solution85
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 September 2017
- Beiträge
- 21.807
- Reaktionspunkte
- 33.218
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du bis altKeine Experimente!
Adenauer zur SPD
Was ich nicht verstehe ist, das es sowas von Shimano nicht mehr gibt und scheinbar auch so gut wie Niemand das Verlangen danach hat.
Starr macht imho eigentlich nur Sinn, wenn der Bewegungsablauf beim Pedalieren absolut gerade und in einer geraden Achse erfolgt.Was ich nicht verstehe ist, das es sowas von Shimano nicht mehr gibt und scheinbar auch so gut wie Niemand das Verlangen danach hat.
Bei mir ist es eher umgekehrt, ich bekomme Probleme mit dem Knie wenn es sich bewegen kann. Unter normalen Umständen ist das eigentlich kein Problem, aber wenn die Ermüdung sehr hoch ist, dann ist die Stabilität von 0 float für mich viel angenehmer.Starr macht imho eigentlich nur Sinn, wenn der Bewegungsablauf beim Pedalieren absolut gerade und in einer geraden Achse erfolgt.
Das ist aber sicher nur bei den wenigsten der Fall. Beim pedalieren merkt man z.B. das der Fuss im unteren Totpunkt meist, wenn auch nur minimal, etwas nach aussen dreht. Bei den Kunststoffcleats auch besser zu sehen wie bei Metall-SPD Cleats. Bei festen Cleats kann sowas dann sicher zu Problemen im Knie führen. Andererseits gibt es auch Meinungen die sagen, das (zu viel) Bewegung schädlich für die Gelenke ist.
Sollte man besser mal den Bikefitter seines Vertauens zu befragen.
Also wie hier mit dem Look und Shimano Lager. Mir ist das egal, allerdings habe ich keine Lust einmal alle Pedale und Cleats zu tauschen. Das man die Auslösehärte nicht einstellen kann macht mich nur leicht skeptisch.Das allerdings verstehe ich auch überhaupt nicht. Das müsste für Shimano auch technisch möglich sein.
Im Nachbarforum gibt es halt zwei Lager, Shimano oder Crankbrothers. Die meisten Enduro und Downhill Pros fahren CB, habe ich gelesen.
Das man die Auslösehärte nicht einstellen kann macht mich nur leicht skeptisch.
Oder nehmt die SH70 fixed. Wenn man etwas sucht, findet man auch welche zu gutem Preis
Wenn es unbedingt SPD sein soll, lass etwas auf die Nasen der Cleats aufschweißen /hartlöten und feil es zurecht
Manche SPD-Cleats sind eben normaler als andere. Die SH50 und SH70 haben eben KEIN Verdrehspiel...Mal ganz abgesehen von der Verfügbarkeit (das PDF ist von 2002). Ohne Pontoons dürften die aber nicht fixed sein, oder? Drin ist ein normaler SPD Cleat.
https://www.new.paul-lange.de/de/se...losionszeichnungen/PD/OT-CLEAT-SET--ROAD-.PDF
Es muß nicht rechteckig sein, es reicht, wenn es satt in die Aussparungen paßt...Für so etwas müssten die vordere und hintere Klampe am SPD irgendwie rechteckig geformt sein.
Genau das ist aber nicht der Fall, sonden Shimano setzt da auf ein mittiges Einhängen
Vergleichst Du 70 mit 71 siehst du, dass die 70 hinten breiter sind. Da Spiel entsteht durch den Steg in der Mitte.Mal ganz abgesehen von der Verfügbarkeit (das PDF ist von 2002). Ohne Pontoons dürften die aber nicht fixed sein, oder? Drin ist ein normaler SPD Cleat.
https://www.new.paul-lange.de/de/se...losionszeichnungen/PD/OT-CLEAT-SET--ROAD-.PDF
Da Spiel entsteht durch den Steg in der Mitte.