• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour de France de Cathérine

Man stinkt halt abends ziemlich :D



TdF gucken? Überlegt und verworfen. Stundenlang warten, dann kommt die Werbekarawane durch gerauscht, Stunde später die Profis, zig lange Fahrzeugkolonne. Stunden später darf man erst wieder weg. 8h (7h ist die Straße gesperrt) an der Straße stehen ist nicht meins. Ich bin wie gesagt, ein paar Tage vor der richtigen TdF auf der Strecke.
Ich würds mir geben. Ist schon ne tolle Sache. Werd ich nie vergessen, wie Lance damals am Gotthard hochgeeiert ist. Du siehs halt an den Steigungen jeden einzelnen Fahrer (und hörst sie, meist leiden). Also, wenn nicht zu heiß: hin.☺
 

Anzeige

Re: Le Tour de France de Cathérine
Am Berg? Dann muss ich da einen Tag eher hin, ich werde es ja morgen am Galibier sehen wie voll es da sein wird. Übermorgen fahren die ja, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, da drüber.
 
Tag 14
Beaufort - Modane, 2 (3)Pässe, 150km

Auf ging es zum le Cormet de Roselend. Anfangs noch ein wenig Verkehr, dann wurde es ruhiger. Enger. Schön durch den Wald. Linksherum, rechtsherum, so schlängelte man sich nach oben.
DSC00918.JPG


Ein Stausee ist erreicht.
DSC00919.JPG


Ein Motorradfahrer war umgefallen, zig andere Motorrad- und Rennradfahrer halfen dem Mann die Maschine wieder aufzustellen. Ein Trost, dass das nicht nur mir passiert.

Da geht es hin.
DSC00920.JPG


Mal sehen, ob das ein schönes Fotografenbild geworden ist.

Oben!
DSC00921.JPG


Nun geht es runter auf 800m Höhe. Eine schöne Straße, mitunter anspruchsvoll für mich.
DSC00923.JPG

DSC00927.JPG


Mit einem leichten Drehwurm war ich unten gewesen, in Bourg St Maurice.

Nach dem Ort gab es es Abzweig zum Col l'Iseran. Ich war gespannt, was mich erwarten wird. Straßentechnisch war es eine Raserstrecke. Aber da wurde an anderen Pässen mehr gerast. Die Gegend war dafür zu beeindruckend.
DSC00928.JPG


Ab hier wurde es noch beeindruckender.
DSC00931.JPG

...
 
...
DSC00932.JPG

DSC00934.JPG
DSC00933.JPG

DSC00935.JPG


Das Moppedchen schaffte die Höhe ganz gut, es ist gut, das ich super Plus tanke und ich habe mir Zeit genommen.

Oben auf dem Gipfel war so viel los, da wusste ich nicht meine Vespa abzustellen.
DSC00936.JPG


Also in aller Gemüts Ruhe wieder runter fahren.
DSC00939.JPG


DSC00940.JPG


Unten.
DSC00941.JPG


Burg? Kloster? Alte Wehranlage?
DSC00945.JPG


Screenshot_20220710-150902.png
 
Ja, es ist sehr beeindruckend. Das Herz habe ich aber wohl eher an die Vogesen und Jura verloren.

Wer da hoch will, sollte sehr fit sein. Ich habe sehr, sehr viele Radler schon unten am Berg sehr stark leiden sehen.


Warum haben so viele (Radfahrer, Motorradfahrer) ein Lächeln im Gesicht, wenn sie mich mit der Vespa sehen? Und warum fotografieren so viele die Vespa?
 
kann es sein das Du weniger Turbolenzen am Helm haben würdest, wenn du das Windschild etwas steiler stellst?
 
Ja, es ist sehr beeindruckend. Das Herz habe ich aber wohl eher an die Vogesen und Jura verloren.

Wer da hoch will, sollte sehr fit sein. Ich habe sehr, sehr viele Radler schon unten am Berg sehr stark leiden sehen.


Warum haben so viele (Radfahrer, Motorradfahrer) ein Lächeln im Gesicht, wenn sie mich mit der Vespa sehen? Und warum fotografieren so viele die Vespa?
@Kathrin74 ,Du bist zu beneiden.Schön das Du diese Tour gerade mit der Vespa machst!
Mit Motorrad oder Rad macht ja jeder.:)
 
Sehr schön, Kathrin, richtig toll, dass Du das doch so relativ locker absolvierst.
Gibt es eigentlich noch das alte Schwimmbad auf der rechten Seite auf der Abfahrt vom Cormet de Roselend nach Bourg St. Maurice, das machte damals einen sehr verwunschenen Eindruck, als wir damals (Anfang der 80er)schon in der Dämmerung auf absolut einsamer Strecke vorbei rollten? Die Erinnerung hat sich irgendwie bei mir eingebrannt.
 
Da habe ich kein Schwimmbad entdecken können. Ich war aber auch ziemlich mit den vielen Kurven beschäftigt.


Locker? Nun ja. Ich habe gerade viel mit diffusen Ängsten zu kämpfen. Auch beim fahren. Dort: Was machen die denn, wenn überhaupt, da nur so ein 30cm Mäuerchen vor dem Abgrund und der rechte Fahrstreifen ist nach dahin komplett abgesackt? Wenn ich da runter falle findet mich doch niemand mehr?

Wieso bekomme ich diese fucking Rechtsserpentinen nicht auf die Reihe?

Deswegen heute nur bis nach Briancon, 100km und dann einen extra Ruhetag einlegen.
 
Da habe ich kein Schwimmbad entdecken können. Ich war aber auch ziemlich mit den vielen Kurven beschäftigt.


Locker? Nun ja. Ich habe gerade viel mit diffusen Ängsten zu kämpfen. Auch beim fahren. Dort: Was machen die denn, wenn überhaupt, da nur so ein 30cm Mäuerchen vor dem Abgrund und der rechte Fahrstreifen ist nach dahin komplett abgesackt? Wenn ich da runter falle findet mich doch niemand mehr?

Wieso bekomme ich diese fucking Rechtsserpentinen nicht auf die Reihe?

Deswegen heute nur bis nach Briancon, 100km und dann einen extra Ruhetag einlegen.
Ich fürchte, dass du da heute keinen Platz findest. Es sei denn, du hast resserviert.
 
Doch, keine Probleme. Die wesentlichen Plätze sind bereits am Galibier belegt. Der war die Hölle zum Fahren, sehr verkehrmäßig.

Ansonsten ist heute alles doof. Ängste, dunkle Gedanken, volle Bandbreite. Dazu noch massiv Asthmaprobleme.
 
Ja wie geil ist das denn?? (bin erst jetzt hierauf aufmerksam geworden)
Kathrin, sei froh, dass du solch ein Unternehmen gestartet hast. Beneidesnswert, wirklich.
Ich hab als Jugendlicher mal von einem Onkel das Buch "Mit 6 PS durch die Wüste" bekommen. Ist ein Jugendbuch aus den 50-ern. Lag damals wohl länger bei meiner Oma rum, bis ich es dann quasi geerbt hatte. Es handelt von einem Brüderpaar, die mit eben einem Roller hier von D aus über Frankreich und Spanien nach Afrika übergesetzt sind, dann eben weiter so an der Mittelmeerküste entlang bis sie wiederum nach Italien übersetzten und hierher zurückfuhren. Es ging halt darum, was die beiden da so alles erlebten (war natürlich ne fiktive Geschichte) Ich habs verschlungen, ich habs geliebt und jetzt lese ich, dass du so ein wenig auf deren Fährte unterwegs bist. Saustark. Ich wünsch dir gaaanz viel Spaß- sei froh, dass du sowas durchziehst
 
Doch, keine Probleme. Die wesentlichen Plätze sind bereits am Galibier belegt. Der war die Hölle zum Fahren, sehr verkehrmäßig.

Ansonsten ist heute alles doof. Ängste, dunkle Gedanken, volle Bandbreite. Dazu noch massiv Asthmaprobleme.
Ah, gut mit dem Platz. Das andere.... Drücker mal.☺
 
Zurück