• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einrichtung KICKR SMART TRAINER V5

Biker2004

Mitglied
Registriert
3 September 2004
Beiträge
124
Reaktionspunkte
3
Hi,

hab ein paar Fragen zur Einrichtung meines Smart Trainers von Wahoo v5:

1. Woran erkenne ich denn ob es sich um einen Schnellspanner oder eine Steckachse von DT Swiss handelt (siehe Bild) ? Meine das es ein Schnellspanner ist.

2. Wie messe ich denn ab ob mein Schnellspanner von DT Swiss 130mm bzw. 135mm hat ?
Kann mir gerade nicht erklären wie man bei einem Rennrad mit diesem Schnellspanner auf diese Werte kommen soll (siehe Bild mit Meterstab).

3. Aktuell ist folgende Kassette schon montiert gewesen: Kassette: Inklusive 11-Gang mit 11-28-Verhältnis.
Ist es möglich diese mit meinem Rennrad mit 10-fach Schaltung, Kurbel: 53 / 39 und Kassette: 10-fach 12-27 mit folgendem Schaltwerk: Shimano Ultegra RD-6600 zu nutzen oder muss ich mit der Kettenpeitsche die Kassette von meinem Rennrad montieren und die vorhanden ausbauen ?

Danke Euch.

Beste Grüße
 

Anhänge

  • IMG_6739.jpg
    IMG_6739.jpg
    280,6 KB · Aufrufe: 68
Hi, es gibt da etwas im Internet wo man das eintippen was man wissen möchte und da bekommt man meist eine passende Antwort. ;)
Hab das mal fix für dich übernommen.

Hier ist deine Antwort auf das Thema Schnellspanner / Steckachsen:
https://www.fahrrad-xxl.de/beratung/fahrrad/schnellspanner-oder-steckachse/
Zu deiner Ultegra RD-6600 findet man dann folgendes:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rd-6600-gs-und-11-28er-kassette-kompatibel.104562/https://www.radforum.de/threads/345710-schaltwerk-ultegra-rd-6600-ss-kompatibel-zu-11-28
 
Hi, es gibt da etwas im Internet wo man das eintippen was man wissen möchte und da bekommt man meist eine passende Antwort. ;)
Hab das mal fix für dich übernommen.

Hier ist deine Antwort auf das Thema Schnellspanner / Steckachsen:
https://www.fahrrad-xxl.de/beratung/fahrrad/schnellspanner-oder-steckachse/
Zu deiner Ultegra RD-6600 findet man dann folgendes:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rd-6600-gs-und-11-28er-kassette-kompatibel.104562/https://www.radforum.de/threads/345710-schaltwerk-ultegra-rd-6600-ss-kompatibel-zu-11-28
Hi,

danke Dir.

1. "Der erste Hersteller, der mit Steckachsen arbeitete, war DT Swiss. Beim Thru Bolt System des Schweizer Herstellers wird die 9 bzw. 10 mm Achse einer klassischen Schnellspann-Nabe durch eine Steckachse mit entsprechendem Durchmesser ersetzt. Hierdurch kann eine Steckachse in einem Rahmen genutzt werden, die für klassische Schnellspanner ausgelegt sind."

Ich bleibe dabei und denke das es ein Schnellspanner ist.

Wie seht Ihr das ?

2. Wenn ja wie messe ich nun ab ob es 130mm oder 135 sind ? Also welcher Adapter der richtige für Wahoo ist ?
  • Wahoo Nabenarten: 130/135 mm QR, 12 x 142 und 12 x 148 Steckachse
Das steht leider nicht in den Artikeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

1. @Hans Werner -> Danke für die Bestätigung.

2. Anbei das Bild wo ich nachgemessen habe. Müssten 130mm sein.

3. Wie seht Ihr das Zusammenspiel der vormontierten Wahoo Kassette 11-fach mit der 10-fach Schaltgruppe Ultegra RD-6600 ?

Aktuell ist folgende Kassette schon montiert gewesen: Kassette: Inklusive 11-Gang mit 11-28-Verhältnis.
Ist es möglich diese mit meinem Rennrad mit 10-fach Schaltung, Kurbel: 53 / 39 und Kassette: 10-fach 12-27 mit folgendem Schaltwerk: Shimano Ultegra RD-6600 zu nutzen oder muss ich mit der Kettenpeitsche die Kassette von meinem Rennrad montieren und die vorhanden ausbauen ?
 

Anhänge

  • IMG_6742.jpg
    IMG_6742.jpg
    247,2 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
der abstand der ritzel bei 11fach ist ein anderer als bei 10fach. kassette umbauen oder zweite 10fach kassette kaufen und montieren.
 
Zurück