• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wie löst Ihr dieses Problem, oder habt Ihr das gar nicht?

Schneller fahren, dann läuft es nach hinten ab... :D

Ernsthaft, wenn´s nicht anders geht und ich bei solch einem regen raus muss, kommen über die hohen winterschuhe noch wasserdichte überschuhe die ich dann mittels klettband noch oben "abdichte". Das geht eigentlich...
 
Ich bräuchte so eine Art Neopren-Manschette um den Spalt der sich beim pedalieren auftut zu überbrücken. Mir läuft sonst von oben das Wasser in den Schuh.
Wie löst Ihr dieses Problem, oder habt Ihr das gar nicht?
Ich kenn das Problem und wundere mich immer wieder, dass es da nix schlaues auf dem Markt gibt… hab mir sogar schon überlegt, was selber zu basteln ;)
Ich hab 2 Paar Nalini Hosen, mit Nanoflex, bei denen der wadenabschluss mit aussen gummierten Neopren über die Schuhe gezogen werden kann. Funktioniert einigermassen, für Wasser von aussen, aber bei viel spritzwasser werden die Schienbeine so nass, dass die Sosse innen am Bein trotzdem in die Schuhe läuft. Bei solchen Verhältnissen hilft meiner Meinung nach nur eine gamasche wie die von Vaude. Ich kombiniere die mit einer knielangen Regenhose, da ich es unmöglich finde, wenn die Regenhose über den Knien spannt..
 
Hier noch das Bild dazu..
 

Anhänge

  • A7A9F29C-BD4F-433C-BF31-01F2068F6FED.png
    A7A9F29C-BD4F-433C-BF31-01F2068F6FED.png
    265,2 KB · Aufrufe: 36
Nächste Woche soll es wohl etwas nass werden, vielleicht packe ich da schon die Winterschuhe aus, die sind wasserdicht. Ein Problem habe ich allerdings mit der Abdichtung von Regenhose zu den Schuhen. Ich bräuchte so eine Art Neopren-Manschette um den Spalt der sich beim pedalieren auftut zu überbrücken. Mir läuft sonst von oben das Wasser in den Schuh.
Wie löst Ihr dieses Problem, oder habt Ihr das gar nicht?
wenn es echt schon beim Start regnet bzw. wenn der Wetterbericht den ganzen Tag Regen ansagt , dann fahre ich mit einer Gore Paclite Hose über der Radhose und die reicht eh auch über den Schaft da kommt kein Wasser von oben rein.
Wenn es zu warm ist für die lange Gore , fahre ich mit einer 3/4 Castelli Regenhose und Neopren Manschette das es nicht von oben in den Schuh rinnt
 

Anhänge

  • gripgrab-cyclingaiter-rainy-weather-ankle-cuff-black-1.jpg
    gripgrab-cyclingaiter-rainy-weather-ankle-cuff-black-1.jpg
    37 KB · Aufrufe: 42
Guten morgen auf die Weide:)

6 grad, einen ticken wärmer wie gestern morgen. Heute wieder etwas experementiert mit den Klamotten.
U-hemd, lauftrikot, armlinge, windweste und ein hauchdünnes jäckchen drüber waren genau richtig. Drunter polster-u-hose, kurze short und knielinge. Herbst und frühling finde ich etwas nervig von den Klamotten her. Man muss wirklich beides, was für kaltes und warmes wetter, dabei haben.
Nächste Woche soll es wohl etwas nass werden, vielleicht packe ich da schon die Winterschuhe aus, die sind wasserdicht. Ein Problem habe ich allerdings mit der Abdichtung von Regenhose zu den Schuhen. Ich bräuchte so eine Art Neopren-Manschette um den Spalt der sich beim pedalieren auftut zu überbrücken. Mir läuft sonst von oben das Wasser in den Schuh.
Wie löst Ihr dieses Problem, oder habt Ihr das gar nicht?
da gibt es etwas von Grip Grap. Die Zusatzteile noch über den Überschuhen sind mir aber dann doch etwas zu viel anzuziehen. Wenn es bei mir anfängt oben reinzulaufen haben die Ü-Schuhe auch vorne schon nachgelassen:D
 
Wieso reden alle von Regen? Es ist strahlender Sonnenschein - zumindest im Büro, denn das liegt oberhalb des Frühnebels.

Die Überschuhe passen unter die Regenhose, für die Winterschuhe ist der Abschluss der Regenhose zu eng und ich kann den Reissverschluss nicht ganz schließen. Für den Weg zur Arbeit reicht es meist, bei längeren Touren würde die Feuchtigkeit wohl langsam komplett in den Schuh reinziehen.
 
Das möchte ich einfach mal ausproberen. Bei mdRzA im Winter komme ich zwar kaum ins schwitzen aber der eiskalte Wind fegt mir durch das Rippengestell. Untenrum taugt mir entweder die Vaude MTB Winterhose oder eine lange Nalini mit Mantotex.

Hmm, meiner erfahrung nach ist es zuerst wichtig die feuchtigkeit vom körper wegzubekommen, dies wäre nur mit einer membranschicht gegeben.
Aber gibt es sowas als "unterwäsche"?

Gegen den wind nutze ich mittlerweile nur noch windstopper westen. Meine bestehen auf der rückseite aus mesh weshalb ich da super ablüfte bzw nicht ganz so nass bin wenn ich mal einen rucksack trage.
 
Ein Problem habe ich allerdings mit der Abdichtung von Regenhose zu den Schuhen. Ich bräuchte so eine Art Neopren-Manschette um den Spalt der sich beim pedalieren auftut zu überbrücken. Mir läuft sonst von oben das Wasser in den Schuh.
Wie löst Ihr dieses Problem, oder habt Ihr das gar nicht?
Ich habe diese Woche diese Gamaschen von Pearl-Izumi gekauft. Benutzt habe ich sie noch nicht, da sich noch keine Gelegenheit fand, sie einzusetzen. Aber es scheint mir genau das zu sein, was mein Problem lösen sollte: wasserdichte Hose und wasserdichte Schuhe, aber der Übergang ist offen, die Füße werden also dennoch nass.
So sollte der Übergang künftig geschlossen und die Füße trocken bleiben.
 
aber wenn ich mit einer langen wasserdichten Hose fahre zb. die Gore dann kann doch nichts mehr von oben rein kommen :idee: oder sind euch eure langen Hose zu kurz "Hochwasser Hosen" :D
 
wenn es echt schon beim Start regnet bzw. wenn der Wetterbericht den ganzen Tag Regen ansagt , dann fahre ich mit einer Gore Paclite Hose über der Radhose und die reicht eh auch über den Schaft da kommt kein Wasser von oben rein.
Wenn es zu warm ist für die lange Gore , fahre ich mit einer 3/4 Castelli Regenhose und Neopren Manschette das es nicht von oben in den Schuh rinnt
+1 für die Gripgrab Cyclingaiter.

Probleme mit deren Abschluss über dem Neoprenschaft der Winterschuhe - es bleibt immer ein kleiner Spalt, durch den Wasser bis an den Schaft der Schuhe gelangt - versuche ich zu minimieren, indem ich über die Winterschuhe auch noch dünne Regenüberschuhe anziehe, so dass die Cyclingaiter auf den Überschuhen aufliegen. Das ist dann aber ein mächtiges Hantier, bis es raus in den Regen geht...
 
Na die schliessen ja eng ab und über die hohen winterschuhe bekomme ich den bund nicht rüber.
naja ich verwende meine Gore Regenhose echt nur dann wenn es nass ist oder wenn es nass werden sollte und da ziehe ich drunter eine Radhose an.
Die Gore selber ist ja so weit das ich sie leicht über die Winterschuhe bekomme.
Klar eine "normale" lange Radhose bekomme ich da nicht drüber.

Bei einer langen "normalen" Radhose verwende ich die Neopren Manschette nur dann wenn zb. Schnee liegt das der nicht von oben rein fehlt.
 
Ich habe diese Woche diese Gamaschen von Pearl-Izumi gekauft. Benutzt habe ich sie noch nicht, da sich noch keine Gelegenheit fand, sie einzusetzen. Aber es scheint mir genau das zu sein, was mein Problem lösen sollte: wasserdichte Hose und wasserdichte Schuhe, aber der Übergang ist offen, die Füße werden also dennoch nass.
So sollte der Übergang künftig geschlossen und die Füße trocken bleiben.
Die sehen cool aus…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück