• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Naja, Jumbo ist im Feld ja nicht das Team mit dem größten Budget (UAE und Ineos haben deutlich mehr). Sie sollen "nur" Millionen zur Verfügung haben; in anderen Sportarten muss man schon für kleinere Werbeauftritte deutlich mehr zahlen..
Mal abgesehen davon hat die Jumbo-Group einen Nettoumsatz von fast 8 Milliarden Euro;) Da sind die paar Millionen wohl eher überschaubar. Es gibt ja außerdem noch den Co-Sponsor und ein paar andere, die mitbezahlen...
Jumbo ist doch nur in den Niederlanden und in Belgien aktiv. Da hat der Radsport einen anderen Stellenwert als in Deutschland. Damit ist die Werbung im Radsport auch viel attraktiver.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Jumbo ist doch nur in den Niederlanden und in Belgien aktiv. Da hat der Radsport einen anderen Stellenwert als in Deutschland. Damit ist die Werbung im Radsport auch viel attraktiver.
Ja, stimmt. Für die ist das Team vermutlich wirklich der perfekte Werbeträger, zumal ja van Aert auch einer der besten Crosser ist. Somit ist man auch da noch gut dabei... Irgendwo stand auch, dass sie auf kurz oder lang gerne einen heimischen Toursieger hätten; das wird auch sicher spannend, wen man da als Fahrer nutzen könnte;)

Ich habe grade einen Artikel aus dem Spiegel von 2020 gefunden; wenn man den jetzt, gerade die Überschrift ließt, ist das schon witzig:
https://www.spiegel.de/sport/tour-d...-nicht-a-876de6ad-e54a-407f-970e-f4093fc63079
Die unten gestellte Frage, sollte jetzt auf jeden Fall beantwortet sein:)
 
Cattaneo hatte aber unter dem Helm nicht die Socke an, oder? Wenn das ginge, hätte der neue Helm vielleicht doch eine Zukunft;)

Hatten beim Prolog wohl auch nicht alle...
Schachmann als bester Specialized Fahrer gestern hatte den "alten" an - Evenepoel laut Specialized-Homepage hat mit dem neuen Modell auf 40km angeblich ne halbe Minute gut gemacht. Also entweder sind die "Gains" doch nicht so, wie es immer suggeriert wird oder die Fahrer setzen dann doch irgendwo noch Optik vor Funktion :-D
 
Jumbo ist doch nur in den Niederlanden und in Belgien aktiv. Da hat der Radsport einen anderen Stellenwert als in Deutschland. Damit ist die Werbung im Radsport auch viel attraktiver.
Nicht nur in Deutschland sondern kannst ruhig Österreich auch dazu nehmen. Unsere Grünen sollen mal die Hausaufgaben machen wie Radnetze und Zugnetze (Uhrzeiten uvm.) erschaffen wie richtig gut anpassen und dann kann man reden ich möchte die Verbrenner Autos komplett abschaffen und dies und das verändern. Glaubt sie echt wenn wir alle auf Elektro wechseln das die Probleme damit weg sind!!!
 
Evenepoel laut Specialized-Homepage hat mit dem neuen Modell auf 40km angeblich ne halbe Minute gut gemacht.
..auf einen non-Aerohelm vielleicht, aber innerhalb der Rieger der etablierten Aerohelme wäre das mehr als anzuzweifeln, soviel Potential dürfte insgesamt im Bereich "Kopf" nicht mehr stecken, selbst wenn man diesen abnähme.
 
33 Sekunden stimmt schon eher.. stand vorher auch so dort.. dann auf einmal 48.. jetzt wieder 33
 
Eieiei, das waren jetzt aber schon fast mehr böse Stürze auf den paar Kilometern, als in den letzten drei Wochen… 😱
Okay, Laura Süßemilch fährt wieder. Sah im ersten Moment auch etwas unschön aus. 😳
 
Samma, wie lang hängt der GCN-Livestream hinterher?!
Im Liveticker bei LeTour stand die Wiebes schon als Etappensiegerin drin, als im TV noch 600m zu fahren waren?! 🙈🤣
 
Zurück