Die kosten auch gebraucht schon 3-stellig. scheunenfun.de hilft weiter.Da hast Du etwas wirklich Seltenes in Händen. Selber Einer noch nie in Händen gehabt, ich beziehe mich auf meine diesbezügliche Literatur:
Die Nabe ist eine Zwei-Gang-Nabe, gab's schon seit 1906 (!) und ist eigentlich unverwüstlich. Einziger Mangel: Kein Staubschutz zwischen Ritzel und Nabenhülse, läßt sich nachbasteln (Dosenboden, z.B.).
Über einen Wert kann ich nichts sagen, aus dem Bauch raus schätze ich mal ganz locker 3-stellig für einen Liebhaber.
Bremshebel ist noch dran?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Ach ja, P.S.: 39 ist das BJ, korrekt.