mit Einzelpreisen kenne ich mich aber nicht aus, wenn es zusammengehören würde wären es sicherlich deutlich über 100€.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich würde es einzeln versuchen, da die Teile nicht zusammengehören. Die Welle ist BSA, die Schalen ital. Mit Einzelpreisen kenne ich mich aber nicht aus, wenn es zusammengehören würde wären es sicherlich deutlich über 100€.
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe 😊
Ja, da wurde was zusammen gebastelt für ein Cinelli Bahnrad 😂
 
Ich würde es einzeln versuchen, da die Teile nicht zusammengehören. Die Welle ist BSA, die Schalen ital. Mit Einzelpreisen kenne ich mich aber nicht aus, wenn es zusammengehören würde wären es sicherlich deutlich über 100€.
Was macht das denn bei einer Welle für einen Unterschied ob sie BSA oder Italienisch ist. Ich dachte, daß bezieht sich nur auf's Gewinde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht das denn bei eine Welle für einen Unterschied ob sie BSA oder Italienisch ist. Ich dachte, daß bezieht sich nur aus Gewinde?
Die ITA Welle ist für 70mm weil das ITA Gehäuse breiter ist.
Abstand der Lagerkonen ist 2mm größer als bei BSA
 
Die ITA Welle ist für 70mm weil das ITA Gehäuse breiter ist.
Abstand der Lagerkonen ist 2mm größer als bei BSA
Oh mannmannmann. Immer noch was zum dazu lernen. Was passiert dann wenn ich eine BSA Welle im ITA Gehäuse nehme oder umgekehrt? Knirscht es, wackelt es, lässt sich gar nicht montieren, macht die Schalen kaputt?
 
Oh mannmannmann. Immer noch was zum dazu lernen. Was passiert dann wenn ich eine BSA Welle im ITA Gehäuse nehme oder umgekehrt? Knirscht es, wackelt es, lässt sich gar nicht montieren, macht die Schalen kaputt?
Die linke Schale sitzt entweder zu tief im Gehäuse oder guckt halt 2mm raus 😉
 
Die linke Schale sitzt entweder zu tief im Gehäuse oder guckt halt 2mm raus 😉
Daraus schließe ich, dass ITA Welle in BSA Gehäuse eher geht als umgekehrt da bei einer zu tief sitzenden linken Schale der Lockring möglicherweise nicht mehr richtig greift, richtig?
 
Oh mannmannmann. Immer noch was zum dazu lernen. Was passiert dann wenn ich eine BSA Welle im ITA Gehäuse nehme oder umgekehrt? Knirscht es, wackelt es, lässt sich gar nicht montieren, macht die Schalen kaputt?
Knirschen tut da nichts. Die ITA-Lagerschalen sitzen dann auf BSA-Breite im Gehäuse (also 2mm nach Innen versetzt). Das kann z.B. bei einem ITA-Bahnrad mit 65mm Gehäuse Sinn machen, wenn die passende Pista-Achse nicht zur Hand war. Hier wird dann die Kettenlinie eher zum Problem, weil die Achse insgesamt deutlich länger ist. Aber das lässt sich ja an der HR-Nabe spacern ;) ... typisches Bahnrad-Gefrickel halt!

Zusammen wirst du das schwer verkauft bekommen. Aber die Teile sind recht hochpreisig.

Btw: Die Titan-Lager haben m.W. andere Schalen und Lagerkugel-Größen als die aus Stahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mannmannmann. Immer noch was zum dazu lernen. Was passiert dann wenn ich eine BSA Welle im ITA Gehäuse nehme oder umgekehrt? Knirscht es, wackelt es, lässt sich gar nicht montieren, macht die Schalen kaputt?

Die linke Schale sitzt entweder zu tief im Gehäuse oder guckt halt 2mm raus 😉
Zu lange ITA-Welle in BSA-Schalen läßt sich immerhin korrigieren, indem rechts ein 1mm-Spacer zwischen Tretlagergehäuse und Bund der Lagerschale kommt. Sonst bleibt es asymmetrisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann dieser Sitz in NOS Zustand Wert sein?
So einen habe ich vor Monaten in der Damenvariante mal verbaut, weil ich endlich ein passendes Projekt hatte. Nachdem ich den auch mal vorher in einem Top Zustand für 15 Euro nicht verkaufen konnte. Ich denke, du kannst glücklich sein, wenn du den für glatte 40 so verkaufen kannst, schön ist er nicht, begehrt ist er auch nicht, Farbe ist schwarz... ;-) Hier im Forum würde ich mal weihnachtliche 40 inklusive Versand versuchen.
 
Falls Du deutlich unter 300€ rauskommst, sag bescheid.
Unabhängig davon meine ich beobachtet zu haben, dass die für über 600€ angeboten und für ca. 400€ verkauft werden.
 
…ups, falscher Thread!

Ich suche…

Einen Satz Kettenblatt-Schrauben für CAMPAGNOLO Ultratorque-Kurbel, also mit geringerem Durchmesser als Standard shimano/Sram/Stronglight/…. vier Stück würden schon reichen; die fünfte spezielle für die Verschraubung hinter dem Kurbelarm ist bereits vorhanden. Am liebsten in silber, notfalls schwarz…
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand diese Kette ? Prägung sieht aus wie ein Planet (Saturn?).
Danke und lg

Kette unbekannt 03.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3896.JPG
    IMG_3896.JPG
    324,9 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier ein Gazelle CM AA Super mit Monostay und doch keinen Interessenten mehr. Da die Rahmen ja recht selten auftauchen und sonst nur zu mittleren 3-stelligen Beträgen im Netz stehen, wollte ich fragen, was ein realistischer Preis dafür wäre.

Anhang anzeigen 1360778Anhang anzeigen 1360779Anhang anzeigen 1360780Anhang anzeigen 1360781Anhang anzeigen 1360782Anhang anzeigen 1360783Anhang anzeigen 1360784Anhang anzeigen 1360785Anhang anzeigen 1360786Anhang anzeigen 1360787
der AA Super wird nicht so oft angeboten,ich sehe ihn bei 250 euro oder bereite Ihn auf,dann kann man es mit 350-395 Euro probieren
 
Zurück