CadreAllege
"Tant que je respirerai, j'attaquerai"(B.Hinault)
Vielen Dank für den Hinweis! LG JensSieht nach einem Superia aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielen Dank für den Hinweis! LG JensSieht nach einem Superia aus
Guten Tag,
mein Name ist Jens, komme aus der Nähe von Köln am Rhein, bin 61 Jahre alt, sammle alte Rennräder und schraube bereits seit über 35 Jahren an ihnen herum. Seit einiger Zeit schon bin ich "stummer" Mitleser hier im Forum und erfreue mich immer wieder an dem Wissen, was man hier noch sammeln kann. Jedenfalls eine tolle Einrichtung, so ein Forum.
Ich habe ein Frage zu einem mir bis dato unbekannten Rennrad der Marke "Fregate". Kennt jemand diesen Hersteller/Konfektionär. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt das Rad aus Belgien und ich kann nicht sagen, ob die Ausstattung so original ist - gehe aber fast davon aus. Ich habe leider nur die Fotos aus der Verkaufsanzeige. Vielleicht weiß einer der Spezialisten etwas zu berichten. Würde mich freuen. Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Jens
Sehr interessant. Vielen Dank für Deine Wachsamkeit und Dein Erinnerungsvermögen. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das von mir gezeigte Rad kein Kernschrott ist…hab es mittlerweile auch gekauft :0). Es gefällt mir einfach sehr gut!Zu dem Rad (bzw. dem Rahmen) kann ich leider nichts beitragen.
Jedoch der Namen im Oberrohraufkleber kam mir irgendwie bekannt vor.
Hier ein ehemaliger Eigenaufbau eines Rahmens mit demselben Namen (R. Detilloux):
Anhang anzeigen 1209327
knut hatte die hier mal halbherzig angeboten, alle fingen an, zu hyperventilieren, und er hat sie schnell wieder weggepackt!Da war ich wieder zu niedrig unterwegs mit meiner Bepreisung. Hammer, dass diese Preise tatsächlich bezahlt werden. Vor allem die 300/400€ für die HiLo Nabe. Hätte ich die damals auf Ebay doch kaufen müssen.
...
Ich tippe bei dem Fregate am Ehesten auf einen belgischen Hersteller.Sehr interessant. Vielen Dank für Deine Wachsamkeit und Dein Erinnerungsvermögen. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass das von mir gezeigte Rad kein Kernschrott ist…hab es mittlerweile auch gekauft :0). Es gefällt mir einfach sehr gut!
Das Würde ja auch die Vermutung des Kollegen in Richtung „Superia“ stützen.Ich tippe bei dem Fregate am Ehesten auf einen belgischen Hersteller.
Jedenfalls sind es Ishiwata 022 Rohre…auf jeden Fall ziemlich leicht! Bin zufrieden!:0)Guten Tag,
mein Name ist Jens, komme aus der Nähe von Köln am Rhein, bin 61 Jahre alt, sammle alte Rennräder und schraube bereits seit über 35 Jahren an ihnen herum. Seit einiger Zeit schon bin ich "stummer" Mitleser hier im Forum und erfreue mich immer wieder an dem Wissen, was man hier noch sammeln kann. Jedenfalls eine tolle Einrichtung, so ein Forum.
Ich habe ein Frage zu einem mir bis dato unbekannten Rennrad der Marke "Fregate". Kennt jemand diesen Hersteller/Konfektionär. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt das Rad aus Belgien und ich kann nicht sagen, ob die Ausstattung so original ist - gehe aber fast davon aus. Ich habe leider nur die Fotos aus der Verkaufsanzeige. Vielleicht weiß einer der Spezialisten etwas zu berichten. Würde mich freuen. Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Jens
15€?Sakae Custom Road Champion Rennbügel
10€?Sakae Vorbau
10€?Weinmann Bremshebel, Gummis leider etwas rissig![]()
20 - 25€?SR Stütze in 27.2, allerdings mit Kratzern auf der Rückseite
Weiß nicht...Record Titanium 9fach Ergos
30 - 40€ zusammen?3ttt Forma SL Lenker
3ttt Record 84 Vorbau
Für die Naben sollten alleine 100 - 120€ erzielt werden können wenn sie sauber sind, gut laufen und die SSP dabei sind. Die UG Ritzel dann nochmal + 15-25€. Ob das nun mit Felgen mehr oder weniger wird...Hi Freunde des Altstahls,
Ich habe hier ein paar Dura Ace EX 7200 7-Fach Naben
Tricolore 6400? Wurde jüngst im Biete-Faden viel verkauft. Da kannste dich ggf. orientieren. Stütze und Vorbau sind relativ selten/wertvoll wenn gut erhalten.Außerdem hätte ich noch eine 600er Gruppe in gutem Zustand mit dem integrierten Vorbau ohne sichtbare Klemme, alles außer die Naben.
10fach Gruppe (steht C10 eingestanzt) unterhalb der Centaur da "einfaches Blech".Hallo,
Könnt Ihr mir mit Eurem Schwarmwissen sagen zu welcher Campagnolo Kurbel dieses Kettenblatt gehört ?
Danke
Anhang anzeigen 1209337Anhang anzeigen 1209338Anhang anzeigen 1209339
Tricolore 6400? Wurde jüngst im Biete-Faden viel verkauft. Da kannste dich ggf. orientieren. Stütze und Vorbau sind relativ selten/wertvoll wenn gut erhalten.
6200er Vorbau/Sattelstütze gibt es nicht. Das ist ein HS-6400 auf dem Bild. Sattelstütze wäre dann SP-6400.
+110fach Gruppe (steht C10 eingestanzt) unterhalb der Centaur da "einfaches Blech".
4-Arm-Kurbel mit der verdeckten, da rückseitigen 5. Kettenblattschraube hinter der Kurbel da bei einer Bohrung die Senkung fehlt (an der Position wo anscheinend auch der Kettenfangstift sitzt).
Also 2007 oder jünger, da vorher 5 Armkurbeln bei diesen Gruppen.
Ich tippe auf Veloce, Mirage,...
Hallo zusammen,
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem Hersteller.
Auch wenn die Verarbeitung nicht top ist, ist Rahmen sehr leicht.
Sattelrohr kann ich aktuell nicht messen, da verbogen.
Auffällig ist der Strebenspiegel und der Bremssteg.
Danke
Anhang anzeigen 1209359Anhang anzeigen 1209360Anhang anzeigen 1209361Anhang anzeigen 1209362Anhang anzeigen 1209364
Hatte @JUR nicht einmal einen Rahmen mit ähnlicher Sitzstrebenanlegung? War das nicht ein Falcon?
Warum?M.W. sind diese diese Blätter etwas dünner als die besseren, sind daher auf den UT/PT Kurbeln nicht austauschbar.
ab 2009