• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Danke für deine Antwort, mir geht's aber erstmal darum ob es überhaupt was "besonderes" ist was man erhalten "sollte". Oder ob man es evtl getrost in Teilen veräußert und den rahmen in die Werkstatt hängt.
Der Rost reicht ja teilweise auch unter die Muffen, ob der überhaupt noch zum fahren geeignet ist wegen Stabilität etc?
Was besonderes ist das nicht mehr. Die Sante Gruppe lebt von einem sehr guten Zustand, den hat diese hier nicht mehr. Der Rahmen ist auch nur Mittelklasse, der Zustand ist schelcht. Der Rost muss weg, eine gute Neulackierung sprengt sicher den finanziell sinnvollen Rahmen. Also eher ein Bahnhofs- und Kneipenrad. Züge + Reifen neu, Lager schmieren, alles putzen, Rost beseitigen und fahren.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Showa Gepäckträger

Heile, hinten fehlt eine passende Schraube, aber das sollte ja kein Problem sein. Könnte noch ordentlich gereinigt werden. Was darf ich dafür verlangen?

Liebe Grüße
Elvedin
 

Anhänge

  • D3673E5A-82AE-4D87-9841-3B257CE5BB28.jpeg
    D3673E5A-82AE-4D87-9841-3B257CE5BB28.jpeg
    342,1 KB · Aufrufe: 66
  • 02455F1A-3119-4B8C-B3BB-15E4AE6C69E6.jpeg
    02455F1A-3119-4B8C-B3BB-15E4AE6C69E6.jpeg
    535,5 KB · Aufrufe: 62
  • 251E7280-1FCC-4213-8DD6-71B92D5F26D9.jpeg
    251E7280-1FCC-4213-8DD6-71B92D5F26D9.jpeg
    393,8 KB · Aufrufe: 62
  • 580F6704-34E3-4146-ADB3-1110A2A6D07B.jpeg
    580F6704-34E3-4146-ADB3-1110A2A6D07B.jpeg
    267,8 KB · Aufrufe: 54
  • 99AD72AF-B73F-463C-9911-F4A355042836.jpeg
    99AD72AF-B73F-463C-9911-F4A355042836.jpeg
    197,8 KB · Aufrufe: 56
Hi Tobias,

willkommen im Forum. Also ich denke, wie meine Vorredner auch: Nix besonderes, und auch ein Verkauf in Teilen wird Dir nicht zu Reichtum verhelfen.

Aber: Die Übersetzung ist durchaus niederbayerntauglich. Ich würde das Rad für erste Bastelerfahrungen nutzen: Alles auseinander, neue Züge, zwei billige (gleiche) Reifen drauf (Tipp: Decathlon!), und wenn Du dann noch ein paar Stunden putzen und polieren reinsteckst, hast Du für nochmal 30 - 50 € wieder ein schönes Rad zum Fahren und einen Einstieg in die Klassikerwelt.

Ich würde da jetzt auch nichts in hochwertige Bereifung stecken, lohnt meines Erachtens nicht.

Wenn Du es so verkaufen möchtest würde ich es bei 'nem Hunni sehen. Aber auch dann musst Du es noch polieren.

VG markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen!

Eine Sache hast du schon sehr gut gemacht- viele schöne Bilder… ;)
Daran haperts oft..

Mit dem Rad kannst du nach Herzenslust machen, was du willst. Die Gruppe ist eher selten, aber sammelbar nur in schönem Zustand. Der Rahmen ist nix besonderes..
also- wenn du es fahrbar machen willst- klaro. Aber wenn du es auseinander nehmen willst, wird auch niemand in Tränen ausbrechen.. ;)
Viel Spaß beim Schrauben..
 
Danke schonmal für die brauchbaren Antworten und die Einschätzung dazu.
Schraubererfahrung ist schon genügend vorhanden da ich grundsätzlich alles selber mache und auch die Räder selber aufbaue.
Das gute an dem Hobel ist ich hab ihn geschenkt bekommen.
Was jetz genau damit geschieht weiß ich selber noch nicht so genau, zerlegt wird er auf alle Fälle mal und dann sehen wir weiter.

Nochmals danke für die Antworten, wer noch was dazu sagen kann, immer her damit.

Vg
 
B5D3F70A-820D-4C7A-A20F-23977F191BCE.jpeg
0CADBA39-4A5A-4CFC-B189-854DEDF98DFE.jpeg


Kennt jemand diese Marke? Oder kann erkennen was auf der Bremse Brücke steht?
 
Hi,
ich habe folgende fischige Kurbel hier.
Staubkappen sind nicht dabei, der Zustand ist aber ganz okay. Kleines Blatt hat 38 Zähne. Länge liegt bei 177,5 mm. Was wäre denn ein aufrufbarer Preis hier im Forum?
Grüße und Danke Micha
 

Anhänge

  • stern.jpeg
    stern.jpeg
    399,2 KB · Aufrufe: 76
  • stern2.jpeg
    stern2.jpeg
    408,6 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich habe folgende fischige Kurbel hier.
Staubkappen sind nicht dabei, der Zustand ist aber ganz okay. Klenies Blatt hat 38 Zähne. Länge liegt bei 177,5 mm. Was wäre denn ein aufrufbarer Preis hier im Forum?
Grüße und Danke Micha
@JUR
 
Hallo , ich habe hier durch Zufall , mal wieder , einen alten Campa Werkzeugkoffer ergattert!
Was meint ihr was der so wert sein könnte ? Es waren zwei Koffer , einer bleibt natürlich in der Garage !
Er scheint nicht ganz komplett zu sein , und manche Teile sind zwar dar passen aber nicht in den Koffer.
Ich bin noch am suchen und denke am Ende wird der Koffer mind. komplett sein !

LG
 

Anhänge

  • IMG_0860.JPG
    IMG_0860.JPG
    298,1 KB · Aufrufe: 96
Kannst du uns die Gravur auf dem Spiegel photographieren? Die kann man evtl. besser lesen, da sie farblich unterlegt ist.
Ja werde ich morgen mal versuchen.
Der Lack scheint so aber original zu sein, aber bis jetzt habe ich noch kein Rad mit diesen Sternen gefunden.. aber der Rahmen scheint ganz gut gemacht zu sein 🤔
Hier noch ein paar Bilder:

74B36027-A30D-47A3-BE4A-1EE4A119E11F.jpeg
8505F095-AFC1-4DEB-9069-C91DF374E68C.jpeg
79BB3041-6703-43ED-BB29-5C26FA25A04B.jpeg
E7AEEA04-7AD0-43B9-B42C-BD84B6E8B60D.jpeg
 
Hallo , ich habe hier durch Zufall , mal wieder , einen alten Campa Werkzeugkoffer ergattert!
Was meint ihr was der so wert sein könnte ? Es waren zwei Koffer , einer bleibt natürlich in der Garage !
Er scheint nicht ganz komplett zu sein , und manche Teile sind zwar dar passen aber nicht in den Koffer.
Ich bin noch am suchen und denke am Ende wird der Koffer mind. komplett sein !

LG
Drei Mille.
Inflation, duweisstwassichmeine?
 
Inwiefern "lohnt" sich das denn???
Nachdem Du alle Nicht-Campagnolo-Fahrer aus Deinem Umfeld verbannt hast, hast Du eben andere Leute um Dich herum – oder keinen mehr... Ob sich das „lohnt“ oder besser oder schlechter ist als vorher, kann ich aber auch nicht einschätzen. Das mit dem „lohnen“ ist ja eh immer so eine Sache... (Und ich kann damit nichts anfangen.)
 
Drei Mille.
Inflation, duweisstwassichmeine?

Danke dir für die schnelle Antwort.
Also ich würde mich nicht gut dabei fühlen den Koffer für 3000 Euro anzubieten.
Das Werkzeug ist gebraucht und sollte definitiv auch in Hände von Schraubern die damit vor haben zu arbeiten. Dann frag ich mal so was wäre ein fairer Forumspreis ? Vielleicht bleibt der Koffer dann ja einfach im Forum !
 
Zurück