• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Verehrte Gemeinde, ich bin an einem Rädchen dran und wollte mal wissen ob der aufgerufene Preis euch angemessen erscheint. Ein Herkelmann aus Cromor mit -jetzt kommts- Shimano RSX.
Ich brauche :rolleyes: eigentlich nur einen schicken Rahmen in der Größe mit 130mm EBB für einen Neuaufbau. Herkelmänner habe ich schon extrem geile gesehen, der hier ist eher unscheinbar, gefällt mir aber gut! 380€ VB sind aufgerufen, Rahmen erscheint in schönem Zustand. Der Aufpreis für den Namen ist halt schon satt. Finger weg oder machen...?
Anhang anzeigen 1090871Anhang anzeigen 1090872
Wenn du alles was dran hängst für 200€ verkauft bekommst, was ich für realistisch halte, dann hast du 180€ für den Rahmen bezahlt. Das ist für einen Herkelmann in der passenden Größe und in einer Farbe die gefällt nicht zuviel würde ich sagen.
Aber vorher solltest du klären ob er auch 130mm EBB hat oder du freundest dich mit dem Gedanken an ihn auf zu biegen. Auch nicht schlimm.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wenn die STI 7s sind, allein für die 70+.
In neuwertig und mit guten Hoods auch mehr. Da sind die Hoods maßgeblich. Die gibt es natürlich nicht mehr neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
RSX ist nicht viel wert. 7s STI sind aber gesucht.
RSX STI gab es allerdings in 7s und 8s.
Ich zähle 8 Ritzel drum bin ich auch auf 130mm gekommen, muss ich vor Ort aber nochmal checken. Das Schaltwerk ist ja auch nicht original...
Wenn du alles was dran hängst für 200€ verkauft bekommst, was ich für realistisch halte, dann hast du 180€ für den Rahmen bezahlt. Das ist für einen Herkelmann in der passenden Größe und in einer Farbe die gefällt nicht zuviel würde ich sagen.
So ähnlich habe ich mir den Preis auch schon versucht schön zu reden. Danke für die Bestätigung! Ich fahr mal hin und entscheide mich dann. Dafür!:D
Danke an alle Antwortenden!:bier:
 
In meinem eigenen Soziotop sind rund 80 Leute, mit denen ich mehr oder weniger regelmäßig fahre. Viele Strava Bekanntschaften. Ziehe ich die Klassiker-Liebhaber ab, bleiben vielleicht 60 oder 70 mit modernen Rädern. Da bin ich neben @Derailleur , @Bianchi-Hilde und @sgx-83 alleine mit Campa.
Das sind bestenfalls 4-5% Marktanteil bei Rennrädern. Halte ich immer noch für sehr optimistisch, aber etwas realistischer.

Noch ein Nachtrach, dann höre ich mit dem Spam auf. Aber ist ja auch schon nach 20 Uhr ...

Ganz anders zeigen sich die Hersteller-Verhältnisse, wenn man das Soziotop wechselt.
Im Tour-Forum (RIP) hatten wir den "Rad-des-Monats" Contest. Eine Kopie vom "Klassiker des Monats" aus diesem Universum, nur halt mit allen Arten von Rennrädern und 3-2-1 Punkte Vergabe.

Für mich hat das - bei aller Punktespielerei - wenig mit gewinnen zu tun. Ich freue mich immer sehr, wenn ich meinen Horizont erweitern kann und bei anderen sehe, was möglich ist. Externe Referenzpunkte.

Dort waren - naturgemäß - viele Selbstaufbauten und wenig "von-der-Stange-Räder" unterwegs.
Ebenso naturgemäß war der Campagnolo Anteil auf dem Laufsteg hoch :D :cool:

Ich hatte viel Freude daran, die verschiedenen Teilnahme- und Gewinn-Räder über die Jahre auszuwerten und in Katapult-ähnlichen Infografiken zu zeigen.

Wer Katapult nicht kennt: herzliche Empfehlung zum Konsum (Genuss) und Konsum (Einkauf), die Jungs und Mädels in Greifswald sind extrem cool drauf! https://katapult-magazin.de/de

Zum Teil waren echte Überraschungen dabei. Ich möchte gerne meine persönlichen BestOf-of zeigen.
Have fun and enjoy

Zum Campagnolo Thema und der Marktdurchdringung :cool: :cool: :cool:
rdm-katapult-09-gruppen.png


rdm-katapult-11-metall.png


wer hätte gedacht, dass heutzutage Campa und Mainstream in einem Satz vorkommen?

rdm-katapult-15-Aussenseiter.png


rdm-katapult-04-hersteller.png
rdm-katapult-06-laender.png
rdm-katapult-26-RDM04.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@flyingdutchi and the others

Ihr habt mir wirklich gut geholfen eine Entscheidung zu treffen !
... ich bin erstaunt wie viel manche Leute von Dingen wissen von denen ich gar nichts weiß!
Nun werde ich morgen endlich stolzer Besitzer eines Titanrades sein und ich werde euch unterrichten über den Verlauf der Dinge.
Sicherlich wird es nicht mein letztes Fahrrad sein was ich mir anschaffe, aber wer weiß .....
Solong Sven
 
Hat Galli bei Maillard produzieren lassen oder anders herum?

Gab es noch mehrere Teile aus der Kooperation oder nur die beiden?

Anhang anzeigen 1090943

Anhang anzeigen 1090944
Beides Produkte von Maillard, nur mit spezifischem Galli/Maillard-Label.
Es hat noch mehr Produkte gegeben, allerdings produziert von anderen französischen Firmen.
Zum Beispiel der Stronglight A9 Steuersatz, ebenfalls unter Galli firmiert.
 
Beides Produkte von Maillard, nur mit spezifischem Galli/Maillard-Label.
Es hat noch mehr Produkte gegeben, allerdings produziert von anderen französischen Firmen.
Zum Beispiel der Stronglight A9 Steuersatz, ebenfalls unter Galli firmiert.
Das KL Schaltwerk hat zB auch werksseitig Simplex Röllchen
 
Es gibt kein seriöses Zahlenmaterial - zumindest mir nicht bekannt.

Das Manager Magazin meldete letztes Jahr 80% Marktanteil für Shimano. Der Rest war nicht weiter aufgeschlüsselt, aber das ist ja der gesamte Fahrrad-Markt, also mit Elektrorädern, Alltax-und City-Zeuch und MTB. Da spielen Gravel und Rennräder ja nur einen untergeordneten Teil.

Das Granfondo Magazin hat 2019 seine LeserInnen befragt. Da gaben 8% Campa an. Das ist für mich "gefühlt" ein wenig zu hoch. Aber bei Granfondo ist natürlich - in aller Vorsicht - ein hoher Hipster / Tattoo / Vollbart / Tunnel / karierte Socken Anteil. :cool: :D:rolleyes:

Anhang anzeigen 1090773

Anhang anzeigen 1090772

Anhang anzeigen 1090775
In meinem eigenen Soziotop sind rund 80 Leute, mit denen ich mehr oder weniger regelmäßig fahre. Viele Strava Bekanntschaften. Ziehe ich die Klassiker-Liebhaber ab, bleiben vielleicht 60 oder 70 mit modernen Rädern. Da bin ich neben @Bianchi-Hilde und @sgx-83 alleine mit Campa.
Das sind bestenfalls 4-5% Marktanteil bei Rennrädern. Halte ich immer noch für sehr optimistisch, aber etwas realistischer.

(Ok, kommen noch zwei junge Mädels dazu, denen ich jeweils eines meiner Räder verkauft habe. Die beiden sind jetzt also auch Campagnolista. Das ist gut investiert, zählt aber statistisch nicht :D)



Die Ekar hat ja - zumindest in den kommerziellen und "sozialen" Medien - ein enormes Echo erhalten. Junge Leute, die den Namen Campagnolo nicht kannten, sprachen von einer neuen Gravel-Firma :D

Im Händlerkontext hörte ich, dass Campa vor Markteinführung sehr konservativ mit 4000 Einheiten kalkuliert hat und mittlerweile bei 50.000 liegt.
Aber das sind natürlich Kinkerlitzchen im Vergleich dazu, was täglich in Osaka vom Band fällt.
Hatte @Derailleur nicht auch Campa?
2022-04-23 11.33.07.jpg
 
da hast Du natürlich recht. Wie konnte ich das übersehen :eek: hab's korrigiert.
Damit komme ich in meinem Umfeld > 5% ;)
Es lohnt sich, sein Umfeld umzustrukturieren. ;) Wenn ich überlege, mit wem ich so Radfahre, das sind zwischen 50 und 75% Campa.
 
Hallo allerseits,
ich heiße Tobias und komm aus Niederbayern.
Ich bin zu einem etwas älteren Renner gekommen und möchte von euch wissen was ich da jetzt genau habe.
Ein bischen was hab ich selber schon rausgefunden.
Verbaut ist eine Sante Gruppe von Shimano, der Rahmen ist vermutlich von Corratec aber welches Modell?
Das hintere Laufrad wurde Mal getauscht und das gute Stück ist auch benutzt worden, Rahmen ist wie man sieht rostig.
Ich hab es noch nicht geputzt ich bitte das zu entschuldigen 😉

Falls weitere Bilder nötig sind einfach bescheid geben.

So und jetzt bin ich Mal gespannt was ihr mir zu dem Gerät sagt. 👍

IMG_20220522_143625.jpgIMG_20220522_143631.jpgIMG_20220522_143638.jpgIMG_20220522_143644.jpgIMG_20220522_144119.jpgIMG_20220522_144128.jpgIMG_20220522_144133.jpgIMG_20220522_144144.jpgIMG_20220522_144201.jpgIMG_20220522_144209.jpg
 
Noch ein Nachtrach, dann höre ich mit dem Spam auf. Aber ist ja auch schon nach 20 Uhr ...

Ganz anders zeigen sich die Hersteller-Verhältnisse, wenn man das Soziotop wechselt.
Im Tour-Forum (RIP) hatten wir den "Rad-des-Monats" Contest. Eine Kopie vom "Klassiker des Monats" aus diesem Universum, nur halt mit allen Arten von Rennrädern und 3-2-1 Punkte Vergabe.

Für mich hat das - bei aller Punktespielerei - wenig mit gewinnen zu tun. Ich freue mich immer sehr, wenn ich meinen Horizont erweitern kann und bei anderen sehe, was möglich ist. Externe Referenzpunkte.

Dort waren - naturgemäß - viele Selbstaufbauten und wenig "von-der-Stange-Räder" unterwegs.
Ebenso naturgemäß war der Campagnolo Anteil auf dem Laufsteg hoch :D :cool:

Ich hatte viel Freude daran, die verschiedenen Teilnahme- und Gewinn-Räder über die Jahre auszuwerten und in Katapult-ähnlichen Infografiken zu zeigen.

Wer Katapult nicht kennt: herzliche Empfehlung zum Konsum (Genuss) und Konsum (Einkauf), die Jungs und Mädels in Greifswald sind extrem cool drauf! https://katapult-magazin.de/de

Zum Teil waren echte Überraschungen dabei. Ich möchte gerne meine persönlichen BestOf-of zeigen.
Have fun and enjoy

Zum Campagnolo Thema und der Marktdurchdringung :cool: :cool: :cool:
Anhang anzeigen 1090910

Anhang anzeigen 1090911

wer hätte gedacht, dass heutzutage Campa und Mainstream in einem Satz vorkommen?

Anhang anzeigen 1090912

Anhang anzeigen 1090908Anhang anzeigen 1090909Anhang anzeigen 1090913

nur ganz wenige Monate ohne (!) Campagnolo Teilnehmer ;)

Anhang anzeigen 1090919

Anhang anzeigen 1090914

Anhang anzeigen 1090918

und ein Pareto Diagram (sozusagen: mit wenig Aufwand viel erreichen)

Anhang anzeigen 1090915


und so hübsch kann das dann aussehen:

Anhang anzeigen 1090917

Ich muss es extra zitieren: Das ist größtes Kino!
 
Ich muss es extra zitieren: Das ist größtes Kino!

Das aber auch nur einen Mikrokosmos innerhalb eines Mikrokosmos abbildet. Der KdM, und so wird's auch beim RdM gewesen sein, richtet sich ja an eine bestimmte Klientel, die die Räder einstellt und auch darüber abstimmt (bei letzterem sind wieder mehr dabei, die sich nicht unbedingt dem "Wettbewerb" stellen würden).

Man kann das nicht "hochrechnen" / verallgemeinern. Das hat @FlyingDutchman jedoch auch nicht impliziert oder behauptet.

Ich wollt's nur noch mal, als Captain Obvious, laut aussprechen. ;)
 
Das aber auch nur einen Mikrokosmos innerhalb eines Mikrokosmos abbildet. Der KdM, und so wird's auch beim RdM gewesen sein, richtet sich ja an eine bestimmte Klientel, die die Räder einstellt und auch darüber abstimmt (bei letzterem sind wieder mehr dabei, die sich nicht unbedingt dem "Wettbewerb" stellen würden).

Man kann das nicht "hochrechnen" / verallgemeinern. Das hat @FlyingDutchman jedoch auch nicht impliziert oder behauptet.

Ich wollt's nur noch mal, als Captain Obvious, laut aussprechen. ;)

Schon richtig.
Ich meinte mit meinem Post auch eher die Darstellung und die Aufarbeitung :) Was wer warum fährt, ist mir eigentlich total wumpe - solange der Krempel, den ich fahre, funktioniert und Spaß macht
 
Das aber auch nur einen Mikrokosmos innerhalb eines Mikrokosmos abbildet. Der KdM, und so wird's auch beim RdM gewesen sein, richtet sich ja an eine bestimmte Klientel, die die Räder einstellt und auch darüber abstimmt (bei letzterem sind wieder mehr dabei, die sich nicht unbedingt dem "Wettbewerb" stellen würden).
Genau :D
Voyeure, Exhibitionisten, selbstgefällige Lobgeile und materialverliebte Individualisten, gleichzeitig aber experimentierfreudig und interessiert an Altem und Neuem und Fremden. Herrlich schräge und irgendwie sympathische Typen ;)
 
Genau :D
Voyeure, Exhibitionisten, selbstgefällige Lobgeile und materialverliebte Individualisten, gleichzeitig aber experimentierfreudig und interessiert an Altem und Neuem und Fremden. Herrlich schräge und irgendwie sympathische Typen ;)
Wenn ich mal ne Kontaktanzeige aufgeben werde, schreibe ich das genau so dort rein... :daumen:
 
Scheint mir eher das falsche Vorderrad zu sein. Die Campa Record Nabe passt so gar nicht zum Rest. Das Rad sieht noch einer Menge Arbeit aus. Sollte komplett zerlegt, alle Komponenten aufgearbeitet, der Rost entfernt und alle Verschleißeile erneuert und wieder zusammengesetzt werden. Vorher würde ich damit keine längere Distanz überwinden wollen.
 
Zurück