norman68
Aktives Mitglied
Auf den Hebel steht irgend wo unter den Gummis eine Typennummer. Mit dieser gehst am besten die Shimano Seite und lädst dir das Manual runder. Dort steht drin wie genau man ein Schaltung einstellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mache ich gegen 15:30 Uhr.
Verstehe ich das richtig, Du hast ein anderes Laufrad eingebaut? Wenn ja, dann spann doch testhalber nochmal das alte ein, Reifen aufziehen brauchst Du dafür nicht. Wird der Rahmen dann auch den 1cm zusammengezogen?Am einfachsten wäre es doch das Rad wieder auf die Original Felge zu ziehen, sollte die kein 8er oder ähnliches haben.
Verstehe ich das richtig, Du hast ein anderes Laufrad eingebaut? Wenn ja, dann spann doch testhalber nochmal das alte ein, Reifen aufziehen brauchst Du dafür nicht. Wird der Rahmen dann auch den 1cm zusammengezogen?
Hör mit dem Mist auf Jung und fahr mit der Mühle in ne Werkstatt.Hallo Wernersberger,
danke, ich werde es erstmal so lassen und nach dem Ausfallenden schauen ob da was verbogen ist und mal Fotos machen.
Im 2ten Stepp werde ich mal ne Runde drehen und schauen wie er schaltet, wenn ich es wirklich so hinbekommen habe das vom Ritzel 2 bis 9 durchgeschaltet wird dann vernachlässige ich den einen Größten Ritzel.
Bei der nächstbesten Gelegenheit kannst Du bitte mal den Hinterradreifen andersrum aufziehen. Er ist falsch herum montiert.
Zum Thema: Bei meinem Uralt-MTB ist es ähnlich mit dem Hinterbau, da vermute ich dass mir beim LRS-Aufbau eine Road-Nabe mit 130 mm eingespeicht wurde anstatt 135 mm. Damit fahre ich seit Jahren sorgenfrei
250 EUR.Gute Reifen fange bei 30 Euro das Stück an. Satz Laufräder wo du dann einen Mehrwert hat legst auch noch mal minimum 300 Euro hin. Was hast für das Rad gezahlt?