• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad schnellspanner zieht hintere Radaufhängung um fast 1 cm zusammen

Du kannst auch einfach eine 7-fach Kassette montieren, da brauchst du allerdings dann einen Distanzring, da diese weniger breit ist.
Bitte 10x abschreiben:
Ein Hinterrad besteht aus einer Nabe, Speichen, Nippeln, Felgen mit Felgenband, Schlauch und Reifen.

Die Felgen verschleißen durch die Bremsbeläge. Wenn allerdings bei Nässe und Schotter gefahren wird, setzt sich viel Schmutz zwischen Beläge und Felgen, der dann wie Schmirgel wirkt. Das hört man auch und sollte die Bremsklötze säubern.


Ok, sollten die hintere Originale Felge mit der 7-fach Kassette noch gut sein, bekommen die jeweils einen neuen Schlauch und Reifen , gleiches gilt für vordere Felge.
Brembelege lasse ich dann auch prüfen
 
Dann lass den Hobel mal von jemand der sich auskennt im Beisein von dir richtig Einstellen so das du das nächste mal selber Hand anlegen kannst. Dann fahr einfach. Was soll das mit Unmengen an Geld reinstecken. Das Teil lässt sich fahren.
 
Da könnte dann auf dem original Hinterrad sogar noch ein Freilauf für Schraubkränze verbaut sein. Also erst mal da alles genau begutachten lassen von jemand der weiß auf was es ankommt und nicht erst mal wild drauf los Teile Einkaufen
 
Bei der nächstbesten Gelegenheit kannst Du bitte mal den Hinterradreifen andersrum aufziehen. Er ist falsch herum montiert. 🔎
[...]

Es stimmt zwar, dass der GP 4000 offiziell eine Laufrichtungsbindung hat, inoffiziell ist das völlig Wumpe.

Der Vorgänger GP 3000 hatte die bei gleichem Profil nicht.

Und ohne bösartig seien zu wollen: Zwei Stück davon verdoppeln den Wert des Rades:D.

g.
 
Zuletzt bearbeitet:
1658760977287.png

Das sind 4-5 mm und bei weitem kein cm. Also alles gut. Das ist bei dem "preiswerten" Rahmen in der Toleranz. Das zieht der Schnellspanner hin.
Nur 9-fach Kassette mit 7-fach Schalthebel kann nicht funktionieren!
 
Ein unglaubliches rumgeeier hier...
Die Breite der Hinterradnabe ist viel geringer als die "Maulweite" des Rahmens , fertig .
Das hat doch nichts mit Ganganzahl/Kassette oder sonst was zu tun , davon wird doch das Einbaumaß der Nabe nicht verändert .
Wie breit ist die Nabe ?
Wie breit ist der Hinterbau ohne Rad drin ?
Das sind ja bestimmt 4-5mm Differenz da .
Sprich die Nabe ist so nicht für diesen Rahmen geeignet , das zusammenquetschen des Rahmens mit dem Spanner kann böse Folgen haben ( Riss des Ausfallendes ) weil der Permanent unter Spannung steht (KUXTU).
Ich weiss nicht ob es für diese Nabe eine längere Achse gibt , ansonsten muss eine andere eingespeicht oder das kpl. Laufrad getauscht werden .
Und das hier 4-5mm in der Toleranz liegen ist gaga...
3.jpg
 
Ein unglaubliches rumgeeier hier...
Die Breite der Hinterradnabe ist viel geringer als die "Maulweite" des Rahmens , fertig .
Das hat doch nichts mit Ganganzahl/Kassette oder sonst was zu tun , davon wird doch das Einbaumaß der Nabe nicht
Du hast den Thread aber schon komplett gelesen und auch verstanden?

Wenn ja sollte dir aufgefallen sein das sich der TE auch an der Schaltung versucht hat die auf 9 Ritzel eigestellt zu bekommen Weil er sich ein anderes LR mit 9fach Kassette eingebaut hat. Im Nachhinein wurde dann aber klar das hier nur 7fach Hebel verbaut sind. Deswegen steht hier auch was über die Kassetten und die Anzahl der Ritzel.
 
Es stimmt zwar, dass der GP 4000 offiziell eine Laufrichtungsbindung hat, inoffiziell ist das völlig Wumpe.

Der Vorgänger GP 3000 hatte die bei gleichem Profil nicht.

Und ohne bösartig seien zu wollen: Zwei Stück davon verdoppeln den Wert des Rades:D.

g.
Ja das weiss ich. Sieht an der Eisdiele trotzdem komisch aus, wenn das Profil oben nach vorne ausgerichtet ist.
 
Du hast den Thread aber schon komplett gelesen und auch verstanden?

Wenn ja sollte dir aufgefallen sein das sich der TE auch an der Schaltung versucht hat die auf 9 Ritzel eigestellt zu bekommen Weil er sich ein anderes LR mit 9fach Kassette eingebaut hat. Im Nachhinein wurde dann aber klar das hier nur 7fach Hebel verbaut sind. Deswegen steht hier auch was über die Kassetten und die Anzahl der Ritzel.
Es ist natürlich schon schwer einen so hin- u. her eiernden Fred zu verstehen , da auch der Fragende sich verzettelt .
Aber das wesentliche Problem ist doch ein nicht passendes Laufrad , erst danach bitte den Nachtisch .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück