• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Anhang anzeigen 1355351

Außerdem im Bubblewrap noch 4 verschiedene Schraubkranzabzieher und ein Messerspeichenhalter

55€ inkl. Versand

Das Ding war eine richtige Offenbarung nachdem ich mich vorher immer mit einem billigen Schrottgerät abgemüht hatte.

Absolut. Und richtig teuer ist der ja nicht Mal. Aber damit geht jeder Steuersatz rein wie Butter 👍
Ist das Einpress-Werkzeug von CYCLUS? Habe ich auch und bin sehr zufrieden damit!
 
Da find ich den Cyclus aber deutlich handlicher. Der von Campa ist ja die Steuerrohrfräse, bis man die Einsätze umgebaut hat ist man den Cyclus schon 3x fertig mit einpressen.
Ich hab den Vorteil, ich rufe meinen alten Bekannten an und sag, ich brauche den. Dann ist der fertig, wenn ich komme. Nach 10 min bin ich mit dem fertig eingepressten Steuersatz wieder aus der Tür. Ich muss mir keine Sorgen machen, die Versicherung zu erhöhen oder wo ich den Koffer dekorativ unterbringe und hab trotzdem Zugriff auf das Werkzeug, was ich nur alle 5 Jahre einmal brauche.
 
Ich hab den Vorteil, ich rufe meinen alten Bekannten an und sag, ich brauche den. Dann ist der fertig, wenn ich komme. Nach 10 min bin ich mit dem fertig eingepressten Steuersatz wieder aus der Tür. Ich muss mir keine Sorgen machen, die Versicherung zu erhöhen oder wo ich den Koffer dekorativ unterbringe und hab trotzdem Zugriff auf das Werkzeug, was ich nur alle 5 Jahre einmal brauche.
Hab den Campa Koffer doppelt, für mich ist der tatsächlich eher Deko. Fürs Schrauben benutze ich bis auf die Heiligen 3 Könige dann doch lieber das Werkzeug von Cyclus oder Var.
 
Hab den Campa Koffer doppelt, für mich ist der tatsächlich eher Deko. Fürs Schrauben benutze ich bis auf die Heiligen 3 Könige dann doch lieber das Werkzeug von Cyclus oder Var.
Denkst Du an mich, wenn Du einen mal abgeben willst? :D

PS: Aber bitte erst in ein paar Jahren, wenn ich auch das Geld verdiene, um Dich entsprechend entlohnen zu können...
 
Ich freue mich sehr 🥰
20231125_145501.jpg
20231125_145511.jpg

20231125_145524.jpg

20231125_145549.jpg

20231125_145601.jpg

Dafür darf einiges andere gehen...
 
Nach dem Huret Success Umwerfer kam heute auch das Schaltwerk an, insbesondere die Aufhängung des Schaltwerkkäfigs macht einen wesentlich robusteren Eindruck als beim Challenger, die war immer leicht schief mit Spiel.
20231125_171155.jpg

20231125_171231.jpg

Nur das Plättchen für die Montage am Schaltauge hat sich leider doch als das falsche herausgestellt :(.
20231125_172802.jpg
 
Fangen wir mal mit der Vorgeschichte an. Hier das Foto der Klemmung meines 3TTT Vorbau.
IMG_20230919_082133.jpg
Jetzt habe ich ein Päckchen von faliero bekommen mit dem Vorbau und fehlender Schraube, Konus und Kappe für nen sehr günstigen Kurs.
PXL_20231125_111356533~2.jpg
Damit habe ich wieder nen kompletten Vorbau. Jetzt ist die Frage, ob ich Vorsorglich ne Bohrung in das Ende der Nut (roter Kreis) setzt?
PXL_20231125_111504596~2.jpg
Schönes Wochenende, Mittwoch hole ich mir hoffentlich das Winterprojekt.
 
Fangen wir mal mit der Vorgeschichte an. Hier das Foto der Klemmung meines 3TTT Vorbau.
Anhang anzeigen 1355683
Jetzt habe ich ein Päckchen von faliero bekommen mit dem Vorbau und fehlender Schraube, Konus und Kappe für nen sehr günstigen Kurs.
Anhang anzeigen 1355684
Damit habe ich wieder nen kompletten Vorbau. Jetzt ist die Frage, ob ich Vorsorglich ne Bohrung in das Ende der Nut (roter Kreis) setzt?
Anhang anzeigen 1355685
Schönes Wochenende, Mittwoch hole ich mir hoffentlich das Winterprojekt.
Schaden tut's nicht
Aber wenn man doch mal nach fest ne halbe Umdrehung zulegt wird's auch wieder bersten
 
Fangen wir mal mit der Vorgeschichte an. Hier das Foto der Klemmung meines 3TTT Vorbau.
Anhang anzeigen 1355683
Jetzt habe ich ein Päckchen von faliero bekommen mit dem Vorbau und fehlender Schraube, Konus und Kappe für nen sehr günstigen Kurs.
Anhang anzeigen 1355684
Damit habe ich wieder nen kompletten Vorbau. Jetzt ist die Frage, ob ich Vorsorglich ne Bohrung in das Ende der Nut (roter Kreis) setzt?
Anhang anzeigen 1355685
Schönes Wochenende, Mittwoch hole ich mir hoffentlich das Winterprojekt.
Bei sachgemäßer Behandlung braucht es das nicht. Wenn man die Konusschraube erst im Gabelschaft festzieht, dann wird das kaum passieren. Die Risse an deinem ersten Model sind darauf zurückzuführen, dass jemand den Konus im nicht montierten Zustand festgezogen hat. Ohne Begrenzung durch den Gabelschaft ist es logisch, dass es den Vorbauschaft sprengt, da der Konus viel zu weit rein geht.
 
Fangen wir mal mit der Vorgeschichte an. Hier das Foto der Klemmung meines 3TTT Vorbau.
Anhang anzeigen 1355683
Jetzt habe ich ein Päckchen von faliero bekommen mit dem Vorbau und fehlender Schraube, Konus und Kappe für nen sehr günstigen Kurs.
Anhang anzeigen 1355684
Damit habe ich wieder nen kompletten Vorbau. Jetzt ist die Frage, ob ich Vorsorglich ne Bohrung in das Ende der Nut (roter Kreis) setzt?
Anhang anzeigen 1355685
Schönes Wochenende, Mittwoch hole ich mir hoffentlich das Winterprojekt.
Es ist sicher eine Verbesserung, wenn auch kein Allheilmittel. Schnell gemacht ist es auch...
 
...Die Risse an deinem ersten Model sind darauf zurückzuführen, dass jemand den Konus im nicht montierten Zustand festgezogen hat....
Sag niemals nie... Ist aber eher unwahrscheinlich, da der "ab Werk" im Gios drin war und ich den Vor- (=Erst-) Besitzer gut kenne. Für das Foto habe ich den Konus ohne Gabel rein geschraubt, damit man es besser sieht.
Werde ab sofort dann ein besonderes Augenmerk drauf haben.
 
Aus aktuellem Anlass (mdRzA im Finsteren) in den Kleinanzeigen gekauft, heute angekommen.
20231125_194917.jpg

Ist zwar nur der Edelux I und schon etwas älter, aber ich denke so richtig schlechte Produkte hatten die bei SON auch früher nicht. Und gebraucht ein bisschen billiger als ein neuer IQ-X, der auch zur Wahl stand.
 
Aus aktuellem Anlass (mdRzA im Finsteren) in den Kleinanzeigen gekauft, heute angekommen.
Anhang anzeigen 1355794
Ist zwar nur der Edelux I und schon etwas älter, aber ich denke so richtig schlechte Produkte hatten die bei SON auch früher nicht. Und gebraucht ein bisschen billiger als ein neuer IQ-X, der auch zur Wahl stand.
Version I habe ich auch. Ist völlig in Ordnung.
Alu, CNC gefräst aus dem Vollen, kann man überholen lassen.

PXL_20231005_143413269.jpg
PXL_20231005_143356134.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag niemals nie... Ist aber eher unwahrscheinlich, da der "ab Werk" im Gios drin war und ich den Vor- (=Erst-) Besitzer gut kenne. Für das Foto habe ich den Konus ohne Gabel rein geschraubt, damit man es besser sieht.
Werde ab sofort dann ein besonderes Augenmerk drauf haben.
Dann würde ich mir den Gabelschaft des Gios tatsächlich auch mal ansehen. Wenn man nur fest genug anzieht, beult es den nämlich gleich mit aus. Ich hatte schon zwei Gabeln mit entsprechend nach außen ausgebeultem Gabelschaft.

Das obige Schadensbild ist bei Einhaltung eines vernünftigen Drehmoments und sachgerechter Montage aus meiner bescheidenen Sicht eher unwahrscheinlich, aber Du sagst es selbst… sag niemals nie.
 
Zurück