Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.640
- Reaktionspunkte
- 38.541
Ich glaub‘ nicht, dass sie gezeigte Nuss/der Schlüssel durch das Loch meiner Felge passen würde…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaub‘ nicht, dass sie gezeigte Nuss/der Schlüssel durch das Loch meiner Felge passen würde…
Ich glaube die Roststellen musst Du schon blank machen um eine realistische Preisidee zu bekommen und um sicherzugehen dass es da nicht schon Lochfrass gibt..80er full pro rh 63 dd, roststellen, mit fertan behandelt, zu welchem preis lasse ich jemanden weitermachen?
mehr weniger schlimmer rost im album:
https://fotos.rennrad-news.de/s/22371
Ich würde mal behaupten, etwas mit der Drahtbürste da dran gehen, und der Rost ist ab. Ich glaube kaum, dass das tief ist, ich habe im letzten Jahr so oft Rahmen gehabt mit ähnlicher erster Optik, da war eigentlich nie mehr als der Lack ab.Ich glaube die Roststellen musst Du schon blank machen um eine realistische Preisidee zu bekommen und um sicherzugehen dass es da nicht schon Lochfrass gibt..
Ich befürchte dass man ansonsten schon sehr mutig sein muss um das Rahmenset mit diesen Roststellen für mehr als den Preis der Gabel zu kaufen. Schade,denn generell sehen Lack und Decals ja noch ganz gut aus
Das stimmt. Tretlagermuffe sieht auch anders aus. Und Fullpro hat das hier:Das ist leider kein Fullpro, sondern ein Proracer!
Das ist leider kein Fullpro, sondern ein Proracer!
Guck mal hier, Januar 81, oben steht die pro Racer und Full pro Geschichte.auch das noch!![]()
danke für den hinweis! allerdings:
ich bin nach der nummer in den 80er katalog gegangen, champion grün soll das full pro sein.
wo ist mein fehler?
Anhang anzeigen 1346129
hier gefunden:
https://classicjapanesebicycles.com/miyata-serial-numbers/https://d2zxu9tg022395.cloudfront.net/files/1/0/4/Koga_Brochure_1980.pdfin dem 80er katalog gibt es keinen pro racer...
Wahrscheinlich. Als Monats genau würde ich jetzt die Buchstaben auch nicht nehmen. Ungefähr halt.also 80 in japan gelötet, und 81 in nl afgemonteert
danke.Links Chorus 1.Gen erkennbar am "Knubbel". Rechts Athena, denn die CDA hatte einen One-Key-Release.