• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Es war mal wieder Zeit für ein neues Pferd im Stall:

Fondriest Megachrome von ca. 97/98
"La Bomba Gialla"

Fand den Weg über Frankreich nach Deutschland. Ausgestattet mit Campa Mirage 3x8.
Cockpit, LRS und Sattel (danke an @chris tirol), sowie das mittlere Kettenblatt wurden ausgetauscht.

IMG_20230103_153905.jpg

IMG_20230103_154350.jpg
 

Anzeige

Re: youngtimer von 1990 bis 1999
Es war mal wieder Zeit für ein neues Pferd im Stall:

Fondriest Megachrome von ca. 97/98
"La Bomba Gialla"

Fand den Weg über Frankreich nach Deutschland. Ausgestattet mit Campa Mirage 3x8.
Cockpit, LRS und Sattel (danke an @chris tirol), sowie das mittlere Kettenblatt wurden ausgetauscht.

Anhang anzeigen 1196395
Anhang anzeigen 1196397
Sehr schick. Jetzt noch eine 2Fach-Kurbel und ein kurzes Schaltwerk, dann sieht es auch noch richtig schnell aus.
 
die cosmics am fondriest haben mich gerade inspiriert, meine mal mit dem vorhandenen max rahmen zu verheiraten.
nummer 11 in der warteschleife...
 
Très chic!

Aber zwischen Hinterrad und Sitzrohr passt allenfalls ein Schamhaar, oder? ;)

ja, sieht auf dem Bild tatsächlich bissi dramatischer aus als es in Realität ist. Nichtsdestotrotz sind 25er das Maximum was ich nutzen würde.

... muss er beim LR Wechsel die Luft ablassen - kann bei 25er und größer schon mal vorkommen

nein, dank der "quick-release" Funktion via Ergos, kann ich die Laufräder -ohne Luft ablassen- ein und ausbauen.

Sehr schick. Jetzt noch eine 2Fach-Kurbel und ein kurzes Schaltwerk, dann sieht es auch noch richtig schnell aus.
<3
 
Es war mal wieder Zeit für ein neues Pferd im Stall:

Fondriest Megachrome von ca. 97/98
"La Bomba Gialla"

Fand den Weg über Frankreich nach Deutschland. Ausgestattet mit Campa Mirage 3x8.
Cockpit, LRS und Sattel (danke an @chris tirol), sowie das mittlere Kettenblatt wurden ausgetauscht.

Anhang anzeigen 1196395
Anhang anzeigen 1196397
Glückwunsch zu dem schönen Rahmen, die Laufräder passen sehr gut in die 90er 👍 Mir ist 2012/13 das selbe Modell zugelaufen, eigentlich ist er mir damals nur aufgefallen weil die Lackierung ein wenig an die nago Dream Räder angelehnt ist. Z.b das Farbschema an den Sitzstreben, hab Ihn zwar aufgebaut, aber er hat bei mit nicht viele Kilometer bekommen, hab da irgendwie keinen Bezug zu bekommen. Jeder hat halt seinen eigenen "Nago" im Kopf 😇 Viel Spaß mit dem Kanarienvogel 👍
 
20230523_115906.jpg


Colnago Tecnos, bis auf den Goccia Vorbau komplett SH. Dura Ace. Lenkerband, Reifen und Sattel uni schwarz, der Rahmen selbst ist halt schon ein Regenbogen Bonbon. Ernesto wird mir die Japanische Gruppe, mit Deutschen Reifen und Französischen Felgen verzeihen müssen, denn er hat es selbst oft genug getan 😇

Edit. Statistik komplettiert:
11 mal ausgeschriebenen Namen Folie/Lackiert.
10 mal Kleeblatt gefräst/gestanzt/gegossen.
3 mal Colnago Schriftzug gefräst/gestanzt/gegossen.
4 mal Kleeblatt Folie/Lackiert.
Und was ich eindeutig zuviel finde, 2mal Kleeblatt Decal m Vorbau, aber da kann der Maestro ja wirklich nicht für 😇

Edit Nr.2
Das Rad fährt sich wie jedes Colnago was ich unterm Allerwertesten hatte,(Ausgenommen mal die Gartenstuhl Zeit, mit den Alan's): Nicht zu agil, und nicht zu träge, Steif genug und dabei nicht unkomfortabel, 9,3 KG ist Ok.......In diesem Sinne: "Willkommen Zuhause ohne Experimente 🙂"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mir hier jemand etwas zur Giant CFR-Pro Series sagen ?
Selbst im 1996er Katalog finde ich nur die "normalen" Modelle CFR-1 bis 3.

Wann kam dieses Modell denn raus und was ist der Unterschied zu den vorgenannten ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

kann mir hier jemand etwas zur Giant CFR-Pro Series sagen ?
Selbst im 1996er Katalog finde ich nur die "normalen" Modelle CFR-1 bis 3.

Wann kam dieses Modell denn raus und was ist der Unterschied zu den vorgenannten ?

Das Modell auf dem Foto hat eine Aero-Gabel. Die älteren haben eine D-Blade Alu-Gabel. Was mir spontan auffällt...
 
Anhang anzeigen 1264603

Colnago Tecnos, bis auf den Goccia Vorbau komplett SH. Dura Ace. Lenkerband, Reifen und Sattel uni schwarz, der Rahmen selbst ist halt schon ein Regenbogen Bonbon. Ernesto wird mir die Japanische Gruppe, mit Deutschen Reifen und Französischen Felgen verzeihen müssen, denn er hat es selbst oft genug getan 😇

Edit. Statistik komplettiert:
11 mal ausgeschriebenen Namen Folie/Lackiert.
10 mal Kleeblatt gefräst/gestanzt/gegossen.
3 mal Colnago Schriftzug gefräst/gestanzt/gegossen.
4 mal Kleeblatt Folie/Lackiert.
Und was ich eindeutig zuviel finde, 2mal Kleeblatt Decal m Vorbau, aber da kann der Maestro ja wirklich nicht für 😇

Edit Nr.2
Das Rad fährt sich wie jedes Colnago was ich unterm Allerwertesten hatte,(Ausgenommen mal die Gartenstuhl Zeit, mit den Alan's): Nicht zu agil, und nicht zu träge, Steif genug und dabei nicht unkomfortabel, 9,3 KG ist Ok.......In diesem Sinne: "Willkommen Zuhause ohne Experimente 🙂"
:daumen:

Die Entscheidung zu schlicht schwarzem Sattel, Lenkerband und Reifen kann ich gut nachvollziehen; gute Wahl! Die Kleeblätter am Vorbau finde ich perfekt; das sieht super aus! Herzlichen Glückwunsch zu dem Hobel!

Edit:
Jammern auf hohem Niveau: Der Sattel gefällt mir wegen der etwas klobigen Form und wegen des schwarzen Gestells optisch nicht. Für mich (!) käme da ein schwarzer SelleItalia SLR ran... muss aber natürlich zum Allerwertesten passen.
 
Zurück
Oben Unten