DaRav
düst düst düst - mal mehr, mal weniger 😅
Was kann ich für diese Campagnolo Record Kurbel mit NR Blättern nehmen? 170mm, 52/42, beide '83
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde mit 80€ anfangen.Was kann ich für diese Campagnolo Record Kurbel mit NR Blättern nehmen? 170mm, 52/42, beide '83
Anhang anzeigen 1236908
In diesem Zustand taugt das wohl leider nur für das Stadtrad.Hi, hab hier die schonmal erwähnte galli super sport(?) kurbel abgebaut und gereinigt. beim linken kurbelarm ist das abziehergewinde leider etwas in mitleidenschaft gezogen. man sieht auch die hammerspuren auf der rueckseite (nicht von mir, um das gleich klarzustellen haha). sonst guter zustand. hat jemand eine ahnung was das so ca wert ist und ob die wer brauchen kann?
LG
Nur zum Shimano Schaltwerk..Was ist das? Schutzblechhalterung? Was nehme ich dafür? 2€ pro Stück?
Anhang anzeigen 1236875
Ich bitte um euren Rat:
Was nehme ich für die folgenden Teile?
Anhang anzeigen 1236877Anhang anzeigen 1236878Anhang anzeigen 1236879Anhang anzeigen 1236880Anhang anzeigen 1236881Anhang anzeigen 1236882Anhang anzeigen 1236883Anhang anzeigen 1236884Anhang anzeigen 1236885
- Shimano Dura Ace 7200 (?) Schaltwerk in schönem Zustand. Die Röllchen sind original und weisen kaum Abnutzungsspuren auf.
- Simplex SX630 Schaltwerk mit originalen Röllchen im schönen Zustand.
- Simplex Schalthebel mit Retrofriction. Eigentlich in einem tollen Zustand, leider sind die Befestigungsschrauben nicht mehr so hübsch.
- Huret Schalthebel?
Niemand eine Idee?LRS O.M.A.S. mit MAVIC OPEN SUP
VR:
Nabe: OMAS incl. SSP, EBB = 100 mm, 36 L
Felge: MAVIC, OPEN S.U.P. CD, 622x13, Michelin Felgenband
HR:
Nabe: OMAS incl. SSP, EBB = 120 mm, 36 L, Gewinde ITA 35x24 tpi
Felge: MAVIC, OPEN S.U.P. CD, 622x13, Michelin Felgenband
Beide Räder laufen top und haben keinen Schlag o.ä.
Außerdem haben beide Felgen keine sichtbaren Spuren von Bremsen o.ä.
Was kann ich dafür noch verlangen?
Schutzblechhalterungen sind richtig - zum Wert kann ich nichts sagen. I.d.R. sind die eher schwer vergammelt/verrostet und in Folge gerne mal mit abgerissenem Gewinde - kann also durchaus sein dass es dafür Bedarf gibt.
für 60 nehm' ich die Felgenringe aber sofort. Finde auch die Kombi mit den OMAS unpassend.gefühlt sind die felgen zu neu für 120mm , also nur einzelpreise:
felgensatz 50-60
naben 60
wenn das kpl nicht in paar wochen weggeht, würde ich ausspeichen.
man müßte das schlachtobjekt mal sehen...OMAS Naben, haben die nicht TItan-Achsen?
Da fände ich 60 bisschen dünn für.
Das schwarze Zeug im 3ttt ist vermutlich auch OMAS oder Cobra Tuning
Danke für deine Expertise. Dann werde ich wohl mal den Lappen schwingenNur zum Shimano Schaltwerk..
Ja es ist ein RD-7200 , und das in top Zustand ohne Kampfspuren .
Die Rollen sind aus harteloxiertem Alu daran und halten ewig .
M.E. das beste an Friktionsschaltwerk das man sich antun kann .
Ich würde dafür 50.- haben wollen , vermutlich aber lieber behalten![]()
Danke für die Einschätzung. Was soll ich denn für die Gegenhalter nehmen? Ist alles vakant, was zu sehen ist.Schutzblechhalterungen sind richtig - zum Wert kann ich nichts sagen. I.d.R. sind die eher schwer vergammelt/verrostet und in Folge gerne mal mit abgerissenem Gewinde - kann also durchaus sein dass es dafür Bedarf gibt.
Rechts daneben die beiden Schellen mit Aussparung sind Gegenhalter für eine Sachs - VR - Trommelbremse, übrigens.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Nein auch nicht ganz korrekt, es sind Halter für den Kettenschutz, aber nicht schlimm, die Kunden kommen auch in den Laden und verlangen ein Schutzblech, und meinen den KettenschutzSchutzblechhalterungen sind richtig - zum Wert kann ich nichts sagen. I.d.R. sind die eher schwer vergammelt/verrostet und in Folge gerne mal mit abgerissenem Gewinde - kann also durchaus sein dass es dafür Bedarf gibt.
Rechts daneben die beiden Schellen mit Aussparung sind Gegenhalter für eine Sachs - VR - Trommelbremse, übrigens.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Moment, die Halter sind für den Kettenschutz? Also für diesen Schutz, der um die Kurbel und die Kette gemacht wird? Wie sieht denn die Montage davon aus?Nein auch nicht ganz korrekt, es sind Halter für den Kettenschutz, aber nicht schlimm, die Kunden kommen auch in den Laden und verlangen ein Schutzblech, und meinen den Kettenschutz![]()
.
Na die Schelle kam um das Sattelrohr, und auf dem Blech hat sich der Kettenschutz abgestützt, 50er-70er Jahre Tourenrad.Moment, die Halter sind für den Kettenschutz? Also für diesen Schutz, der um die Kurbel und die Kette gemacht wird? Wie sieht denn die Montage davon aus?![]()
In welcher Branche arbeitest Du?der kettenschutz schützt und ist aus blech!
der kunde hat doch eh immer recht.
Auch viel früher - auf die Schnelle abgebildet von einem Radl um 1910 im ziemlich Originalzustand.Na die Schelle kam um das Sattelrohr, und auf dem Blech hat sich der Kettenschutz abgestützt, 50er-70er Jahre Tourenrad.