• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Bernie: "Da fährt er wie verrückt vor dem Herrn!" Pause "Und ein guter Rennradfahrer ist er noch dazu." :daumen: o.sä. (gemeint war hier Ben Healy)

Bernie gefällt mir sehr. Er haut ab und zu schöne Sachen raus mit seiner leicht näselnden Art und er hat eben auch sehr viel Ahnung.

Zum Gran Sasso KM:"Sieht ja gar nicht so schlimm aus!" Bernie:"Ha, ha, fahr da mal hoch. Von wegen nicht so schlimm."
 
Gestern haben JV und KM festgestellt, dass, wenn Brüder gemeinsam Profis sind, in der Regel der Jüngere der Erfolgreichere ist. Und dann gingen sie halt die Namen durch. Die Altigs, bölts, Sagans und so weiter.

Bernie am Ende: "Ja. Ich habe mal mitgezählt. Ihr habt euch jetzt so 6 oder 7 Brüder zum Feind gemacht."
 
Mich störts nur, wenn das gemacht wird, während im Rennen gerade was passiert. Aber im Radrennen passiert oft nicht soo viel und da kann man das schon machen. Setz dich mal hin, mach den Ton aus und kommentier selbst das Rennen - fünf Stunden lang.
Das so eine lange Übertragung/Liveberichterstattung nicht immer einfach zu kommentieren ist ist mehr sehr wohl bewusst. Da darf man dann auch gerne mal an passender Stelle an Ereignisse der letzten 10 - 15 Jahre erinnern. Aber es müssen doch nicht immer Stories längst vergangener Tage aus der Mitte des letzten Jahrhunderts sein ! Das ist ja so als würde bei jedem Fussball Länderspiel immer wieder das "Wunder von Bern" durchgekaut.....
 
Gestern haben JV und KM festgestellt, dass, wenn Brüder gemeinsam Profis sind, in der Regel der Jüngere der Erfolgreichere ist. Und dann gingen sie halt die Namen durch. Die Altigs, bölts, Sagans und so weiter.

Bernie am Ende: "Ja. Ich habe mal mitgezählt. Ihr habt euch jetzt so 6 oder 7 Brüder zum Feind gemacht."
Kann ich bestätigen…mein jüngerer Bruder war/ist um Welten besser.
 
Kann ich bestätigen…mein jüngerer Bruder war/ist um Welten besser.
Meiner nicht...




...aber nur, weil er nie Rad fährt und Rad fahren doof findet. ;) Ansonsten war er schon immer der stärkere Sportler.


Bernie Eisel finde ich auch hervorragend als Kommentator! Kompetent, auf dem Laufenden, erfahrener Rennfahrer, trockener Humor - einfach Klasse!!!

Der war völlig unterfordert in den bisherigen Jahren, wo sie ihn als Zieleinlauf-Presenter unterbeschäftigt haben und er nach dem Rennen bestenfalls noch paar Sätzchen zum Verlauf sagen durfte.:D
Jetzt haben sie ihm endlich den richtigen Job gegeben und er macht es super!

Ganz lustig wie inhaltlich eigentlich überflüssig finde ich immer die Einblendungen von Hannah Walker, die irgendwo auf der Strecke vor einem frischen Teerflicken hockt und dazu was sagt. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern haben JV und KM festgestellt, dass, wenn Brüder gemeinsam Profis sind, in der Regel der Jüngere der Erfolgreichere ist. Und dann gingen sie halt die Namen durch. Die Altigs, bölts, Sagans und so weiter.

Bernie am Ende: "Ja. Ich habe mal mitgezählt. Ihr habt euch jetzt so 6 oder 7 Brüder zum Feind gemacht."
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die ganze Diskussion mitbekommen habe. Von dern van der Poel Brüdern haben sie nichts gesagt, oder? Auch David ist ja sporadisch auf der Straße unterwegs. Die bestätigen die Regel auch nochmal. Die Nibali Brüder aber nicht, da war der ältere der deutlich erfolgreichere.
 
Der war völlig unterfordert in den bisherigen Jahren, wo sie ihn als Zieleinlauf-Presenter unterbeschäftigt haben und er nach dem Rennen bestenfalls noch paar Sätzchen zum Verlauf sagen durfte.:D
Jetzt haben sie ihm endlich den richtigen Job gegeben und er macht es super!
Bernie finde ich auch super. Aber ich freue mich etwas drauf, wenn Voigt aufs Motorrad geht und Aldag kommtiert, den finde ich besser als Voigt. Aldag ist sachlicher, hat fundiertes Insiderwissen und haut nicht so unrealistische Prognosen raus. Ich meine, ich kann mit Voigt auch leben, aber Aldag finde ich besser.
 
Das so eine lange Übertragung/Liveberichterstattung nicht immer einfach zu kommentieren ist ist mehr sehr wohl bewusst. Da darf man dann auch gerne mal an passender Stelle an Ereignisse der letzten 10 - 15 Jahre erinnern. Aber es müssen doch nicht immer Stories längst vergangener Tage aus der Mitte des letzten Jahrhunderts sein ! Das ist ja so als würde bei jedem Fussball Länderspiel immer wieder das "Wunder von Bern" durchgekaut.....
Wie gesagt, während einer 5 Stündigen Übertragung (und das drei Wochen lang) kann man auch alte Storries erzählen. Einzig ist blöd, wenn die erzählt wird, wenn gerade was passiert, was man kommentieren sollte. Aber das gilt für jede Storry, nicht nur für alte. Beim Fußball passiert halt mehr als beim Radrennen.
 
Wie gesagt, während einer 5 Stündigen Übertragung (und das drei Wochen lang) kann man auch alte Storries erzählen. Einzig ist blöd, wenn die erzählt wird, wenn gerade was passiert, was man kommentieren sollte. Aber das gilt für jede Storry, nicht nur für alte. Beim Fußball passiert halt mehr als beim Radrennen.
Das stört mich ehrlich gesagt bei Karsten Migels sehr. Er hat überhaupt kein Gespür dafür, einfach mal seine Ausführungen zu anno dazumal zu unterbrechen,wenn im Rennen etwas passiert und das zu tun was die Kernfunktion eines Kommentators ist: zu KOMMENTIEREN!

Für mich schmälert das das Rennerlebnis erheblich. Kann ihm das mal jemand sagen? Er muss doch auch mal Feedback von irgendjemandem vom Sender bekommen...

Positiv hervorzuheben sind aber seine rhetorischen Fähigkeiten und sein guter Redefluss.
 
Positiv hervorzuheben sind aber seine rhetorischen Fähigkeiten und sein guter Redefluss.
Manchmal fängt er mit einer Redewendung an, bei der er dann während dessen merkt, dass die gar nicht passt. Er biegt es dann irgendwie hin, aber auch das passt nicht so richtig. Da könnte er besser neu ansetzen. Aber wenn man so viel erzählen muss, sei ihm das verziehen. Ist auch alles andere als dramatisch, fällt mir nur immer wieder auf.
 
Zurück