• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Stuttgart

Greiff1^

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin als Anfänger auf der Suche nach Strecken rund um Stuttgart, die so um die 30-40km lang sind und vom Höhenprofil noch nicht zu heftig sind.
Toll wäre es, wenn die Stecke zudem landschaftlich reizvoll wäre.

Wo kann man sich denn im Internet über RR-Touren informieren. Bisher habe ich für die Stuttgarter Region kaum was gefunden.

Dank euch für die Tipps!
 
AW: Rund um Stuttgart

1. Sieh dir eine Karte von Stuttgart und Umgebung an.
2. Achte auf grüne Flächen bzw. unbebaute und meide Strassen, die ein B davor haben.
3. Wähle eine Richtung - merke dir die Orte in der ausgesuchten Gegend.
4. Fahre einfach los und erkunde die Umgebung.

Man findet um Stuttgart herum überall schöne Gegenden. Mit dem selbst erkunden, wirst du dich mit der Zeit gut auskennen. Und immer wieder Neues entdecken.

Alternative: Such dir jemanden der dich mitnimmt.

Viel Spass
 
AW: Rund um Stuttgart

Hallo,

westlich von Stuttgart gibt es eine schöne Strecke das Würmtal entlang von Weil der Stadt bis nach Pforzheim. Kann man dann auch wahlweise mit ein paar Höhenmetern erweitern.

Es grüßt der JJ
 
AW: Rund um Stuttgart

Mit wenig Höhenmetern kann ich dir auch das Remstal empfehlen.
Du kannst dorthin ganz locker über Cannstadt - Luginsland - Fellbach fahren.
Dann weiter bis Schorndorf , oder sogar bis Lorch ...
Bei Lust auf Höhenmeter kannst du jederzeit die Anstiege links und rechts davon hochfahren.
Tipp- fahr mal bis Plüderhausen/Weitmars um dann ins Walkersbacher Tal abzubiegen- ist echt traumhaft!
Bei müden Beinen kannst du jederzeit im Remstal an einer der zahlreichen Haltestellen in die S- Bahn einsteigen...

Grüße,
 
AW: Rund um Stuttgart

hallo
...hat den jemand einen tip für eine vernünftige übernachtung - hotel, pension - nähe stuttgart während der wm-tage? danke für infos.



www.rsg-rehateam-hamburg.de

Ein schönes Hotel in ruhiger Lage aber trotzdem nah am WM Schauplatz ist das Hotel Azenberg. Meine Schwiegerleute übernachten da auch immer wenn sie zu besuch sind & die sind sehr zufrieden.Wir wohnen nur wenige Strassen weg davon..
Günstig - aber nicht so ruhig gelegen ist das Hotel
Mack
direkt am Bahnhof.

Wenns noch einfacher und Günstiger sein soll schut mal da nach : http://www.deutsche-pensionen.de/pension-stuttgart/verzeichnis-lage.html

Und sagt uns bescheid wenn ihr wollt - wir planen ein Forumstreffen zur WM!

Grüßle,
 
AW: Rund um Stuttgart

Tipp: im neusten "Tour" Magazin gibt es jetzt 6 Strecken im Norden von Stuttgart mit (kleinen) Karten usw.
 
AW: Rund um Stuttgart

Mit wenig Höhenmetern kann ich dir auch das Remstal empfehlen.
Du kannst dorthin ganz locker über Cannstadt - Luginsland - Fellbach fahren.
Dann weiter bis Schorndorf , oder sogar bis Lorch ...
Bei Lust auf Höhenmeter kannst du jederzeit die Anstiege links und rechts davon hochfahren.
Hallo Vela,

wohne im Remstal, fahre aber nur Remstal wenn ich mal ausnahmsweise wenig Höhenmeter haben will:

Ich weiß ja nicht, wie du da fährst, aber im Remstal finde ich überwiegend entweder unpraktische Radwege oder alternativ verkehrsreiche Straßen sowie lästige Ortsdurchfahrten.

Gestern bin ich in Schwäbisch Gmünd auf so einen grünen Fahrrad-Wegweiser gestoßen: "Schorndorf 24 km" und bin dem mal gefolgt: Auf den ersten 2 km:

- Einbahnstraße-Gegenrichtung mit Schild "Fahräder im Schritttempo erlaubt"
- laubbedeckter Weg
- Abfahrt mit zwei Drängelgittern

Dann habe ich eine 180-Grad-Kehre verpaßt, die so beiläufig unsichtbar beschildert war und bin im Wald auf nicht asphaltiertem Weg gelandet usw.

Nein, da fahre ich lieber abseits des Remstals über die Berge, und dabei komme ich nicht einmal langsamer voran.
 
AW: Rund um Stuttgart

Bin am Samstag ne schöne Runde gefahren:

Ab Stuttgart über den Neckartalradweg bis Nürtingen, dann über Wolfschlugen, Filderstadt, Leinfelden zurück nach Stuttgart. Waren ca. 90km, fast durchgehend auf Radwegen. Einziger Minuspunkt: Man drf nicht zu viel Angst vor Platten haben, da doch öfter mal feiner Schotter auf dem Weg liegt oder der Asphalt aufgeplatzt ist. Der Wind auf den Fildern ist hoffentlich nicht immer so unangenehm wie am Samstag.
 
Zurück