• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Der Vater meines Freundes, der das Rad in den 70gern gekauft hat, wollte auch nur ein superhippes Neurad, das aussehen sollte wie das Sieger-Rennrad, das vom Giro d'Italia oder der Tour de France im ZDF in schwarz/weiss rüberflimmerte und hat sich als junger Fanboy die im Vergleich zu Campagnolo gleichwertige Huret-Schaltung, weil damals neu am Markt, als Stand der Technik aufschwätzen lassen, die ich gerne, weil passend, gegen eine Simplex-Gipiemme mit schwarz weissem Logoeinsatz tauschen würde.

Ich glaube ein mittlerweile ebenfalls in die Jahre gekommener Rigida DP18 Laufradsatz, so wie ich ihn mir 1995 mit XT-Naben, oh Frevel, für ein CustomBike in Triathlon-Anlehnung mit hinten 28" und vorne 26", oh Frevel^2, ganz gravelig, mit 1.75er Slicks bestückt einspeichen liess, um mit Rennradfelgen und Federgabel in freveligster Endstufe über verwurzelte Singletrails zu brettern und der mich so 15 Jahre treu bis in den Bremsflankentod begleitete, wäre heutzutage bedingt durch Internetschlaumeierei hipper aber kein bisschen besser als diese wirklich robusten SingleSpeedfelgen, die sich zufälligerweise ohne grossen Aufwand dank FlipFlop-Schraubkranz in den alten 126er Rahmen werfen und fahren lassen ... oder reizen die TriColore Decals?

By the way: Bianci Specialissima etc sind auch nichts anderes als Marketing-Produkte von der Stange, Campagnolo ist Marketing in Reinstform, das auf Individualität durch bescheuerte Gewindesteigung als Abweichung von der Norm setzt.

Ich wollte nur einen Stahlrahmen ohne Verpflichtung zur ideologischen Unterwerfung ein Rad von der Stange bei der Stange zu halten. Wirklich besondere weil ausgefallene Bianchi-Raritäten oder Prototypen habe ich in diesem 340 Seiten-Thread im Gegensatz zu Google nicht gefunden. ... und da gibts wirklich geile Bianchi-Bikes, die hier im Forum offenbar keiner besitzt.

Mich wundert nur bei all der Resonanz, dass die Osymetric-Kettenblätter nicht polarisieren ... oder bringen die das Fass endgültig zum überlaufen?

Vielleicht gibts demnächst noch Bilder mit Originalfelgen, nach oben gedrehtem DropBar und nach hinten gekipptem Sattel, so wie man das Anfang der 80ger machte.
Man spürt regelrecht die Enttäuschung, dass dein ach so frevelhaftes Tun keinen Sturm der Empörung hervorgerufen hat.

Ich vermute, dass niemand hier auch nur erhöhten Puls bekommen hat. Wie schon trefflich dargestellt, ein lieblos zusammengebrutzelter Rahmen in schöner Farbe, der damals an den schöngeistigen Amateur verhökert wurde - den kann man ruhig verschlimmbessern.

Wenn es dir gefällt, ist es doch schön, vielleicht fährt ja sogar noch jemand damit. Hier gibt es Leute die zersägen ihre Specialissima Rahmen, nur um mal nachzuschauen, da lockt so ein harmloses Tun niemand hinter dem Ofen hervor.

Der hilfreichste Beitrag war doch am Ende der, dass Rad wohl nicht aus 76 stammt. Auch wenn du das geschickt ignoriert hast ;-)
 
Vielleicht für jemand Interessant wobei schon recht hoch preislich angesiedelt und auch nicht ganz zeitgerecht aufgebaut .
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-08-23-12-23-01-580_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_2022-08-23-12-23-01-580_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 87
Dann will ich auch mal.

Ich habe das Rennrad des Vaters eines Freunde bekommen, das die letzten zwei Jahre auf dem Balkon jeglicher Witterung ausgesetzt war. Das Rad wurde davor mehr als 10 Jahre nicht mehr bewegt. Ich habe das Rad vor 35 Jahren das erste mal gesehen, als der Vater des Freundes es wie immer am Wochenende bei Sonnenschein benutzte. Mein Freund kann sich daran erinnern, dass es das Rad schon vor einem Umzug 1976 gab.

Das Modell taucht ab und an bei eBay Italien auf und wurde hier im Thread auch schon mal erwähnt.
Der Bianchi-Thread – Seite 253

Das verbaute Huret-Schaltwerk wurde seit 1976 produziert.

Mehr Informationen gibt es nicht.

... wie ich es Anfang Juni übernommen habe.
Anhang anzeigen 1129169

Ich habe es etwas geputz, poliert und aufgefrischt, Verschleissteile ersetzt, Originalteile weggetütet und das Bike einem, wie ich hoffe, noch maßvollen Upcycling unterzogen und dabei versucht den Charm der Ära zu erhalten und in die Gegenwart zu übersetzen.

Es ist und bleibt einfach nur ein Fahrrad.

Am meisten freut mich, dass ich zu Bianchi-Kooperationen der Ära passend einen aktuellen SingleSpeed-Bahnrad-Laufradsatz dank geflippter Nabe ohne weitere Zentrierarbeiten verbauen konnte.
120mm SingleSpeed-Laufrad auf 126mm 5-fach Schaltung umbauen

Anhang anzeigen 1129178

Anhang anzeigen 1129179

Anhang anzeigen 1129181

Anhang anzeigen 1129182

Anhang anzeigen 1129183

Anhang anzeigen 1129184

Für mich etwas zu viel aus verschiedenen Zeiten zusammengeworfen aber okay.

Reifen:
Ich würde gerne mal einen schmaleren Reifen mit brauner Flanke empfehlen: Veloflex Corsa Race in 23 mm Breite. Gute Abrolleigenschaften --> Fahrspaß. Außerdem besser passend zum fiigranen und klassischen Rahmen. Preis ist super. Kriegt man 2 für ~ 65€.

popojpo.png

Der alte LRS siehtübrigens super aus mit Hochflange. Könnte man so lassen. Passt zeitlich besser. Aber die Veloflex musste jetzt kaufen. Da gibts kein Drumherumkommen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir nach einigen Jahren nun endlich mal wieder ein Bianchi zulegt.
Diesmal nicht in Celeste und auch kein Specialissima, sondern ein CdM CX, was die letzten 30 Jahre nicht mehr bewegt wurde. Hat jemand dazu zufällig den passenden Katalog Scan ?

850427AA-4AF6-44FA-AE95-604D6CCB9F41.jpeg
49C6A413-448C-49F1-A77B-9B4B748538DB.jpeg
4F727227-7862-4416-BE35-18D879A177BF.jpeg
95A20EFF-30FB-4D26-89FD-1D0496CA9729.jpeg
461318B7-3AB5-4A3F-86B2-088A72D8802E.jpeg
698E939C-9A61-4583-8F0F-34749F830BE4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir ein einigen Jahren nun endlich mal wieder ein Bianchi zulegt.
Diesmal nicht in Celeste und auch kein Specialissima, sondern ein CdM CX, was die letzten 30 Jahre nicht mehr bewegt wurde. Hat jemand dazu zufällig den passenden Katalog Scan ?

Anhang anzeigen 1132092Anhang anzeigen 1132093Anhang anzeigen 1132094Anhang anzeigen 1132095Anhang anzeigen 1132096Anhang anzeigen 1132097
Meines ist genauso aufgebaut gewesen. Ich würde sagen ist original bis auf das LB :daumen:
 
Leider ist der Zustand nicht besonders gut, werde es aber trotzdem angehen es aufzubauen , denke da kommt einiges zusammen abgesehen vom Lack, Chrom und festsitzender Sattelstütze und Vorbau .
 

Anhänge

  • IMG_20220825_201510.jpg
    IMG_20220825_201510.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20220825_201528.jpg
    IMG_20220825_201528.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 85
  • Screenshot_2022-08-26-18-31-30-321_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2022-08-26-18-31-30-321_com.android.chrome.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 86
  • Screenshot_2022-08-26-18-32-54-094_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2022-08-26-18-32-54-094_com.android.chrome.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 98
  • Screenshot_2022-08-26-18-35-49-359_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2022-08-26-18-35-49-359_com.android.chrome.jpg
    242,2 KB · Aufrufe: 100
Ich hab mir nach einigen Jahren nun endlich mal wieder ein Bianchi zulegt.
Diesmal nicht in Celeste und auch kein Specialissima, sondern ein CdM CX, was die letzten 30 Jahre nicht mehr bewegt wurde. Hat jemand dazu zufällig den passenden Katalog Scan ?

Anhang anzeigen 1132092Anhang anzeigen 1132093Anhang anzeigen 1132094Anhang anzeigen 1132095Anhang anzeigen 1132096Anhang anzeigen 1132097
Kannst du bitte mal die Rahmennummern zeigen? Dann schau ich mal.
 
Zurück
Oben Unten