• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

hattet ihr das auch schon?

radprofi

Der sein Ende kommen sieht!
Registriert
16 Juli 2007
Beiträge
793
Reaktionspunkte
34
Ort
Bochum / Grenze Witten-Heven
Als Jahrzehntelanger Schlauchreifenfahrer bin ich zwangsweise (finde keine 27" Schlauchreifen mehr) letzten August auf Drahtreifen gewechselt. Serienmäßig sind Michelin Dynamik (23 mm) montiert.
Den ersten Platten hatte ich im Winter vorne, habe den Mantel kaum mit den Reifenhebern abbekommen, sonst alles OK.
Der zweite Platten hinten (am Dienstag im Regen) war ein Schleicher, gleiche Marke: Mantel ging leicht ab ohne Reifenheber, nach der Montage ein sehr großer Höhenschlag. Habe es gestern in Ruhe noch mal versucht: der Mantel ist hin. Er ist verzogen.
Ist das NOMAL?
Hatte mir zur Vorsicht ein Billigfaltreifen (Michelin Speed) gekauft. Der Läuft einwandfrei.
Sollte man sich immer ein Mantel mitnehmen oder reicht ein Schlauch?
Schlauchreifen fährt man mit höherem Druck, platzt deshalb oft. Kommt dies bei Drahtreifen auch oft vor?
Ich habe mir gerade 2 Conti GP 4000 in 23mm schwarz bestellt.
 

Anzeige

Re: hattet ihr das auch schon?
AW: hattet ihr das auch schon?

Servus,

also das mit dem Höhenschlag ist nicht normal kann aber an der Montage liegen, ich streiche die Mantelflanken
welche an der Felge anliegen immer mit Spülmittel-Wassergemisch ein es erleichtert zum einen die Montage
und beim ersten Aufpumpen richtet sich der Mantel auf der Felge aus so dass kein höhen oder Seitenschlag auftreten sollte.
Ersatz Mantel braucht du nicht mitnehmen normal langt ein Schlauch und sollte wirklich mal der Mantel platzen ( ist mir noch nie passiert )
dann ist die Felge meistens auch schrott da der Mantel meistens von der Felge fliegt und Notlaufeigenschaften hat ein Drahtreifen nicht.

Gruß Sepp
 
AW: hattet ihr das auch schon?

Dumme Frage , das Ventil haste schon einmal reingedrückt nachdem der Riefen drauf war?

Berechtigte Frage: habe ich. Die Stelle des Höhenschlages habe ich an der Felge makiert und den Mantel neu draufgemacht: er wandert mit. Wenn ich nur den Mantel auf den Boden lege sieht er schon an einer Stelle schief aus.
 
AW: hattet ihr das auch schon?

Dann biste vielleicht etwas "forsch" mit dem Reifenheber umgegangen. Ich macht das immer nur mit den Fingern, da passiert das dann nicht.

Die Contis sind schon OK, aber suche mal nach VELOFLEX, wenn du bis dato nur Schlauchies gefahren bist, dann sollten das deine Reifen werden. Die rollen fast so schön wie die Schlauchreifen.
Warum eigentlich der Wechsel? Neue Felgen und dann kannst immernoch Schlauchreifen fahren....
 
AW: hattet ihr das auch schon?

Hallo,
den Coninental "Giro" gibt es nur in 27" (auf der Schachtel steht "27x1").

27"-Felgen haben ja - warum auch immer - einen 7mm größeren Duchmesser als 28"-Felgen. Den Unterschied bekämst Du also locker weggedehnt, denn ziehen muß man den Reifen ja immer, bevor man ihn aufklebt.

Gibt es überhaupt einen Größenunterschied bei Schlauchreifen? Ich habe bisher nie darauf geachtet, habe aber den schmalen Verdacht, daß es nur eine Standartgröße für Felgen und Reifen gibt. Schließlich werden die Schlauchies von Hand gedehnt.

Kauf Dir mal den Conti-Giro bei Rossosport und achte nicht auf die Größe, denn es gibt ihn nur in 27x1. Er kostet dort 14,50.

(In England und den USA ist die 27" Größe vorherschend, nur in Deutschland brät man sich wieder einmal eine Extrawurst und behauptet anschließend, 27" wäre im Aussterben begriffen.)
 
AW: hattet ihr das auch schon?

Dumme Frage , das Ventil haste schon einmal reingedrückt nachdem der Reifen drauf montiert war? Wenn nein kann das nen Höhenschlag genau am Ventil geben...

Dann biste vielleicht etwas "forsch" mit dem Reifenheber umgegangen. Ich macht das immer nur mit den Fingern, da passiert das dann nicht.

Die Contis sind schon OK, aber suche mal nach VELOFLEX, wenn du bis dato nur Schlauchies gefahren bist, dann sollten das deine Reifen werden. Die rollen fast so schön wie die Schlauchreifen.
Warum eigentlich der Wechsel? Neue Felgen und dann kannst immernoch Schlauchreifen fahren....

Hat geregnet und hab die Reifenheber gar nicht ausgepackt. Daran kann es auch nicht gelegen haben.
Ich habe noch 3 sehr gute Laufradsätze (Campa Super Record und Pelisier, 36 Loch / 28 Loch / 32 Loch mit 27" Schlauchreifen).
Pelisier waren damals die ersten geschlossenen sehr leichten mit Industrielager.
27" Schlauchreifen gibt es nicht mehr (hab die letzten 20 Jahre nur 20 Stück gebraucht!) und mein Vorrat ist alle. Hatte diese auf alten Felgen aufgezogen und gelagert. Waren auch nur für Schraubkränze...

Werde die Conti ausprobieren und danach VELOFLEX
 
AW: hattet ihr das auch schon?

Hallo,
den Coninental "Giro" gibt es nur in 27" (auf der Schachtel steht "27x1").

27"-Felgen haben ja - warum auch immer - einen 7mm größeren Duchmesser als 28"-Felgen. Den Unterschied bekämst Du also locker weggedehnt, denn ziehen muß man den Reifen ja immer, bevor man ihn aufklebt.

Gibt es überhaupt einen Größenunterschied bei Schlauchreifen? Ich habe bisher nie darauf geachtet, habe aber den schmalen Verdacht, daß es nur eine Standartgröße für Felgen und Reifen gibt. Schließlich werden die Schlauchies von Hand gedehnt.

Kauf Dir mal den Conti-Giro bei Rossosport und achte nicht auf die Größe, denn es gibt ihn nur in 27x1. Er kostet dort 14,50.

(In England und den USA ist die 27" Größe vorherschend, nur in Deutschland brät man sich wieder einmal eine Extrawurst und behauptet anschließend, 27" wäre im Aussterben begriffen.)


Hallo Flammberg,
ich werde einfach mal bei Rossosport bestellen. War mit einer Felge bei Decathlon in DO, Schlauchreifen war zu locker auf der Felge. Sollte 9,95 € kosten.
Vieleicht fahren wir mal wieder zusammen?
 
AW: hattet ihr das auch schon?

Hallo Flammberg,
ich werde einfach mal bei Rossosport bestellen. War mit einer Felge bei Decathlon in DO, Schlauchreifen war zu locker auf der Felge. Sollte 9,95 € kosten.
Vieleicht fahren wir mal wieder zusammen?

Super, würde mich sehr freuen. Und wenn der Giro bei Dir nicht paßt, dann nehme ich ihn Dir gerne ab.
 
Zurück