• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Canyon Ultimate 2022

Das finde ich an Basso cool: Da kam es auch vereinzelt(!) zu Problemen bei der Keilklemmung bei den frühen Venta und Astra-Generationen MY2021. Einfach dass manche Stützen anscheinend teilweise zum Rutschen tendierten:

low-venta-felge-2021-ultegra-r8000-sea-blue.jpg


Basso hat für 2022 reagiert und für Venta und Astra das Klemmsystem vom Diamante SV übernommen, genannt 3B Clamp System Gen 2. Das schaut dann in etwa so aus:

basso-astra-samoared-colordetail2-1095489.jpg


Ich habe selber ein Astra MY2022 mit dieser Klemmung und sie ist wirklich TOP👌

Danke Basso!
 
Dass Du mein Insistieren nach Nachweisen als "Trotz" abtust und keine Nachweise bringst, sogar noch eins draufsetzt, hilft Dir nicht bei der Überzeugungsarbeit. Jetzt schreibst Du sogar, dass der Rahmen nach drei Jahren kaputt gehen würde anstelle von fünf Monaten, ein Rahmen sei kein Verschleißmaterial. Vom Knarzen der Sattelstütze geht es also bei Dir direkt über zum kaputten Rahmen in einem konkreten Zeitraum. Mit Verlaub, Du arbeitest mit so vielen unbelegten Unterstellungen und Behauptungen, dass ich hier abbreche. Es bringt nichts.
Ich hab dir 2 Videoquellen genannt die die Probleme gut illustrieren. Der Youtuber Torque Peak hat nen Ingenieurs-Hintergrund und neigt nicht zu Polemik. Beschwerden von Aeroad Fahrern findest Du zuhauf im Netz, die muss ich jetz nicht auch noch raussuchen.

Edith: OK Ende für OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dir 2 Videoquellen genannt die die Probleme gut illustrieren. Der Youtuber Torque Peak hat nen Ingenieurs-Hintergrund und neigt nicht zu Polemik. Beschwerden von Aeroad Fahrern findest Du zuhauf im Netz, die muss ich jetz nicht auch noch raussuchen.
Kannst du damit bitte langsam mal nen Knopf dran machen oder die Diskussion in nen passenderen Thread verlagern?

Bitte! Danke!
 
Das alles (Sattelstütz-Konstruktion, neue Cockpit/Steuerrohr Konstruktion etc.) lässt jedem Ingenieur, der bezüglich CFK vom Fach ist, die Haare zu Berge stehen. Ausnahmslos.
Aber die Leute wollen sowas. Und kaufen das halt. Und es hält wohl auch mehrere Jahre (tbd), was in den meisten Fällen wohl reicht.
Wenn mir Canyon (Specialized, BMC, ...) gehören würde, würde ich wohl genauso handeln.
Wenn ich ein neues RR kaufe, schere ich mich aber nicht um den ganzen BS.
 
Eigentlich hier anmelden: https://www.canyon.com/de-de/coming-soon/
Ich warte aber noch auf die E-Mail von Canyon, die ich bestätigen soll.
Wenn jemand das Rad kaufen will, würde ich nicht auf die Mail warten. Erfahrungsgemäß kommt diese irgendwann im Laufe des Tages während neue Produkte längst seit ca. 10:00 Uhr verkauft werden oder bereits ausverkauft sind.

Die Uhrzeit muss nicht für das morgige Ultimate gelten, doch zumindest ist das meine Erfahrung mit Canyon Produkt Launches.
 
Wenn jemand das Rad kaufen will, würde ich nicht auf die Mail warten. Erfahrungsgemäß kommt diese irgendwann im Laufe des Tages während neue Produkte längst seit ca. 10:00 Uhr verkauft werden oder bereits ausverkauft sind.

Die Uhrzeit muss nicht für das morgige Ultimate gelten, doch zumindest ist das meine Erfahrung mit Canyon Produkt Launches.
Bei Canyon laufen die virtuellen Geldzählmaschinen für morgen schon warm. 🤣🤑
 
Vielleicht klappt es ja jetzt mal mit runden Tretlagern. Wenn man PF nicht beherrscht, sollte man es besser lassen.
 
Ne 27.2er kann man noch wer weiß wie lange austauschen.
Das behebt aber der Problem nicht, dass eine Sattelstütze nicht verschleißen sollte und warte ich zu lange mit dem Tausch bricht sie vielleicht vorher...
Eine seltsames Argument von dir und am eigentlichen Problem auch vorbei.
 
Das behebt aber der Problem nicht, dass eine Sattelstütze nicht verschleißen sollte und warte ich zu lange mit dem Tausch bricht sie vielleicht vorher...
Eine seltsames Argument von dir und am eigentlichen Problem auch vorbei.
Ja das sollte nicht sein. Ich habe gestern meine neue S13 erhalten, da meine alte nach 3,5 Jahren und 13 tkm geringe Spuren im Bereich der Klemmung und minimale Lunker in der Nähe der Oberkante Klemmung hatte.

Für meine altes Felt DA habe ich vergeblich nach einer neuen Stütze gesucht... Dann lieber Standardmaß.
 
Zurück