• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Liebes Forum,

Wie würdet ihr diesen Motobecane Tour de France Rahmen einschätzen?

Der liebe @Vintage-Racer hatte mir einst sehr ausführlich zur Seite gestanden, als es darum ging, Informationen zum Rad zu finden und die passenden Komponenten für eine Restaurierung zusammenzusuchen.

Information und Bilder zu diesem Rad sind sehr tat gesät. Viele Informationen dazu finden sich in diesem Thread von @Vintage-Racer, welcher sich der Restaurierung eines anderen TdFs widmete. https://www.rennrad-news.de/forum/t...ier-artisanale-die-modelle-sur-mesure.146236/

Dazu noch der Verweis auf seine Internetseite: https://vintageracingbicycles.de/motobecane-tour-de-france

Wie ich jedoch leider feststellen musste, überstiegen die Kosten mein sehr kleines Budget, welches ich als Student habe. Deswegen wollte ich die Restaurierung viel weiter nach hinten verschieben, wenn das Geld mal lockerer sitzt. Da das allerdings vermutlich noch einige Jahre dauert und der Rahmen wirklich zu schade ist, als das er hier bei mir versauert, würde ich ihn gerne wieder auf den Markt bringen.

Der Rahmen stammt aus dem atélier artisanale, welches wohl die hochwertigsten und edelsten Räder für Motobecane baute. Der Rahmen selber ist gefertigt aus Reynolds 531 Rohren. Es ist keine Rahmennummer vorhanden, allerdings wurde der Rahmen vermutlich 1974 gefertigt. Die Rahmenhöhe beträgt, so steht es auf dem Tretlagergehäuse und auf der Gabel, 58cm. Auf dem Gehäuse ist ebenfalls ein „P“ zu erkennen, allerdings weiß ich damit nichts anzufangen.

Als ich es damals als ganzes Rad erworben habe, waren verschieden hochwertige Komponenten verbaut. Teilweise schwarze Dura Ace Komponenten, aber auch die noch vorhandenen Campagnolo Nuovo Record Teile. In originalen waren wohl nur hochwertigen Nuovo Record Komponenten verbaut.

Es sind keine Dellen, Risse, Brüche oder Stauchungen zu erkennen, allerdings ist der Lack ein einigen Stellen abgeplatzt und es ist sehr viel Rost vorhanden. Ich bin mir nicht sicher, wie tief dieser reicht, ich hoffe die Bilder helfen einen beim einschätzen. Mein Plan war es, den Rahmen neu zu lackieren.

Die Sattelstütze und das Innenlager sind fest, allerdings habe ich keinen Tisch, an welchem ich den Rahmen festklemmen könnte, um per Hebel die Stütze eventuell doch noch zu lösen und ich habe auch kein passendes Werkzeug für das Innenlager.

Ich habe noch einige weiter Bilder mit den ehemaligen Komponenten sowie Aufklebern, welche inzwischen entfernt wurden, da sie vermutlich nicht Orginal waren.

Ich hoffe, der Rahmen finden einen neuen Besitzer, der ihm zu Altem Glanz verhilft !
 

Anhänge

  • B70ACAD9-E2A7-458D-83A8-5B95C2CCD527.jpeg
    B70ACAD9-E2A7-458D-83A8-5B95C2CCD527.jpeg
    235,4 KB · Aufrufe: 136
  • A4B886BD-C6D3-4B90-8A55-BC12A9BF698A.jpeg
    A4B886BD-C6D3-4B90-8A55-BC12A9BF698A.jpeg
    363,9 KB · Aufrufe: 127
  • 9D40B746-3F70-48DF-8888-A2559FEFD637.jpeg
    9D40B746-3F70-48DF-8888-A2559FEFD637.jpeg
    517,7 KB · Aufrufe: 113
  • 587D1F35-7CD1-46C7-B4A0-888B0372DC0D.jpeg
    587D1F35-7CD1-46C7-B4A0-888B0372DC0D.jpeg
    250,5 KB · Aufrufe: 111
  • 8E1D201F-E3A5-4F67-9CDE-86874A30E6B5.jpeg
    8E1D201F-E3A5-4F67-9CDE-86874A30E6B5.jpeg
    170,5 KB · Aufrufe: 116
  • C3A10FC8-B8E3-4521-A518-941083390FA0.jpeg
    C3A10FC8-B8E3-4521-A518-941083390FA0.jpeg
    211 KB · Aufrufe: 116
  • FE248A34-30DA-4F35-91F9-371F2E9418F3.jpeg
    FE248A34-30DA-4F35-91F9-371F2E9418F3.jpeg
    194,7 KB · Aufrufe: 128
  • F44B8A1F-B9BC-4DDB-8353-A4EDAC61A50B.jpeg
    F44B8A1F-B9BC-4DDB-8353-A4EDAC61A50B.jpeg
    242,3 KB · Aufrufe: 118
  • DE00FEB2-A7D7-4947-B754-FAAC7FD56591.jpeg
    DE00FEB2-A7D7-4947-B754-FAAC7FD56591.jpeg
    206 KB · Aufrufe: 121
  • 87F0D1A8-2B4D-4B63-A418-10BBA0758707.jpeg
    87F0D1A8-2B4D-4B63-A418-10BBA0758707.jpeg
    208,3 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Liebes Forum,

Wie würdet ihr diesen Motobecane Tour de France Rahmen einschätzen?

Der liebe @Vintage-Racer hatte mir einst sehr ausführlich zur Seite gestanden, als es darum ging, Informationen zum Rad zu finden und die passenden Komponenten für eine Restaurierung zusammenzusuchen.

Wie ich jedoch leider feststellen musste, überstiegen die Kosten mein sehr kleines Budget, welches ich als Student habe. Deswegen wollte ich die Restaurierung viel weiter nach hinten verschieben, wenn das Geld mal lockerer sitzt. Da das allerdings vermutlich noch einige Jahre dauert und der Rahmen wirklich zu schade ist, als das er hier bei mir versauert, würde ich ihn gerne wieder auf den Markt bringen.

Der Rahmen stammt aus dem atélier artisanale, welches wohl die hochwertigsten und edelsten Räder für Motobecane baute. Der Rahmen selber ist gefertigt aus Reynolds 531 Rohren. Es ist keine Rahmennummer vorhanden, allerdings wurde der Rahmen vermutlich 1974 gefertigt. Die Rahmenhöhe beträgt, so steht es auf dem Tretlagergehäuse und auf der Gabel, 58cm. Auf dem Gehäuse ist ebenfalls ein „P“ zu erkennen, allerdings weiß ich damit nichts anzufangen.

Als ich es damals als ganzes Rad erworben habe, waren verschieden hochwertige Komponenten verbaut. Teilweise schwarze Dura Ace Komponenten, aber auch die noch vorhandenen Campagnolo Nuovo Record Teile. In originalen waren wohl nur hochwertigen Nuovo Record Komponenten verbaut.

Es sind keine Dellen, Risse, Brüche oder Stauchungen zu erkennen, allerdings ist der Lack ein einigen Stellen abgeplatzt und es ist sehr viel Rost vorhanden. Ich bin mir nicht sicher, wie tief dieser reicht, ich hoffe die Bilder helfen einen beim einschätzen. Mein Plan war es, den Rahmen neu zu lackieren.

Die Sattelstütze und das Innenlager sind fest, allerdings habe ich keinen Tisch, an welchem ich den Rahmen festklemmen könnte, um per Hebel die Stütze eventuell doch noch zu lösen und ich habe auch kein passendes Werkzeug für das Innenlager.

Ich habe noch einige weiter Bilder mit den ehemaligen Komponenten sowie Aufklebern, welche inzwischen entfernt wurden, da sie vermutlich nicht Orginal waren.

Ich hoffe, der Rahmen finden einen neuen Besitzer, der ihm zu alten Glanz verhilft !
Bilder Teil 2:
 

Anhänge

  • E51185BC-D5B4-4ED9-BC0B-4C2A55B40308.jpeg
    E51185BC-D5B4-4ED9-BC0B-4C2A55B40308.jpeg
    325,5 KB · Aufrufe: 70
  • CB8419BA-1B60-4660-AD90-CA3C326ADB61.jpeg
    CB8419BA-1B60-4660-AD90-CA3C326ADB61.jpeg
    217,4 KB · Aufrufe: 71
  • F5B06DD7-EFBD-44CA-8F1D-824075D8AAC9.jpeg
    F5B06DD7-EFBD-44CA-8F1D-824075D8AAC9.jpeg
    262,2 KB · Aufrufe: 71
  • 7DB54527-C709-49FD-95D7-CA68C8357E1C.jpeg
    7DB54527-C709-49FD-95D7-CA68C8357E1C.jpeg
    258,3 KB · Aufrufe: 70
  • 0048679D-4359-458D-B6B2-C947832A3252.jpeg
    0048679D-4359-458D-B6B2-C947832A3252.jpeg
    244,7 KB · Aufrufe: 70
  • E765EC85-FCA1-4B64-B4D2-C363F39C889D.jpeg
    E765EC85-FCA1-4B64-B4D2-C363F39C889D.jpeg
    238,8 KB · Aufrufe: 72
  • 1C130282-EF82-4AAE-AAAD-BE6665AEA18A.jpeg
    1C130282-EF82-4AAE-AAAD-BE6665AEA18A.jpeg
    416,8 KB · Aufrufe: 75
  • CE106BA6-857F-4227-8AE3-5503B4F4D1B2.jpeg
    CE106BA6-857F-4227-8AE3-5503B4F4D1B2.jpeg
    140,3 KB · Aufrufe: 75
  • AE9DA074-D9A6-4890-85C6-52A1EA414CDD.jpeg
    AE9DA074-D9A6-4890-85C6-52A1EA414CDD.jpeg
    329,8 KB · Aufrufe: 74
  • 2343AF77-AA69-4A49-9791-786C06D1AA1D.jpeg
    2343AF77-AA69-4A49-9791-786C06D1AA1D.jpeg
    456,4 KB · Aufrufe: 71

Anhänge

  • 6516C7CF-CDBD-448E-9672-3721F479E36B.jpeg
    6516C7CF-CDBD-448E-9672-3721F479E36B.jpeg
    246,3 KB · Aufrufe: 58
  • B2D56C81-EC6A-42D5-BDCB-D7568D2DAA05.jpeg
    B2D56C81-EC6A-42D5-BDCB-D7568D2DAA05.jpeg
    224,7 KB · Aufrufe: 63
  • 8B863415-6BC9-400B-80DD-6891C1502E8B.jpeg
    8B863415-6BC9-400B-80DD-6891C1502E8B.jpeg
    246,2 KB · Aufrufe: 66
  • 936FE5B0-F4D8-4FB9-9D50-065CB79E4D3A.jpeg
    936FE5B0-F4D8-4FB9-9D50-065CB79E4D3A.jpeg
    224,6 KB · Aufrufe: 62
  • 61613BB3-DCD3-4BF9-BD6D-110C6661BD6B.jpeg
    61613BB3-DCD3-4BF9-BD6D-110C6661BD6B.jpeg
    272,5 KB · Aufrufe: 52
  • 24DDC48F-F09D-437D-8966-3C6055F064BD.jpeg
    24DDC48F-F09D-437D-8966-3C6055F064BD.jpeg
    206,5 KB · Aufrufe: 65
Ist das ein Gilles Berthoud ?
Ist wohl für 26 Zoll Räder (Abstand Ausfallende bis Cantisockel 250 mm) und hat 140 mm Einbaubreite aber wie ein MTB Rahmen sieht’s für mich trotz fehlender Gepäckträgerösen nicht aus.
Was meint ihr ?

Anhang anzeigen 1109888Anhang anzeigen 1109889Anhang anzeigen 1109890Anhang anzeigen 1109891Anhang anzeigen 1109892Anhang anzeigen 1109893Anhang anzeigen 1109895Anhang anzeigen 1109898Anhang anzeigen 1109899Anhang anzeigen 1109900

Muffenlos gelöteter Rahmen aus Vitus-Geröhr, einige Details wie Zugführungen und Sitzstrebenanlegung sprechen stark für Gilles Berthoud. Geometrie spricht eindeutig für einen 26". Mit den Pumpenspitzen und den Schutzblechösen evtl. auch ein ATB?
Bist du dir bei der Einbaubreite sicher? Ich kenne die 140 mm nur von Tandems. Die alten Mtb hatten ja 135 mm oder die neueren 141 mm (Boost). Für Boost ist der Rahmen aber zu archaisch.
Evtl. aufgebogen oder der Auftraggeber des Rahmens wollte unbedingt Tandemnaben in seinem Rad verbauen? Viele hat G.B. jedenfalls nicht produziert

Edith: Vgl. das G.B. Atlas aus dem Katalog von 1989
 
Zuletzt bearbeitet:
Muffenlos gelöteter Rahmen aus Vitus-Geröhr, einige Details wie Zugführungen und Sitzstrebenanlegung sprechen stark für Gilles Berthoud. Geometrie spricht eindeutig für einen 26". Mit den Pumpenspitzen und den Schutzblechösen evtl. auch ein ATB?
Bist du dir bei der Einbaubreite sicher? Ich kenne die 140 mm nur von Tandems. Die alten Mtb hatten ja 135 mm oder die neueren 141 mm (Boost). Für Boost ist der Rahmen aber zu archaisch.
Evtl. aufgebogen oder der Auftraggeber des Rahmens wollte unbedingt Tandemnaben in seinem Rad verbauen? Viele hat G.B. jedenfalls nicht produziert

Edith: Vgl. das G.B. Atlas aus dem Katalog von 1989
Bin mir ziemlich sicher bei den 140 mm, aber das schaue ich mir morgen nochmal genauer an.
 
War das Licht beim Fotographieren nicht gut oder wieso sieht das Brückengrün so dunkel aus?

Finde ich aber gut, so ein Specialissima di bagno! ✌️:D
Wenn du richtig geschaut hättest, wäre dir aufgefallen, dass der Übergang vom Ausfaller zum Rohr ganz anders gestaltet ist als bei Bianchi.
 
Wenn du richtig geschaut hättest, wäre dir aufgefallen, dass der Übergang vom Ausfaller zum Rohr ganz anders gestaltet ist als bei Bianchi.
Ich wußte doch, wenn man Specialissima ins Peloton ruft, bemüht sich irgendein Bianchi-Fahrer von gaaaanz hinten kommend um den Anschluß... ;)

So wie ich das sehe, war das mal ein Specialissima.
Offensichtlich kackte man auch schon früher damit ab.
Nach diversen Reparaturversuchen (u.a. Neueinlöten der Ausfaller) fand es am Ende doch noch zu seiner Bestimmung...

💪:D

So, jetzt zeige mal, mach' mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wußte doch, wenn man Specialissima ins Peloton ruft, bemüht sich irgendein Bianchi-Fahrer um den Anschluß... ;)

So wie ich das sehe, war das mal ein Specialissima.
Offensichtlich kackte man auch schon früher damit ab.
Nach diversen Reparaturversuchen (u.a. Neueinlöten der Ausfaller) fand es am Ende doch noch zu seiner Bestimmung...

💪:D

So, jetzt zeige mal, mach' mal!
Hau rein, ich geh Rad fahren.
2022-04-02 16.52.39.jpg
 
Ich gebe es ja zu. Ich necke und provoziere gerne, solange es allen ein Lächeln abringt. 😇

Aber schadenfroh bin ich nicht. 😔

Ich hatte auch gar nicht auf den RIP-Specialissima anspielen wollen.

Ich wollte nur mal wieder ein paar Strafkilometer abstauben hier... bin die letzen Wochen auf Entzug wegen Erkältung... 🤷‍♂️
 
Ich möchte mich nun von meinem zu kleinen Centurion Professional trennen. Ich fürchte, dass es als Komplettrad wie immer schwierig wird, da ich nicht für wesentlich weniger als die Summe der Einzelteile verkaufen möchte. Da komme ich bei knapp unter Vierstellig an. Was meint ihr?

IMG_2624.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2630.JPG
    IMG_2630.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_2649.JPG
    IMG_2649.JPG
    193,3 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_2644.JPG
    IMG_2644.JPG
    516,4 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_2642.JPG
    IMG_2642.JPG
    131,9 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_2638.JPG
    IMG_2638.JPG
    242 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_2629.JPG
    IMG_2629.JPG
    187,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_2627.JPG
    IMG_2627.JPG
    294,2 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_2626.JPG
    IMG_2626.JPG
    273,1 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_2625.JPG
    IMG_2625.JPG
    389,1 KB · Aufrufe: 105
Hab hier ein Eddy Merckx Corsa Extra Magenta (glaube von 1986) mit Dura Ace 7400 Total Integration Vollausstattung (auch die Naben, Sattelstütze auch vorhanden, ist aber nicht auf dem Foto)

Der Lack hat leider sehr stark gelitten (fragt nicht), und der Vorbau ist festgegammelt (mir Gewalt hab ich es noch nicht versucht).

Wieviel ist sowas denn wert?

IMG_6366.JPEG
 

Anhänge

  • IMG_6367.JPEG
    IMG_6367.JPEG
    159,3 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_6368.JPEG
    IMG_6368.JPEG
    254,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_6369.JPEG
    IMG_6369.JPEG
    269,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_6370.JPEG
    IMG_6370.JPEG
    144,5 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_6371.JPEG
    IMG_6371.JPEG
    327,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_6372.JPEG
    IMG_6372.JPEG
    236,2 KB · Aufrufe: 53
Zurück