Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lohnt sich das? Preislich? Sonst kommts in die TonneMit der Aufnahme für den Abzieher nicht mehr viel.
Das 28er ist der Wertkörper, muß aber auch erstmal runter...
Also zerlegen!![]()
Sind ab, aber was ist da das 28iger wert? Rest in die Tonne?Mit der Aufnahme für den Abzieher nicht mehr viel.
Das 28er ist der Wertkörper, muß aber auch erstmal runter...
Also zerlegen!![]()
Ich hätte es dir auch komplett abgenommen. Bitte nichts in die Tonne werfen ja? Ich würde auch gerne den defekten Freilaufkörper haben wollen.Sind ab, aber was ist da das 28iger wert? Rest in die Tonne?
Ähm... Kiel holen bedeutet in der Seemannssprache, daß zur Strafe (eine schwere!) der Delinquent an einem Seil UNTER dem Kiel durchgezogen wurde. Je nach Breite (oder Länge?) des Schiffes und Zuggeschwindigkeit konnte das auch was recht Finales bedeuten.Ich glaub, das muss nach Kiel holen heißen und ist eine schlimme Strafe unter Norddeutschen. Denn keiner will freiwillig nach Kiel. Das Schönste an Kiel ist angeblich der Satori-Kai, weil man da ablegt und rauskommt aus Kiel.
Allerdings kennen die wohl alle Bielefeld nicht.
Breite. Der Muschelbewuchs war das ProblemÄhm... Kiel holen bedeutet in der Seemannssprache, daß zur Strafe (eine schwere!) der Delinquent an einem Seil UNTER dem Kiel durchgezogen wurde. Je nach Breite (oder Länge?) des Schiffes und Zuggeschwindigkeit konnte das auch was recht Finales bedeuten.
Ähnlich dem "Bäckerschupfen" im Mittelalter.
Solange es sich um Kleinteile handelt, würde ich für mich sogar Campa-Teile als Wurfobjekte vorziehen. Kurbelgarnituren als Wurfsterne nur bei ärgsten Vergehen gegen die Forumsregeln.
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung, wurde der Delinquent (Alkohol auf Wache, Schlägerei) nicht längs unter dem Boot durchgezogen, sondern quer!Ähm... Kiel holen bedeutet in der Seemannssprache, daß zur Strafe (eine schwere!) der Delinquent an einem Seil UNTER dem Kiel durchgezogen wurde. Je nach Breite (oder Länge?) des Schiffes und Zuggeschwindigkeit konnte das auch was recht Finales bedeuten.
Ähnlich dem "Bäckerschupfen" im Mittelalter.
Mindestens einen Unterschied gab es: Die LA-110 hatten noch die Schrauben der LA-100.Anhang anzeigen 1249289
Anhang anzeigen 1249290
Anhang anzeigen 1249291
Also für mich sieht die Schelle bei allen drei Varianten gleich aus.
(zwischen LA-110 und SL-7200 ist m.M.n. eh kein Unterschied)
Alles zusammen 10-15 +flug würde ich sagenSind ab, aber was ist da das 28iger wert? Rest in die Tonne?
Das mit der Länge war als Scherz gemeint... Auch die Miesmuschel ist fies!Breite. Der Muschelbewuchs war das Problem![]()
Ich glaube, @Bianchi-Hilde wollte mit seiner Aussage ausdrücken, daß heutzutage „jemanden nach Kiel holen“ eine ähnlich schwere Strafe* sei, wie früher das „Kielholen“...Ähm... Kiel holen bedeutet in der Seemannssprache...
@vintage_bikes_by_b meinte 15€ fürs 28iger alleine sollte drin sein wenn Zähne noch gutAlles zusammen 10-15 +flug würde ich sagen
Anschlagschraube (für das Schaltauge) ist falsch herum eingeschraubt und das Schaltwerk hat einige (heftige) Kratzer.Guten Tag liebe Foristi,
sehen die Experten hier einen Mangel, oder kann ich das nehmen ?
MfG Michael
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suntour-superbe-pro-schaltwerk/2414657727-217-2414
Das "falschrum reinschrauben" macht man gerne um den Umwerfer doch noch ein paar Zähne mehr packen lassen zu können auf dem größten Ritzel.Anschlagschraube (für das Schaltauge) ist falsch herum eingeschraubt und das Schaltwerk hat einige (heftige) Kratzer.
Ansonsten ist für 40,- € nichts dagegen einzuwenden (ist sehr günstig).
Ich hoffe, dass das Schaltwerk auch voll funktionstüchtig ist (das kann man auf dem Foto nicht unbedingt erkennen).Danke für deine Expertise, lieber Andreas - könnte ich mir ggf. etwas aufhübschen. Nehme Kontakt auf.
MfG Michael
Mit "normalem" Einbau der Anschlagschraube schafft das Schaltwerk 26 Zähne (bei 28 Z. gibt es bereits Probleme).Das "falschrum reinschrauben" macht man gerne um den Umwerfer doch noch ein paar Zähne mehr packen lassen zu können auf dem größten Ritzel.