• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Voigte zu Gesink Flaschen holen (zu sehen wie er 5 Flaschen einsackt): "Jetzt holt er 7 Flaschen für das Team...Pause...10 Flaschen hat er jetzt nach vorn gebracht und geht bestimmt gleich wieder in die Führung!"
:crash:

KM:"Wenn es im Fußball nicht für D klappt dann wenigsten im Basketball!" :D
 

Für mich der Nervigste. Auch er hält Monologe, sagt dabei immer das Gleiche in 10 unterschiedlichen Ausführungen, zudem dieses überhebliche und besserwisserische "Ich hab's ja gleich gesagt". Er tut sowieso immer so, als sei der Experte schlechthin mit massenhaft Erfahrung - dabei war er auf der Straße maximal zweitklassig.
 
Ich habe mich letzte Woche komplett vom deutschen Kommentar verabschiedet, als da wieder minutenlang über irgendein Sechstagerennen schwadroniert wurde. Seltsamerweise hört man solche "Ausflüge" in die breite Radsportlandschaft bei den englischen Kommentatoren nicht oder zumindest nicht so exzessiv wie bei Migels, Bengsch und Co.

Nach dem GP Quebec mit JCL und MR hatte ich mich schon auf Montreal mit den beiden gefreut. Und da wurde JCL dann durch Laber Lude ersetzt. 🙄 Gleich wieder weg zum englischen Kommentar.

Voigte:"Das Wasser von den Zuschauern weiß man nie wo es herkommt. Vielleicht von irgendeinen Bergbach wo ein totes Schaf drin liegt!" o.sä. :D
Dass tote Schafe im Bergbach ein Problem wären ist genauso Unsinn wie Rattenkot und Vogeldreck in Städten wenn dort Wasser auf den Straßen steht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, hier wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Ja, ich rege mich auch ab und an über Jörg Ludewig auf und werde mir garantiert keinen Abus Gamechanger 2 kaufen :p Auch die Monologe von K.M. und wie er die anderen nicht zu Wort kommen lässt, können anstrengen. Aber ich finde, die machen ALLE einen guten Job! Und wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Bei GCN+ kann man ja einfach die Sprache umschalten, oder "Ambient" wählen, wenn einen alles nervt. Das sind halt stundenlange Übertagungen und die müssen die Zeit ja irgendwie füllen, das geht dann nicht nur mit dem Rennen. Und da ist mir der Ausflug zum Sechstagerennen lieber als eine detailierte Beschreibung der Kühe auf der Weide am Streckenrand ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, hier wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Ja, ich rege mich auch ab und an über Jörg Ludewig auf und werde mir garantiert keinen Abus Gamechanger 2 kaufen :p Auch die Monologe von K.M. und wie er die anderen nicht zu Wort kommen lässt, können anstrengen. Aber ich finde, die machen ALLE einen guten Job! Und wir sind alle nur Menschen und machen Fehler. Bei GCN+ kann man ja einfach die Sprache umschalten, oder "Ambient" wählen, wenn einen alls nervt. Das sind halt stundenlange Übertagungen und die müssen die Zeit ja irgendwie füllen, das geht dann nicht nur mit dem Rennen. Und da ist mir der Ausflug zum Sechstagerennen lieber als eine detailierte Beschreibung der Kühe auf der Weide am Streckenrand ;-)
Hier erhebe ich Einspruch: Migels macht keinen guten Job. Er nervt und letztlich stört er einfach. Wäre er ersatzlos nicht da, würde absolut gar nichts fehlen, aber vieles nervige und störende weg fallen.
 
Hier erhebe ich Einspruch: Migels macht keinen guten Job. Er nervt und letztlich stört er einfach. Wäre er ersatzlos nicht da, würde absolut gar nichts fehlen, aber vieles nervige und störende weg fallen.

Dann gäbe es aber niemanden mehr im TV bei dem ein gesprochener Satz 10 Minuten dauert..
 
Davon bleibe ich dank GCN+ verschont. Aber war es "linear" auch so in den letzten Tagen, dass Marc Rohde total leise/unverständlich war? Das merkte wohl niemand, da es tagelang mit kurzen OK-Momenten so blieb. Oder es war halt nur auf GCN+. Birgit Hasselbusch heute war normal in der Lautstärke..
 
Die Birgit verstehe ich nie so richtig, ich verstehe aber überhaupt keine Frauen.
Also akustisch....muss an der höheren Frequenz liegen.
 
Karsten Migels wies heute vor dem letzten Anstieg auf einen Radweg hin und meinte, das sei der, über den er zuvor schon berichtet hätte.
Das hab ich aber leider nicht mitbekommen.

Weiß jemand, um welchen Rad(fern?)weg es sich da gehandelt hat?
Danke schon mal!
 
Voigte auf die Frage 'Was machen die Profis nach der Vuelta?': "Du mußt die Schlacke aus den Beinen fahren, Laktat und andere Stoffwechselprodukte, und deinen Körper wieder die Chance geben aufzuwachen!" o.sä. ;) :D
 
Was war denn das gerade? Ein Turm gebaut im 13. Jhdt., ein Renesaince-Gebäude? Das passt aber garnicht.
 
Zurück