• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bester aktueller Rahmen für großen Fahrer

tdfcb99

Aktives Mitglied
Registriert
24 April 2009
Beiträge
529
Reaktionspunkte
28
Ort
Wien
Hallo, überlege eine Neuanschaffung.
Bin 197cm und daher recht schwer für Radsport-Verhältnisse mit 81kg.
Daher hat Steifigkeit/Stabilität Priorität vor "10g leichter".

Ideal wäre ein gut ausgewogenes Verhältnis zw. Berg- und Aero-Rad. Sollte man gut damit den Ötztaler unter 8h fahren können aber auch lokale, weniger anspruchsvolle und schnelle Rennen.

Tendiere aktuell zum Dogma F, allerdings ziehe ich auch das Factor Ostro vam in Erwägung, evtl auch das Tarmac. Lasse mich aber gerne auch zu etwas anderem umstimmen....

Was wären so eure Erfahrungen/Empfehlen?

Danke!
 

Anzeige

Re: Bester aktueller Rahmen für großen Fahrer
Sollte man gut damit den Ötztaler unter 8h fahren können aber auch lokale, weniger anspruchsvolle und schnelle Rennen.
full_2022_endurace-on-7_3033_tq-tq_P5.jpg
 
Hallo, überlege eine Neuanschaffung.
Bin 197cm und daher recht schwer für Radsport-Verhältnisse mit 81kg.
Daher hat Steifigkeit/Stabilität Priorität vor "10g leichter".

Ideal wäre ein gut ausgewogenes Verhältnis zw. Berg- und Aero-Rad. Sollte man gut damit den Ötztaler unter 8h fahren können aber auch lokale, weniger anspruchsvolle und schnelle Rennen.

Tendiere aktuell zum Dogma F, allerdings ziehe ich auch das Factor Ostro vam in Erwägung, evtl auch das Tarmac. Lasse mich aber gerne auch zu etwas anderem umstimmen....

Was wären so eure Erfahrungen/Empfehlen?

Danke!
Ich weiss jetzt nicht, was du hören magst. Letztlich kannst du wahrscheinlich alles fahren, wenn ich mir deine Vorschläge so anschaue.
Ich selber könnte weder Factor Ostro, Tarmac SL7 und Dogma F nicht fahren mit 2,01m und SL98 - jeweils zu geringer Stack.

Mein derzeitiger Fuhrpark - ist alles fahrbar:









 
Ich weiss jetzt nicht, was du hören magst. Letztlich kannst du wahrscheinlich alles fahren, wenn ich mir deine Vorschläge so anschaue.
Ich selber könnte weder Factor Ostro, Tarmac SL7 und Dogma F nicht fahren mit 2,01m und SL98 - jeweils zu geringer Stack.

Mein derzeitiger Fuhrpark - ist alles fahrbar:









Sieht eigentlich nicht schlecht aus...bei mir geht sich von der Geometrie her noch eigentlich fast alles aus. Schrittlänge ist bei mir 92cm
 
Bin auch in einer ähnlichen Liga unterwegs (1,95m, 80kg, Schrittlänge 93cm). Hab verschieden Räder und oft macht das tendenziell lange Steuerrohr die Optik etwas "speziell". Bin deswegen immer noch ziemlich angetan von meinem 61er Oltre, da wirkt auch durch die Lackierung das Steuerrohr kürzer als sonst:

Oltre.jpg


Gerade mal geschaut, das Dogma F12 gibts ja scheinbar in 13 verschiedenen Größen, Respekt!
 
Es gibt inzwischen einige Hersteller, die bei Disc-Rahmen dazu übergegangen sind die Gabel zu verlängern und so auf ein überlanges Steuerrohr zu verzichten. Man bekommt so auch XL-Rahmen mit Steuerrohrlängen <200mm. Das sieht da optisch recht gut aus z. B. Scott Addict RC: Steuerrohr 193mm bei XL/61cm Rahmen oder Canyon Ultimate. Bianchi Oltre auch (195mm Steuerrohr, aber auch niedriger Stack <600mm in der größten Rahmengröße). Kommt natürlich auch sehr auf die Schrittläng an, ggfs. wird die Überhöhung bei einem raceorientierten Rahmen dann zu groß. Genauso kann bei einige Rahmen die Sattelstütze zu kurz sein. Spreche da aus eigener Erfahrung mit 190cm und 95 cm SL und bin dabei mich nach einem neue Rad umzusehen...
 
Es gibt inzwischen einige Hersteller, die bei Disc-Rahmen dazu übergegangen sind die Gabel zu verlängern und so auf ein überlanges Steuerrohr zu verzichten. Man bekommt so auch XL-Rahmen mit Steuerrohrlängen <200mm. Das sieht da optisch recht gut aus z. B. Scott Addict RC: Steuerrohr 193mm bei XL/61cm Rahmen oder Canyon Ultimate. Bianchi Oltre auch (195mm Steuerrohr, aber auch niedriger Stack <600mm in der größten Rahmengröße). Kommt natürlich auch sehr auf die Schrittläng an, ggfs. wird die Überhöhung bei einem raceorientierten Rahmen dann zu groß. Genauso kann bei einige Rahmen die Sattelstütze zu kurz sein. Spreche da aus eigener Erfahrung mit 190cm und 95 cm SL und bin dabei mich nach einem neue Rad umzusehen...
Was z.B. beim aktuellen Cube C:62 der Fall ist:
https://www.cube.eu/2022/bikes/road/road-race/agree/
„Dank“ proprietärer Sattelstütze, die es derzeit anscheinend immer noch nur in 350mm Länge gibt, in Kombination mit dem starken Sloping des Rahmens, komme ich nicht auf meine Sitzhöhe, die ich benötige.
 
Also wenn ich deine Schrittlänge und Körpergröße sehe, dann wird sind wir von den Verhältnissen fast identisch, nur das ich jeweils nochmals ein Stück länger bin.
Du scheinst auch einen eher langen Oberkörper zu haben und in Relation kürzere Beine.

Ohne das ich jetzt die Geos von deinen genannten Rädern genau studiert hätte, behaupte ich mal, das Tarmac wird dir zu klein sein, das Dogma ist genau dein Kontra-Fit, viel zu hoch und zu kurz. Das Factor sieht noch am passendsten aus, aber ich denke, auch das wird zu klein sein.

Ich kann mir vorstellen, dass dir zwei Räder sehr gut passen und da bei dir kein Geld kein limitierender Faktor zu sein scheint:
  • Focus Izalco Max 9.9 in XXL
  • Canyon Ultimate in XL (fahre ich in 2XL), es wird aber wahrscheinlich in naher Zukunft eine neue Version erscheinen

Das Cervelo R5 könnte auch in Ordnung sein.
 
Bei den, von dir vorgeschlagenen Rennrädern, kann man doch auch über ein Rad auf Maß nachdenken oder irre ich mich
 
Also wenn ich deine Schrittlänge und Körpergröße sehe, dann wird sind wir von den Verhältnissen fast identisch, nur das ich jeweils nochmals ein Stück länger bin.
Du scheinst auch einen eher langen Oberkörper zu haben und in Relation kürzere Beine.

Ohne das ich jetzt die Geos von deinen genannten Rädern genau studiert hätte, behaupte ich mal, das Tarmac wird dir zu klein sein, das Dogma ist genau dein Kontra-Fit, viel zu hoch und zu kurz. Das Factor sieht noch am passendsten aus, aber ich denke, auch das wird zu klein sein.

Ich kann mir vorstellen, dass dir zwei Räder sehr gut passen und da bei dir kein Geld kein limitierender Faktor zu sein scheint:
  • Focus Izalco Max 9.9 in XXL
  • Canyon Ultimate in XL (fahre ich in 2XL), es wird aber wahrscheinlich in naher Zukunft eine neue Version erscheinen

Das Cervelo R5 könnte auch in Ordnung sein.

Ja genau, ich habe langen Oberkörper...
Meinst du wirklich das Dogma wäre so schlimm?

Momentan fahre ich das Pinarello Gan RS in der Größe 595:
296575020_441620131224633_1714587670210457499_n.jpg


Es passt nicht schlecht, wenn ich vorne etwas weiter runter kommen würde wäre das aber nicht schlecht...
Deswegen hätte ich gedacht könnte das Dogma F in 575 gut passen, oder irre ich mich?

hier der Vergleich: https://geometrygeeks.bike/compare/...gma-f-2022-57-5,pinarello-gan-rs-2018-595-00/


Im Anhang mein letztes Bike Fitting (mit dem oben gezeigten Rad). Die Sitzposition dürfte ganz gut sein, vorne am Lenker wurde aber nicht optimiert...
 

Anhänge

  • Screenshot_20220731-111042.png
    Screenshot_20220731-111042.png
    1.008,3 KB · Aufrufe: 124
81kg sind 81kg aber bei 1.97m bist du mit 81kg sicher nicht schwer.
unser einer hat bei 1.98m derzeit 88kg und fett bin ich damit auch nicht....
zum tema:
es wurde ja schon einiges genannt, ich bin bei basso, canyon & cannondale fündig geworden.
da würde ich an deiner stelle mal gucken.

PS: dein pina scheint mir für dich fast zu gross und der übergang zur gabel sieht nicht gesund aus...
 
81kg sind 81kg aber bei 1.97m bist du mit 81kg sicher nicht schwer.
unser einer hat bei 1.98m derzeit 88kg und fett bin ich damit auch nicht....
zum tema:
es wurde ja schon einiges genannt, ich bin bei basso, canyon & cannondale fündig geworden.
da würde ich an deiner stelle mal gucken.

PS: dein pina scheint mir für dich fast zu gross und der übergang zur gabel sieht nicht gesund aus...
Wenn es wieder Pina wird würde ich auch eine Größe runter gehen....sollte ja dann gut passen denke ich
 
@tdfcb99
Sehr interessant, wenn du bereits ein Fitting gemacht hast und auch selber das Gefühl hast, dass du gut positioniert bist, werde ich der Letzte sein, der das anfechtet. Mich würde ja mal aus Neugierde tatsächlich interessieren, wie du auf dem Rad sitzt. Wie lang ist dein montierter Vorbau?
Auch deine Sattelstütze ist nicht sonderlich weit herausgezogen ,wenn ich das auf dem Bild richtig interpretiere. In dem Fall könntest du wirklich ein Rad mit noch deutlich weniger Stack testen, also z.B. dein vorgeschlagenes Pina.
Und zu deiner Frage, ja, mit dem neuen Pina in der genannten Größe, solltest du deutlich aggressiver sitzen, da du deutlich mehr Überhöhung erreichst und wenn dir ein Stack von 585 reichen sollte, würde ich auch nicht mehr das Tarmac ausschließen.
Schrittlänge und Körpergröße sind eben auch noch keine perfekten Kennzahlen für eine Empfehlung, aber meist ausreichend.
Verwundert bin ich trotzdem, gerade bei sehr großen Fahrern + langem Oberkörper kommen mir immer direkt zwei unpassende Hersteller in den Kopf, dass sind Basso und Pina, das umgekehrte Spiel gilt bei großen Langbeinern.
 
@tdfcb99
Sehr interessant, wenn du bereits ein Fitting gemacht hast und auch selber das Gefühl hast, dass du gut positioniert bist, werde ich der Letzte sein, der das anfechtet. Mich würde ja mal aus Neugierde tatsächlich interessieren, wie du auf dem Rad sitzt. Wie lang ist dein montierter Vorbau?
Auch deine Sattelstütze ist nicht sonderlich weit herausgezogen ,wenn ich das auf dem Bild richtig interpretiere. In dem Fall könntest du wirklich ein Rad mit noch deutlich weniger Stack testen, also z.B. dein vorgeschlagenes Pina.
Und zu deiner Frage, ja, mit dem neuen Pina in der genannten Größe, solltest du deutlich aggressiver sitzen, da du deutlich mehr Überhöhung erreichst und wenn dir ein Stack von 585 reichen sollte, würde ich auch nicht mehr das Tarmac ausschließen.
Schrittlänge und Körpergröße sind eben auch noch keine perfekten Kennzahlen für eine Empfehlung, aber meist ausreichend.
Verwundert bin ich trotzdem, gerade bei sehr großen Fahrern + langem Oberkörper kommen mir immer direkt zwei unpassende Hersteller in den Kopf, dass sind Basso und Pina, das umgekehrte Spiel gilt bei großen Langbeinern.

Hier Mal ein Foto wo man es erkennt, leider von hinten, von der Seite finde ich leider schwer eins...
298862947_1354513951741040_97462911394259763_n.png


wie gesagt, beim fitting wurde am Lenker so gelassen wie es war.
Vorbau ist 14cm (maximal Länge).

JA wenn ich mit dem stack die 2.5cm runter gehe wird es wohl passen? Sattel 2.5cm weiter raus sollte wohl kein Problem sein. Je nachdem wie tief vorne für mich dann noch geht würde ich wohl schon spacer brauchen, das könnte evlt. ein optisches problem werden...
 
Schönes Bild, aber von hinten sieht man leider nichts. ;)
wie gesagt, beim fitting wurde am Lenker so gelassen wie es war.
Vorbau ist 14cm (maximal Länge).

JA wenn ich mit dem stack die 2.5cm runter gehe wird es wohl passen? Sattel 2.5cm weiter raus sollte wohl kein Problem sein. Je nachdem wie tief vorne für mich dann noch geht würde ich wohl schon spacer brauchen, das könnte evlt. ein optisches problem werden...
Okay, dann lag ich mit meinen Mutmaßungen doch nicht so verkehrt.
Der extrem lange Vorbau kompensiert den eigentlich zu kurzen Reach. Ich meine, man kann ohne Probleme mit einem 140mm-Vorbau fahren, aber es zeigt eben doch, dass du ordentlich Bedarf nach vorne hast.
Hast du beim Bikefitting das Rad + Vorbau empfohlen bekommen oder hattest du es schon davor?

Im Endeffekt kann ich dir auch nur meine Empfehlungen und Eindrücke mitteilen, aber bei deinen Proportionen würde ich mir definitiv kein neues Pina kaufen. In 57.5 würde es dir wahrscheinlich besser passen, bzw. wäre die Sitzposition aggressiver, aber bei deinen Proportionen gibt es meiner Meinung nach deutlich bessere Alternativen. Aus deiner anfänglichen Liste, wäre für mich das Factor die erste Wahl.

1-2 Spacer finde ich jetzt optisch nicht tragisch, so lange daraus kein Turm wird, meldet sich auch nicht die Style-Polizei.

Da du tatsächlich erstaunlich wenig Sattelstützenauszug benötigst, wären mein weiteren, finalen Vorschläge:
  • Canyon Aeroad
  • BMC Timemachine
  • Scott Foil RC
  • Colnago (vor allem das C68)
 
Sorry, etwas OT: Verstehe ich die Geotabellen von Pinarello nicht, oder gibt es für Modelle wie das Dogma eine aggressive und eine entspanntere Variante?

GrößeStackReach
575585397
595613393

🤔
 
Zurück