Orr Babba
Wieltjeszuiger
Ja und was willste jetzt konkret machen?Selbst wenn es sonst nur 80kmh wären, bleiben immer noch die Felsenstruktur in der Sturzzone und der nicht einsehbare, enger werdende Kurvenverlauf.
Bei ner Etappe mit 5.000hm (die es dann in der Regel auch wieder runter geht) 50km Gefällestrecke talseitig mit Fangnetzen versehen?
Und die andere Seite? Mit 80 km/h in die Felswand statt den Abhang runter ist auch nicht besser. Also 50km Gummimatten anbringen?
Ich finde die Grundsatz-Debatte gut und richtig, die Frage ist aber, was praktikabel umsetzbar ist und was nicht.