• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

Ist da zuuufällig eine schwarze in 28 Loch dabei mit 19mm Breite ?
Suche ich seit Jahren.....
Leider nein, nur die silberne hat 28 Loch und ergänzt mein 26“ Vorderrad das ich bereits hatte.
IMG_8127.jpeg
 
Dieser Fang ist nicht mehr tagesaktuell aber ich bin erst gestern dazu gekommen es zu strippen.

M. Peloso von ende 1960er

Der Rahmen benötigt noch seeeeehr viel Zuwendung aber der Rost wirkt auf den ersten Blick zum Glück schlimmer als er wirklich ist.

Kann jemand was zum Aufkleber Cicli Solani sagen? Unter dem grünen Lack, den ich normalerweise als OLack eingeschätzt hätte, blinzelt ab und an ein blauer Lack durch. Würde der evtl. mal bei/von Cicli Solani (was ist das überhaubt, Fahrradladen?) neulackiert?!

Anhang anzeigen 1298801Anhang anzeigen 1298803Anhang anzeigen 1298804Anhang anzeigen 1298805Anhang anzeigen 1298806Anhang anzeigen 1298807Anhang anzeigen 1298808Anhang anzeigen 1298809
Aufgrund der Zugführungen aus den 70ern würde ich auch tippen, dass es mal neu lackiert wurde, gefällt mir sehr gut, schöner Fang, kannst du erkennen ob unter dem Innenlager Striche und Punkte eingeritzt bzw. geschlagen wurden?

Lesen fällt mir heute schwer, seh grad, du gehst von Ende 60er aus, dann könnten die Zugführungen ja noch passen.
 
Dieser Fang ist nicht mehr tagesaktuell aber ich bin erst gestern dazu gekommen es zu strippen.

M. Peloso von ende 1960er

Der Rahmen benötigt noch seeeeehr viel Zuwendung aber der Rost wirkt auf den ersten Blick zum Glück schlimmer als er wirklich ist.

Kann jemand was zum Aufkleber Cicli Solani sagen? Unter dem grünen Lack, den ich normalerweise als OLack eingeschätzt hätte, blinzelt ab und an ein blauer Lack durch. Würde der evtl. mal bei/von Cicli Solani (was ist das überhaubt, Fahrradladen?) neulackiert?!

Anhang anzeigen 1298801Anhang anzeigen 1298803Anhang anzeigen 1298804Anhang anzeigen 1298805Anhang anzeigen 1298806Anhang anzeigen 1298807Anhang anzeigen 1298808Anhang anzeigen 1298809

Aufgrund der Zugführungen aus den 70ern würde ich auch tippen, dass es mal neu lackiert wurde, gefällt mir sehr gut, schöner Fang, kannst du erkennen ob unter dem Innenlager Striche und Punkte eingeritzt bzw. geschlagen wurden?

Lesen fällt mir heute schwer, seh grad, du gehst von Ende 60er aus, dann könnten die Zugführungen ja noch passen.
aehm das Tretlagergehause ist aber fuer 70iger bisschen altbacken, aber die Steuerrohrmuffen Wahl passt dahin.
wobei halt datt Campagnolo #626/b Anloetteil fuer die Umwerferzugfuehrung oberhalb des Tretlagergehaeuses erst 1969 eingefuehrt ward. (sein Konterpart schon 1955 #663 mit Zugstopp #621)
Mysterioes.
 
Aufgrund der Zugführungen aus den 70ern würde ich auch tippen, dass es mal neu lackiert wurde, gefällt mir sehr gut, schöner Fang, kannst du erkennen ob unter dem Innenlager Striche und Punkte eingeritzt bzw. geschlagen wurden?

Lesen fällt mir heute schwer, seh grad, du gehst von Ende 60er aus, dann könnten die Zugführungen ja noch passen.
Es ist nichts zu sehen. Was sollte mir das sagen?

2C8882EA-A671-4B68-9781-9C9BB2C1A157.jpeg
 
Es ist nichts zu sehen. Was sollte mir das sagen?

Anhang anzeigen 1298912
Dank dir, reine Neugier, einige Italiener machten zu der Zeit Zeichen aus Kerben und Einschlägen, vermutlich um ihre Zuarbeiten zu signieren, oder einfach nur um Gabel und Rahmen zuordnen zu können.
AVI weis da mehr.
Der Rahmen ist, so wie ich das sehe nicht gestifftet vor dem Löten, oder kannst du innen Stifte fühlen die die Kettenstreben halten?
 
Das sieht ziemlich zusammemgewürfelt aus.
En passant: diese Photoposition ist eines Rennrades nicht würdig. Bei deinen Verkaufs Bilderarien gibst du dir mehr Mühe ;-)
Komplette Athena bis auf einen anderen megaseltenen Steuersatz und Cinelli Sattel/Vorbau. Lenkerband ist natürlich ne brutale Provokation, wohlgemerkt vom mailändischen Vorbesitzer gewickelt, würde ich nie tun, also Lenkerband wickeln, mit den gelben Looks nahe am Augenkrebs- sehe ich ein. Zusammengewürfelt klingt allerdings zu hart und abwertend. Da muss ich mein Vanni/Brazzo in Schutz nehmen😈
 
Zeitlich ein klein wenig off-topic aber dafür ein zukünftiger Klassiker. Ein BMC des schweizer AG2R Citroën Team Mitglieds Michel Schär aus der 2022 Saison. Einer der ganz wenigen Fahrer mit meiner Körpergröße.
Jetzt muss nur noch das Schaltwerk zum Schalten gebracht werden, dessen Kabel sich im Rahmen gelöst hat.
IMG_1785.jpeg
IMG_1786.jpeg
 
Zeitlich ein klein wenig off-topic aber dafür ein zukünftiger Klassiker. Ein BMC des schweizer AG2R Citroën Team Mitglieds Michel Schär aus der 2022 Saison. Einer der ganz wenigen Fahrer mit meiner Körpergröße.
Jetzt muss nur noch das Schaltwerk zum Schalten gebracht werden, dessen Kabel sich im Rahmen gelöst hat.
Anhang anzeigen 1299495Anhang anzeigen 1299496
viel spaß beim fummeln :) magnet kann hilfreichsein
 
Zurück