SirPolston
These go to eleven!
Mit viel Glück auf LBC. In D sicher ab 30€15-20?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit viel Glück auf LBC. In D sicher ab 30€15-20?
Ein 28er wird doch auch sicherlich mit einem 28.6 Rohr kompatibel sein.Danke Karsten, in der Tat benötige ich für meinen cadre einen 28,6er !
Vielleicht hätte ich die Aussage eher als Frage formulieren sollen.Das kann den Lack schon ankratzen, wenn die Schelle des 28ers nur schwer am 28,6er Rohr zuzudrücken ist...![]()
Das kannste mal verdoppelen oder heißt das verdopplen bis verdreifachen.
Mit viel Glück auf LBC. In D sicher ab 30€
Es kommt vielleicht auch auf die Bauform an. Eine Blechschelle ist am "falschen" Rohrdurchmeser vieleicht besser geeignet, den Unterschied auszugleichen, aber eine starre Aluminiumschelle hat ja auch einen geringfügig kleineren Radius und kann m.E. mit seiner oft scharfen Kante den Lack mehr als nötig ankratzen. Besonders, wenn man den Umwerfer noch mal umsetzen muß, wegen Kettenblattwechsel oder Feinjustierung.wenn ich mich recht erinnere, hatten sie genug Platz, um die 2mm mehr Umfang auszugleichen.
Der zum Success-Schaltwerk und zum Duopar-Schaltwerk zugehörige Umwerfer ist in der Tat identisch (kann Zweifach- und Dreifach-Kettenradgarnituren schalten).Das ist doch der Umwerfer, der auch zum duopar SW gehört? Ich hab's zumindest im Doppelpack bekommen..
Klingt durchaus plausibel!Es kommt vielleicht auch auf die Bauform an. Eine Blechschelle ist am "falschen" Rohrdurchmeser vieleicht besser geeignet, den Unterschied auszugleichen, aber eine starre Aluminiumschelle hat ja auch einen geringfügig kleineren Radius und kann m.E. mit seiner oft scharfen Kante den Lack mehr als nötig ankratzen. Besonders, wenn man den Umwerfer noch mal umsetzen muß, wegen Kettenblattwechsel oder Feinjustierung.
Ich werde ganz sanft vorgehender jubilee ist fragil, ich denke, daß der road ace sieger sein wird.
andernfalls hätte ich das jetzt im raleigh thread zitiert, dann hättest du die gang am hals...![]()
Hab sicher was, bin aber zur Zeit nicht zu Hause. Wenn du nächstes Wochenende noch nichts gefunden hast, schreib mir einfach. GrüßeIch bräuchte ein Paar Pedale mit französischem 14x1,25 Gewinde. Muß nichts Dolles sein. Wenn's eine "normale" Pedale, also beidseitig fahrbar ohne Haken, ist ist's sogar noch besser. Hat da jemand was?
Als beidseitig fahrbare Pedale fallen mir da nur die Lyotard 460D ein (es gibt natürlich auch noch welche mit Stahlkäfig, aber die sind recht schwer).Ich bräuchte ein Paar Pedale mit französischem 14x1,25 Gewinde. Muß nichts Dolles sein. Wenn's eine "normale" Pedale, also beidseitig fahrbar ohne Haken, ist ist's sogar noch besser. Hat da jemand was?
Die nehm ich! Rest per PN.
Eins reicht erst mal. Danke.ich hab aber nur ein paar!